Nachricht
Frische Texte und ein guter Groove
Miriam Buthmann: Unter vier Songs im neuen Kirchentag-Liederbuch steht ihr Name. Sieben Mal wird die junge Frau in Stuttgart auf der Konzertbühne stehen. Außerdem stellt sie dort ihre erste CD mit Psalmenliedern vor. Unsere Autorin Silke Theune hat die Musikerin auf dem Kiez getroffen. In ihrem…
Frische Texte und ein guter Groove
Nachricht
Frische Texte und ein guter Groove
Miriam Buthmann: Unter vier Songs im neuen Kirchentag-Liederbuch steht ihr Name. Sieben Mal wird die junge Frau in Stuttgart auf der Konzertbühne stehen. Außerdem stellt sie dort ihre erste CD mit Psalmenliedern vor. Unsere Autorin Silke Theune hat die Musikerin auf dem Kiez getroffen. In ihrem…
Frische Texte und ein guter Groove
Nachricht
Brot & Rosen – Flüchtlingsarbeit am Abendbrottisch
Bramfeld - Zwölf Uhr am Mittag. Tomatenreis, Salat und Brot stehen auf dem Holztisch in der Küche. Marie Schuster hat das Mittagessen vorbereitet. Sie arbeitet seit einem Jahr bei der christlichen Gemeinschaft Brot & Rosen als Freiwillige. Wie viele Esser kommen werden, weiß sie nicht genau. „Ich…
Brot & Rosen – Flüchtlingsarbeit am Abendbrottisch
Nachricht
Himmlische Mittagspause in der Shopping-Zone
An jedem 1. Dienstag und 3. Freitag im Monat richten Touristen, Büroangestellte, Senioren und Studenten mittags für 15 Minuten ihren Blick auf die Kunstschätze der Hauptkirche St. Jacobi. Unsere Autorin Silke Theune hat sich zu ihnen gesellt. Am Dienstag nach Ostern startet meine Arbeitswoche…
Himmlische Mittagspause in der Shopping-Zone
Nachricht
„Sieh hin, ein Mensch!“ – Kreuzweg am Karfreitag
Hamburg – Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinschaft an Karfreitag zu einem Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge ein. Die Prozession steht unter dem Motto „Sieh hin, ein Mensch!“. Mit-Organisator Dietrich Gerstner von der Basisgemeinschaft "Brot & Rosen" erläutert das diesjährige Motto so: „Es…
„Sieh hin, ein Mensch!“ – Kreuzweg am Karfreitag
Nachricht
Neue Universität für Flüchtlinge macht stummes Wissen hörbar
Hamburg - Die Silent University ist eine Wissensplattform und ein Kunstprojekt. Nach London und Stockholm ist jetzt auch Hamburg Teil dieser „stillen“ Hochschule. Alle Dozenten sind Flüchtlinge mit akademischem Hintergrund. Sie halten Vorlesungen, geben Seminare und beraten. Das…
Neue Universität für Flüchtlinge macht stummes Wissen hörbar
Nachricht
Menschen aus aller Welt unter einem Dach
Mitten in der HafenCity in der Shanghaiallee wohnen vier junge Christen aus verschiedenen Kontinenten. Für ein Jahr sind sie zu Gast im Ökumenischen Forum und bilden hier eine internationale Wohngemeinschaft. Silke Theune hat sie für kirche-hamburg besucht. Ich steige an der Station…
Menschen aus aller Welt unter einem Dach
Nachricht
„Ich bin stolz auf das, was ich bewegen kann“
Jeder hat eine. Aber manchmal braucht man mehrere – Mütter. Wahlverwandte auf Zeit sind die Stadtteilmütter der Diakonie: Frauen mit Migrationshintergrund, die ankommenden Familien den Start in Altona erleichtern. Afaf Ahmed ist eine von ihnen Anfang Mai, genau zum Hafengeburtstag, kam Afaf Ahmed in…
„Ich bin stolz auf das, was ich bewegen kann“
Nachricht
Die Ray-Charles-Stimme im deutschen Chor
David Luciathe lässt sich seit September dieses Jahres zusammen mit drei weiteren Männern und 16 Frauen berufsbegleitend zum C-Kirchenmusiker ausbilden. Für den Ingenieur der Elektrotechnik eine besonders spannende Erfahrung, denn seine musikalischen Wurzeln liegen in der Karibik. In der…
Die Ray-Charles-Stimme im deutschen Chor
Nachricht
Küster Köster und der Kirchgarten
Auf den Glockenschlag pünktlich erscheint Philippe Köster, 40, zu unserem Gespräch im Kirchgarten. Sein braunes Pauli-Shirt weist ihn als „Kiezhelden“ aus. Das passt hier am Pinnasberg zwischen Reeperbahn und Hafenstraße perfekt, denke ich mir und begrüße den freundlich aussehenden, rauschebärtigen…
Küster Köster und der Kirchgarten
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 22
-
Vorwärts