Nachricht
Kirchenkreis will Areal nördlich der Trinitatiskirche bebauen
Altona – Die Fläche zwischen der Hauptkirche St. Trinitatis und der Königstraße in Altona soll bebaut werden. Der evangelische Kirchenkreis Hamburg-West hat dafür ein Wettbewerbsverfahren auf den Weg gebracht. Gebaut werden sollen Wohnungen, Büros, Gemeinderäume und ein neues Pastorat. Geplant ist…
Kirchenkreis will Areal nördlich der Trinitatiskirche bebauen
Nachricht
Kuba steht im Mittelpunkt
Hamburg - An rund 50 Orten in und um Hamburg wird an diesem Freitag der Weltgebetstag der Frauen mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. In diesem Jahr steht Kuba im Mittelpunkt. Männer sind ausdrücklich eingeladen. Kubanische Christinnen haben den Gottesdienst entworfen. Wie sie ihr Land…
Kuba steht im Mittelpunkt
Nachricht
Auf der Flucht
Die interaktive Ausstellung "Der Weg" ist noch bis 15. Juli in der Finanzbehörde am Gänsemarkt zu sehen. Sie macht erfahrbar, was es bedeutet seine Heimat zu verlassen und Schleppern, Armut und einer fremden Obrigkeit ausgesetzt zu sein. Die Besucher schlüpfen für rund 90 Minuten in die Rollen von…
Auf der Flucht
Nachricht
Anne Frank: Ein Mädchen schreibt Geschichte
Groß Flottbek – Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz hat am Freitag die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Jugendkirche in Groß Flottbek eröffnet. Sie erinnert an das jüdische Mädchen Anne Frank (1929-1945) und dient zugleich der Prävention von Antisemitismus.…
Anne Frank: Ein Mädchen schreibt Geschichte
Nachricht
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
Lübeck-Travemünde – Die Landessynode der Nordkirche hat am Freitag erstmals drei Flüchtlingsprojekte mit dem Preis "Nordstern" und jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. Darunter auch die „Kita-Rückzugsräume“ für geflüchtete Frauen und ihre Kinder aus Hamburg Die „Rückzugsräume“ sind ein Projekt des…
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
Nachricht
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
Lübeck-Travemünde – Die Landessynode der Nordkirche hat am Freitag erstmals drei Flüchtlingsprojekte mit dem Preis "Nordstern" und jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. Darunter auch die „Kita-Rückzugsräume“ für geflüchtete Frauen und ihre Kinder aus Hamburg Die „Rückzugsräume“ sind ein Projekt des…
Ein Nordstern für die „Rückzugsräume“
Nachricht
Transkulturelle Dialogexpertinnen in Hamburg
In Hamburg leben Menschen aus fast allen Ländern der Welt. Das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen prägt den Alltag in unserer Gesellschaft. Dabei kommt es aber auch zu Missverständnissen und Konflikten, die nur gemeinsam gelöst werden können. Von Menschen, die…
Transkulturelle Dialogexpertinnen in Hamburg
Nachricht
"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"
Hamburg - "Menschengerechtes Leben in städtischen Räumen" lautete das Thema, zu dem am Dienstagabend die beiden Hamburger Kirchenkreissynoden West und Ost erstmals zu einer gemeinsamen Tagung mit über 260 Synodalen zusammenkamen. Erstes Fazit nach einer Auftaktrunde mit Hamburgs Bürgermeister Olaf…
"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"
Nachricht
Transkulturelle Dialogexpertinnen in Hamburg
In Hamburg leben Menschen aus fast allen Ländern der Welt. Das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen prägt den Alltag in unserer Gesellschaft. Dabei kommt es aber auch zu Missverständnissen und Konflikten, die nur gemeinsam gelöst werden können. Von Menschen, die…
Transkulturelle Dialogexpertinnen in Hamburg
Nachricht
"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"
Hamburg - "Menschengerechtes Leben in städtischen Räumen" lautete das Thema, zu dem am Dienstagabend die beiden Hamburger Kirchenkreissynoden West und Ost erstmals zu einer gemeinsamen Tagung mit über 260 Synodalen zusammenkamen. Erstes Fazit nach einer Auftaktrunde mit Hamburgs Bürgermeister Olaf…
"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 20 von 20