Nachricht
Keine Versammlungen zum Gottesdienst
Einen Gottesdienst vor der versammelten Gemeinde wird es in Hamburg auch in den kommenden Wochen nicht geben. Die Bundesregierung und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben gemeinam beschlossen, die aktuellen Kontaktbeschränkungen mindestens bis zum 4. Mai beizubehalten.…
Keine Versammlungen zum Gottesdienst
Nachricht
Ostern ist nicht abgesagt
Aus der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen kommt die Andacht zum Ostersonntag von Pröpstin Ulrike Murmann. In Zeiten wo wir Abstand zueinander halten müssen, erinnert Sie daran, dass Gott uns nah ist. Viel näher als die zwei Meter, die wir im Moment oft von anderen Menschen getrennt sind.
Ostern ist nicht abgesagt
Nachricht
Die Ostergeschichte aus Hamburg
Glockengeläut, Anzünden der Osterkerze, Lesung des Osterevangeliums und Musik sind die Elemente, mit denen am kommenden Sonntag Ostern gefeiert wird. Das soll auch in Zeiten von geschlossenen Kirchen so sein. 20 Hamburger Pastorinnen und Pastoren haben jeweils einen Vers aus dem Osterevangelium nach…
Die Ostergeschichte aus Hamburg
Nachricht
Ein Fest für zu Hause
Karl-Heinrich Melzer zieht bei seiner Andacht von der Kapelle auf die Straßen von Hamburg, denn dort wird der Überlieferung nach der Palmsonntag, die Ankunft von Jesus in Jerusalem, gefeiert. Doch die Straßen sind zu Zeiten von Corona leer, die Kirchen müssen geschlossen bleiben.
Ein Fest für zu Hause
Nachricht
Glaube, Liebe, Jazz!
Hans-Jürgen Buhl vom Kirchenkreis Hamburg-Ost verbindet Jazz und Gebet zu einem schwungvollen Ganzen in der Kirche St. Thomas in Rothenburgsort. Auch und gerade in Zeiten von Corona stellt er die Freude in den Mittelpunkt dieser Andacht.
Glaube, Liebe, Jazz!
Nachricht
„Solide, stark, charakterfest – sind wir am besten gemeinsam“
Zum „Tag der Arbeit“ betont Bischöfin Kirsten Fehrs den Wert von Solidarität und Gemeinschaft. „Solide, stark, charakterfest – und damit der Krise am ehesten gewachsen – sind wir am besten gemeinsam“, schreibt sie in einem Brief an die Menschen in Hamburg und Lübeck. Anders als in den Vorjahren kann…
„Solide, stark, charakterfest – sind wir am besten gemeinsam“
Nachricht
Freiwilligendienst bei der Diakonie Hamburg
Auch wenn zurzeit Corona unser Leben bestimmt, die Arbeit des Freiwilligendienstes geht weiter. Das Diakonische Werk Hamburg sucht aktuell für seine Einrichtungen Bewerberinnen und Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. Über die Website https://…
Freiwilligendienst bei der Diakonie Hamburg
Nachricht
Das große Fest kommt – später
In der Hauptkirche St. Katharinen sollte an diesem Wochenende Konfirmation gefeiert werden, so wie in vielen Kirchengemeinden in Hamburg und Umgebung. Dann kam Corona und alle Veranstaltungen mussten ausfallen. In St. Katharinen haben Pastorin Gunhild Warning und Pastor Frank Engelbrecht gemeinsam…
Das große Fest kommt – später
Nachricht
Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben
Pröpstin Astrid Kleist von der Hauptkirche St. Jacobi spricht in ihrer Andacht über eine aktuelle Ausstellung in ihrer Kirche und welche Gedanken die Exponate bei ihr auslösen. Von dem Brautkleid, aus einzelnen Tagebuchseiten gefertigt, das allein vor dem Altar steht, bis zu der scheinbar schweren…
Von Brautkleidern und Frauen, die sitzen blieben
Nachricht
„Viele Begegnungen und viel Energie“
Wenn Kirchentag ist, dann ist Rossela Casonato mit dabei. Seit Ende der 80er Jahre hat sie mit wenigen Ausnahmen keinen Kirchentag verpasst. Besonders gern denkt sie an 2013 zurück, als sich Christinnen und Christen aus Deutschland und der ganzen Welt in Hamburg trafen. „Da war so eine Energie in…
„Viele Begegnungen und viel Energie“
-
Zurück
Ergebnisse 191 - 200 von 1072
-
Vorwärts