Suche

Ergebnisse (368)

Nachricht

Missbrauchsopfer sollen mehr Rechte bekommen

Wie die Zeitung berichtet, liegt im Justizministerium ein entsprechender Gesetzentwurf auf Referentenebene vor. Unter anderem durch die Erleichterung und den Ausbau von Video-Vernehmungen sollen Opfern mehrfache Befragungen erspart werden. "Stärken wollen wir auch den juristischen Beistand auf…

Missbrauchsopfer sollen mehr Rechte bekommen
Nachricht
Die Aktionskünstler in Ottensen

Aktionskünstler stellen Da Vincis Abendmahl nach

Mit der Aktion an verschiedenen Orten im Stadtteil Altona soll das Abendmahl als Gemeinschafts- und Erinnerungsmahl ins Bewusstsein gerückt werden, sagte Diakonie-Pastor Frank Muchlinsky im Vorfeld der Performance. Der Dialog mit Passanten sei ausdrücklich erwünscht. Unterstützt wird das "lebendige…

Aktionskünstler stellen Da Vincis Abendmahl nach
Nachricht

Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Landesrabbiner

"Zornig und erschüttert über diese antisemitische Attacke mitten in Hamburg" hat sich Bischöfin Kirsten Fehrs über den Angriff auf Landesrabbiner Shlomo Bistritzky und ein Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde im Hamburger Rathaus geäußert. In einem persönlichen Gespräch habe sie Bistritzky und…

Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Landesrabbiner
Nachricht
Copyright: Stefan Hesse/Bild

Flüchtlingspastorin kritisiert verschärftes Ausweisungsrecht

Hamburg - Flüchtlingspastorin Dietlind Jochims hat das vom Bundeskabinett beschlossene verschärfte Ausweisungsrecht kritisiert. Die Verschärfung als Reaktion auf die Vorfälle in Köln und Hamburg sei eine Scheinlösung. Ein konsequentes Vorgehen gegen straffällige Asylsuchende oder Flüchtlinge sei…

Flüchtlingspastorin kritisiert verschärftes Ausweisungsrecht
Nachricht

Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Landesrabbiner

"Zornig und erschüttert über diese antisemitische Attacke mitten in Hamburg" hat sich Bischöfin Kirsten Fehrs über den Angriff auf Landesrabbiner Shlomo Bistritzky und ein Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde im Hamburger Rathaus geäußert. In einem persönlichen Gespräch habe sie Bistritzky und…

Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Landesrabbiner
Nachricht
Copyright: Stefan Hesse/Bild

Flüchtlingspastorin kritisiert verschärftes Ausweisungsrecht

Hamburg - Flüchtlingspastorin Dietlind Jochims hat das vom Bundeskabinett beschlossene verschärfte Ausweisungsrecht kritisiert. Die Verschärfung als Reaktion auf die Vorfälle in Köln und Hamburg sei eine Scheinlösung. Ein konsequentes Vorgehen gegen straffällige Asylsuchende oder Flüchtlinge sei…

Flüchtlingspastorin kritisiert verschärftes Ausweisungsrecht
Nachricht
10 Gebote auf Plattdeutsch

Zehn Gebote auf Plattdeutsch

Jedem Gebot folgt die Auslegung Martin Luthers aus dem "Kleinen Katechismus". Die Frage: "Was hat das zu bedeuten?" lautet auf plattdeutsch: "Wat hett dat denn to bedüden"? Ergänzt wurden die zehn Gebote mit der goldenen Regel ("De güllen Regel") und dem Doppelgebot der Liebe ("Dat duppelt Geboot…

Zehn Gebote auf Plattdeutsch
Nachricht
10 Gebote auf Plattdeutsch

Zehn Gebote auf Plattdeutsch

Jedem Gebot folgt die Auslegung Martin Luthers aus dem "Kleinen Katechismus". Die Frage: "Was hat das zu bedeuten?" lautet auf plattdeutsch: "Wat hett dat denn to bedüden"? Ergänzt wurden die zehn Gebote mit der goldenen Regel ("De güllen Regel") und dem Doppelgebot der Liebe ("Dat duppelt Geboot…

Zehn Gebote auf Plattdeutsch
Nachricht
Copyright: iStockphoto

"Metal-Bibel" soll Fans ansprechen

Extra für das Festival sind 10.000 "Metal-Bibeln" gedruckt worden, sagte Stuart Hodgson von der baptistischen Ev. Freikirche Wilstermarsch dem epd. Die Druckkosten liegen bei 20.000 Euro und werden durch Spenden finanziert. Die Bibel wird kostenlos von einem 40-köpfigen ehrenamtlichen Team verteilt.…

"Metal-Bibel" soll Fans ansprechen
Nachricht
Copyright: iStockphoto

Soziologe Hurrelmann: Jugendproteste auch in Deutschland möglich

Dass es nicht zu Krawallen wie in London komme, liegt dem Forscher zufolge daran, dass die meisten Jugendlichen ohne Schul- und Berufsausbildung in Deutschland das Gefühl hätten, "der Staat kümmere sich um sie". Auch wenn viele Jugendliche in subkulturellen Strukturen lebten, würden sie "noch immer…

Soziologe Hurrelmann: Jugendproteste auch in Deutschland möglich

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen