Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Picture-Factory - Fotolia.com

Pilgerhauptstadt für ein Wochenende

Hamburg – Wenn am Sonnabend, den 21. Februar, die Türen der Hauptkirche St. Jacobi geöffnet werden, sind es vor allem die rund 2.000 Pilger aus Deutschlang und dem europäischen Ausland, die auf ihre Kosten kommen. 36 Markt- und Informationsstände informieren über Ausrüstung, Literatur, Pilgertouren…

Pilgerhauptstadt für ein Wochenende
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Jacobi | Foto: Michael Bogumil

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst

Altstadt – Der erste bundesweite Frauensonntagsgottesdienst findet in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi statt. Bis zum Reformationsjubiläum 2017 folgen zwei weitere zentrale Gottesdienste – jeweils zum Thema des Reformationsjahres passen. Der Gottesdienst am 31. Mai steht unter dem Motto „Marthas…

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst
Nachricht
Copyright: Commons Wikimedia

Als der Krieg zu Ende ging ...

Altstadt – Am 4. Mai endete der 2. Weltkrieg in Hamburg mit der friedlichen Übergabe der stark, zerstörten Stadt. Offizielles Datum für das Kriegsende und die damit verbundene Befreiung Deutschlands von der Macht der Nationalsozialisten ist der 8. Mai. Einige Beispiele für die Erinnerung daran in…

Als der Krieg zu Ende ging ...
Nachricht
Februarausgabe von "Himmel & Elbe" – Titelseite

Neue Abendblattbeilage "Himmel und Elbe"

"Himmel & Elbe" stellt drei zukunftsweisende Projekte Hamburger Kirchgemeinden vor, die die Generationen auf andere Weise wieder zusammenführen. Außerdem diskutieren Ingried Stegmann (Generationenhaus-Projekt in Wilhelmsburg) und Rainer Picker (Mehrgenerationenhaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in…

Neue Abendblattbeilage "Himmel und Elbe"
Nachricht
Copyright: Katinka ter Heide / Zwart Design

Schweigen im Einkaufszentrum

Vom 18. Februar bis zum 2. März 2013 wird mitten im Einkaufszentrum dazu eingeladen, einige Minuten innezuhalten und sich der Geschäftigkeit des Alltags zu entziehen. Ein „Pfad der Achtsamkeit“ ermöglicht Sinnes-Erfahrungen, die sich auf das richten, was das Leben lebenswert macht. Zum Verweilen…

Schweigen im Einkaufszentrum
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Ehemalige Kirche wird Moschee - Kirche äußert sich zum Verkauf

Ähnlich sieht es Bischöfin Kirsten Fehrs: "Es hat mich sehr bewegt, dass ein ehemaliges Kirchengebäude in eine Moschee umgewandelt werden soll - zumal wir als evangelische Kirche auf diese Entscheidung keinen Einfluss hatten. Denn auch wenn die Kapernaum-Kirche schon lange entwidmet ist, verbinden…

Ehemalige Kirche wird Moschee - Kirche äußert sich zum Verkauf
Nachricht
Copyright: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Unentschieden am Millerntor

Gerade wurde die Zahl von 4.000 Betten überschritten, aber das reicht noch nicht. „Damit wir rechtzeitig alle Quartiere vermitteln können, wäre es wunderbar, wenn wir noch viele Hamburgerinnen und Hamburger dafür gewinnen, ihr Heim für die Kirchentagsteilnehmenden zu öffnen“, so…

Unentschieden am Millerntor
Nachricht
Copyright: Paul Steffen

Zwei Jahre Arabischer Frühling

Auf seiner Reise hat Paul Steffen, Leiter der Jungen Akademie für Zukunftsfragen im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, Gespräche mit Revolutionären geführt und wird mit Fotos und Tonmitschnitten davon berichten. „Ich will versuchen die Lebendigkeit der Menschen wieder zu spiegeln. Was haben sie…

Zwei Jahre Arabischer Frühling
Nachricht
Copyright: Andere Zeiten e.V.

Sieben Wochen mal anders leben

Neu ist in diesem Jahr für viele Sieben Wochen mit . Die Aktion, die in den vergangenen Jahren im Frauenwerk der ehemaligen Mecklenburgischen Landeskirche entstand, lädt ein, bewusst mit Lebensmitteln aus der heimischen Produktion zu leben und so sein Leben im Bereich der Ernährung umzustellen. 7…

Sieben Wochen mal anders leben
Nachricht
Copyright: Alexander Hoffmann - Fotolia.com

Aschermittwoch in evangelichen Kirchen

Aschermittwoch in evangelichen Kirchen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen