Nachricht
Gemeindechor-Konzert wird zum Hochschulprojekt
Kirchenmusiker gesucht: Das verkündete die Gemeinde St. Trinitatis in Harburg vor einigen Monaten. Über das Amt für Kirchenmusik kam der Kontakt zur Hochschule für Musik und Theater zustande. Da Bildungseinrichtung und Kirchenamt kurz zuvor den Wunsch nach stärkerer Zusammenarbeit bekundet hatten,…
Gemeindechor-Konzert wird zum Hochschulprojekt
Nachricht
Konzerte zum Zuhören und Dazulernen
Besondere Konzerte laden am Wochenende zum Zuhören und Dazulernen ein. Lesen Sie in unseren Tipps, wo es hingehen könnte. Klezmerkonzert in Hamburg-Harburg Zu einem Klezmerkonzert unter dem Titel „Dance of Light“ lädt die Luther-Kirchengemeinde Harburg am Samstag um 19.30 Uhr. Zu Gast ist das Duo…
Konzerte zum Zuhören und Dazulernen
Nachricht
Was muss sich ändern?
Zum November startet das Winternotprogramm. Seit 25 Jahren soll es obdachlose Menschen im Winter vor dem Erfrieren schützen. Aber nicht alle nutzen es. Über die Frage nach dem Warum sowie andere Kritikpunkte diskutierten am Dienstagabend Vertreter der freien Wohlfahrt sowie der Stadt im Haus 73. Das…
Was muss sich ändern?
Nachricht
Bündnis für Wohnstifte gegründet
Mehr als 100 Wohnstifte mit günstigem Wohnraum für hilfebedürftige Menschen gibt es in Hamburg. In Zeiten des angespannten Wohnungsmarktes stehen auch sie vor großen Herausforderungen. Um ihre Interessen stärker zu bündeln, haben nun rund 30 Stiftungen das Hamburger Bündnis für Wohnstifte gegründet.…
Bündnis für Wohnstifte gegründet
Nachricht
Niendorfer Begegnungszentrum ist Landessieger
Das Projekt „Alte Schule“ in Niendorf hat den Deutschen Nachbarschaftspreis erhalten. Das Begegnungszentrum mit einem breiten Angebot für Geflüchtete holte den Landessieg für Hamburg und setzte sich gegen rund 800 Bewerbungen und 106 nominierte Projekte durch. Hinter dem Projekt „Alte Schule“ steht…
Niendorfer Begegnungszentrum ist Landessieger
Nachricht
Michel-Orgel feiert Geburtstag
Die Große Orgel von St. Michaelis feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren wurde sie technisch komplett überholt. Das feiert die Hamburger Hauptkirche nun unter dem Titel „Orgel XL“: Am 3. Oktober erklingt ganztägig Orgelmusik – bei freiem Eintritt. Von Werken Johann Sebastian Bachs über ein…
Michel-Orgel feiert Geburtstag
Nachricht
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt"
Wenn die Million rechtzeitig zusammenkommt, könnte es bald schon losgehen: "United4Rescue" sammelt seit Dezember 2019 Spenden, mit denen es ein eigenes Rettungsschiff kaufen und aufs Mittelmeer schicken möchte. Das Bündnis aus kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter auch die…
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt"
Nachricht
Mehr Neugeborene an zwei evangelischen Kliniken
Im Albertinen Krankenhaus und dem Agaplesion Diakonieklinikum (DKH) kamen 2019 mehr Säuglinge zur Welt als im Vorjahr. Auf alle geburtshilflichen Einrichtungen in Hamburg betrachtet ließ sich ein leichter Rückgang verzeichnen. Gut jedes vierte Kind kommt in Hamburg in einem evangelischen Krankenhaus…
Mehr Neugeborene an zwei evangelischen Kliniken
Nachricht
FBS starten mit Programm 2020
Mit Beginn des neuen Jahres starten die Einrichtungen der Evangelischen Familienbildung in Hamburg und Südholstein mit ihrem neuen Jahresprogramm. Neben zahlreichen Kursen für Eltern und ihre Kinder, decken die Familienbildungsstätten (FBS) auch Themen wie Kreativität und Spiritualität ab. Zwar…
FBS starten mit Programm 2020
Nachricht
Wie wäre es mit einem Ehrenamt?
Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, sich freiwillig zu engagieren. Doch manchmal mangelt es an dem letzten Fünkchen Motivation, das Vorhaben in die Tat umsetzen. Dabei ist der Start ganz einfach. Rund 20.000 Freiwillige engagieren sich in und um Hamburg in Kirche und Diakonie. Ihre Aufgaben…
Wie wäre es mit einem Ehrenamt?
-
Zurück
Ergebnisse 221 - 230 von 566
-
Vorwärts