Nachricht
Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität
Der Sommer 2015 ist in die Geschichte eingegangen: In den ersten Septembertagen kamen zehntausende Flüchtlinge über die Balkan-Route nach Deutschland. Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Kirche in Norddeutschland, blickt für uns zurück, ins Jetzt und nach vorn. Welche Bilder…
Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität
Nachricht
Erholung in Zeiten der Pandemie
Die Nachricht kommt einer Hiobsbotschaft gleich: Mutter-Kind-Kur abgesagt. Viele Kurhäuser mussten wegen der Pandemie zeitweise schließen, doch mittlerweile entspannt sich die Lage wieder. Die Evangelische Müttergenesung Hamburg berät rund um das Thema. Der Spagat zwischen Beruf und Familie, der…
Erholung in Zeiten der Pandemie
Nachricht
Patchwork startet neue Projekte
Stalking, toxisches Verhalten oder physische und psychische Misshandlungen – Gewalt innerhalb von Beziehungen zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Hilfe für Frauen, die sich in solchen Situationen verhaftet sehen, bietet „Patchwork“. Die Einrichtung der evangelischen Kirche in Hamburg berät am…
Patchwork startet neue Projekte
Nachricht
#Gott
Sprechblasen, bunte Farben, Pop-Art-Stil: Die Jugendkirche in Groß Flottbek hat sich seit dieser Woche mit knalligem Gewand ausgekleidet. Die Ausstellung #Gott lädt dazu ein, sich mit der Frage nach Gott und verschiedenen Glaubensvorstellungen auseinanderzusetzen. Sie läuft noch bis zum 14.…
#Gott
Nachricht
Rette den Michel, wer kann
Nachdem der Michel im Juni wegen massiv zurückgehender Einnahmen zu Spenden aufgerufen hatte, ist die Kampagne „Rettungsringe für den Michel“ in ihre zweite Phase gestartet. Hintergrund der Spendenaktion ist der dramatische Besucherrückgang im Michel wegen der Corona-Pandemie. Eine Aktion mit…
Rette den Michel, wer kann
Nachricht
„Die Not ist extrem groß“
Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…
„Die Not ist extrem groß“
Nachricht
Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte
Dass die evangelische Kirche den nationalsozialistischen Staat bei seiner Entrechtung, Verfolgung und Deportation von Juden unterstützt hat, ist bekannt. „Aber die Dimension, dass die Kirche an einer zentralen Stelle geholfen hat, ist im kulturellen Gedächtnis noch nicht sehr breit angekommen“, sagt…
Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte
Nachricht
Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot
Die Hamburger Angehörigenschule hat einen neuen Standort. Dort kann sie nun mehr Beratungen für pflegende Angehörige, ehrenamtliche Pflegende und Menschen mit Pflegebedarf anbieten. Außerdem veranstaltet die Diakonie-Einrichtung ab sofort Online-Live-Kurse. Seit dem 1. September 2020 arbeiten die…
Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot
Nachricht
Evangelische Kirche unterstützt Demo gegen rechtes Bündnis
Mehrere hundert Menschen sind am Sonntagmittag in Hamburg gegen die Kundgebung einer rechten Gruppierung auf die Straße gegangen. Das Hamburger Bündnis gegen Rechts hatte zu der Gegendemonstration aufgerufen: Knapp 800 Menschen schlossen sich an, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der…
Evangelische Kirche unterstützt Demo gegen rechtes Bündnis
Nachricht
Die Orgeln im Stadtteil entdecken
„Orgel ahoi« – Entdecke die Orgel in deinem Stadtteil!“ – noch bis diesen Sonntag (29. September) haben Jung und Alt dazu die Gelegenheit. Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder und ihre Familien. Anhand von Führungen und Konzerten können sie die Hamburger Orgellandschaft erkunden und…
Die Orgeln im Stadtteil entdecken
-
Zurück
Ergebnisse 201 - 210 von 566
-
Vorwärts