Nachricht
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Ab dem 1. Februar nimmt das Diakonische Werk Hamburg nach dreijähriger Pause das Abschiebungs-Monitoring am Hamburger Flughafen wieder auf. Der Abschiebungs-Beobachter wird in den kommenden drei Jahren ausgewählte Abschiebungen am Hamburger Flughafen beobachten, dokumentieren und problematische…
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Nachricht
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Ab dem 1. Februar nimmt das Diakonische Werk Hamburg nach dreijähriger Pause das Abschiebungs-Monitoring am Hamburger Flughafen wieder auf. Der Abschiebungs-Beobachter wird in den kommenden drei Jahren ausgewählte Abschiebungen am Hamburger Flughafen beobachten, dokumentieren und problematische…
Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Nachricht
Freiwilligendienst für Kurzentschlossene
Sie sind zwischen 15 und 26 Jahren alt und haben sich nach der Schule eine besondere Herausforderung ausgesucht: die 330 jungen Männer und Frauen, die in diesen Wochen ihren Freiwilligendienst bei der Diakonie antreten. Für ein Jahr engagieren sie sich in diakonischen und kirchlichen Einrichtungen,…
Freiwilligendienst für Kurzentschlossene
Nachricht
Pixi-Buch über den Ursprung des Adventskranzes
Mit Hilfe eines Wagenrades baute er 1839 im Rauhen Haus den ersten Adventskranz – mit vier weißen Kerzen für die Adventssonntage und vielen roten Kerzen für die Wochentage. Das Pixi-Buch berichtet von Wicherns Erfindung, erzählt von Simone Nettingsmeier, und ist von Elena Conti-Wiesinger…
Pixi-Buch über den Ursprung des Adventskranzes
Nachricht
Studie belegt Erfolge der Schuldnerberatung von der Diakonie
Mit Hilfe der Budgetberatung stehe in vielen Fällen wieder etwas mehr Geld zur Verfügung. Die Schuldnerberatung trage somit zu einer deutlichen Verbesserung der Lebenssituation der Ratsuchenden bei, hieß es weiter. Im Jahr 2011 betreute das Diakonische Werk knapp 1.400 Ratsuchende in einer…
Studie belegt Erfolge der Schuldnerberatung von der Diakonie
Nachricht
10 Prozent Kosten sparen durch Energiemanagement
Dabei ging es nicht nur um ethische Fragen, auch die Kosten spielten eine wichtige Rolle: Allein durch konsequentes Energiecontrolling ließen sich in öffentlichen Gebäuden etwa zehn Prozent der Energiekosten einsparen - ohne größere Investition tätigen zu müssen, sagte Dirk Behrens vom Baudezernat…
10 Prozent Kosten sparen durch Energiemanagement
Nachricht
Flashmob für einen gerechten Kick
Während der brasilianische Staat elf Milliarden Euro für die WM ausgibt, fehlt das Geld für Gesundheit und Bildung, für funktionierenden Nahverkehr und Wohnungen, so Linda Corleis von Brot für die Welt Hamburg. Mehr als 170.000 Menschen sind für die WM aus ihren Wohnungen vertrieben worden.…
Flashmob für einen gerechten Kick
Nachricht
Freiwilligendienst für Kurzentschlossene
Sie sind zwischen 15 und 26 Jahren alt und haben sich nach der Schule eine besondere Herausforderung ausgesucht: die 330 jungen Männer und Frauen, die in diesen Wochen ihren Freiwilligendienst bei der Diakonie antreten. Für ein Jahr engagieren sie sich in diakonischen und kirchlichen Einrichtungen,…
Freiwilligendienst für Kurzentschlossene
Nachricht
Studie belegt Erfolge der Schuldnerberatung von der Diakonie
Mit Hilfe der Budgetberatung stehe in vielen Fällen wieder etwas mehr Geld zur Verfügung. Die Schuldnerberatung trage somit zu einer deutlichen Verbesserung der Lebenssituation der Ratsuchenden bei, hieß es weiter. Im Jahr 2011 betreute das Diakonische Werk knapp 1.400 Ratsuchende in einer…
Studie belegt Erfolge der Schuldnerberatung von der Diakonie
Nachricht
10 Prozent Kosten sparen durch Energiemanagement
Dabei ging es nicht nur um ethische Fragen, auch die Kosten spielten eine wichtige Rolle: Allein durch konsequentes Energiecontrolling ließen sich in öffentlichen Gebäuden etwa zehn Prozent der Energiekosten einsparen - ohne größere Investition tätigen zu müssen, sagte Dirk Behrens vom Baudezernat…
10 Prozent Kosten sparen durch Energiemanagement
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 32
-
Vorwärts