Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Kit Korzun/fotolia

Singen, feiern, genießen

Wussten Sie, dass Buckelwale Nah- und Ferngespräche führen? Forscher wollen das jetzt an dem Schlag ihrer Rückflossen festgestellt haben. Gut, dass wir nicht so eine Welle machen müssen, um uns zu verständigen. Singen, reden, feiern, genießen – ein pralles Wochenende steht bevor. Unsere Tipps…

Singen, feiern, genießen
Nachricht
Copyright: GEP

Erleben, worauf es ankommt

Millionen Menschen lassen sich jährlich durch Fastenaktionen aus dem Trott bringen. Sie folgen der Einladung, die Routine des Alltags zu unterbrechen und zu entdecken, worauf es ankommt im Leben. Vier Aktionen stellen wir Ihnen vor Die Fastenzeit beginnt am kommenden Mittwoch und dauert bis…

Erleben, worauf es ankommt
Nachricht
Copyright: vicu9/fotolia

Schau mir in die Augen

Heute schon jemandem in die Augen geschaut? „Du siehst mich“ lautet das Motto des Kirchentags in diesem Jahr. Was es bedeutet gesehen zu werden und wie schön tiefe Blicke sind – darauf stimmen uns Gottesdienste an diesem Wochenende ein Kirchentagssonntag feiern Der Deutsche Evangelische Kirchentag…

Schau mir in die Augen
Nachricht
Copyright: Andere Zeiten e.V.

Nimm’ mich mit auf die Reise

Advent bedeutet, unterwegs zu sein. Mit einem hellen Ziel vor Augen – Christus' Geburt an Heiligabend. Adventskalender begleiten auf dem Weg. Wir stellen zwei Hamburger Exemplare vor Maritimes gewinnen Unterwegs auf der Elbe und der Nordsee: Die Türchen des Maritimen Adventskalenders öffnen sich zu…

Nimm’ mich mit auf die Reise
Nachricht
Copyright: fotolia

Gottesdienste und Konzert zum Gedenken

Niemals vergessen: In der Nacht auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen, in Hamburg, in Deutschland und Österreich. Organisierte Schlägertrupps setzten auch jüdische Geschäfte in Brand. Tausende Juden wurden misshandelt, verhaftet oder getötet. Die Reichspogromnacht war das offizielle…

Gottesdienste und Konzert zum Gedenken
Nachricht
Copyright: IBB

Die Menschen von Malyj Trostenez

Hamburg – Kaum jemand im Westen kennt die Geschichte von Malyj Trostenez, heute ein Vorort der weißrussischen Hauptstadt Minsk. Bis 1944 wurden dort mindestens 60.000 Menschen ermordet. Eine Schau in St. Katharinen dokumentiert erstmals umfassend die Geschichte des größten NS-Vernichtungslagers in…

Die Menschen von Malyj Trostenez
Nachricht
Copyright: Heinekomm | zerone

Luther bewegt Hamburg

Luther bewegt Hamburg: Das Lesefestival „Martinstage“ läuft. Bis 13. November lesen, diskutieren und spielen rund 40 prominente Autorinnen, Schauspieler, Theologinnen, Publizistinnen und Musiker an besonderen Orten in Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was hat uns Luther heute zu sagen? Wir…

Luther bewegt Hamburg
Nachricht
Copyright: thomas58 / fotolia.de

Weihnachten gemeinsam und jemand, der zuhört

Weihnachten ist eine besondere Zeit. Manches kommt anders als geplant. Erinnerungen trüben die Stimmung. Gut, wenn man nicht alleine ist. - - - Weihnachten gemeinsam feiern Wem der Familientrubel in den Kirchen zu viel ist, der kommt zu einem Gottesdienst für Menschen, die es ruhiger mögen – und wie…

Weihnachten gemeinsam und jemand, der zuhört
Nachricht
Copyright: fotolia

15 Paare heiraten am Sonntag

Hamburg – Obwohl es ein Sonntag ist, lassen sich am 1. Oktober 15 gleichgeschlechtliche Paare im Hamburger Rathaus trauen. An diesem Tag tritt das Gesetz für die "Ehe für alle" in Kraft, das auch homosexuellen Paaren die Eheschließung ermöglicht Wie die Gleichstellungsbehörde am Dienstag mitteilte,…

15 Paare heiraten am Sonntag
Nachricht
Copyright: Christianskirche

Haus für Willkommenskultur öffnet mit einem Fest

Ottensen – Die Christiansgemeinde in Ottensen eröffnet am Freitag ihr Willkommenskultur-Haus. Das Haus solle zu einem Labor des Miteinanders zwischen Identität und Toleranz, Dialog und interkulturellem Lernen werden, teilte die Gemeinde mit. Den Betrieb hat die Einrichtung vor sechs Monaten…

Haus für Willkommenskultur öffnet mit einem Fest

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen