Suche

Ergebnisse (368)

Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

"Robin Wood" empfiehlt vier Ökostrom-Anbieter

Außerdem müssten die Öko-Anbieter ihren Strom aus Neuanlagen beziehen und eigenständig in den Ausbau der erneuerbaren Energie investieren. Sie dürften auch nicht mit Betreibern von Atom- und Kohlekraftwerken verflochten sein. Markt immer unübersichtlicher Der Markt für Ökostrom wachse und werde…

"Robin Wood" empfiehlt vier Ökostrom-Anbieter
Nachricht
Copyright: Stefan Malzkorn

Caberta warnt vor christlichem Fundamentalismus

"Es gab immer schon Geister, die spirituell herumfliegen", sagte Caberta. Doch heute sei vor allem das Internet zum "spirituellen Supermarkt" geworden, in dem "selbst ernannte Wunderheiler und Seelenfänger" zunehmend unüberschaubar ihr Unwesen trieben. Die Tendenz sei steigend: Schätzungen zufolge…

Caberta warnt vor christlichem Fundamentalismus
Nachricht
Copyright: Grafik: Gütersloher Verlagshaus

Ex-Fernsehpfarrer wehrt sich: "Flieges Segen kostet nichts"

"Flieges Segen kostet nichts", kontert er den Vorwurf, ein schlichtes Heilwasser auf seiner Internetseite unter dem Namen "Fliege Essenz" für 39,95 Euro anzubieten. Es handele sich um ein auf dem Markt längst erhältliches Produkt in homöopathischer Tradition, sagte Fliege der Zeitung. "Wenn ich…

Ex-Fernsehpfarrer wehrt sich: "Flieges Segen kostet nichts"
Nachricht
Copyright: iStockphoto

Jedes dritte Kind kommt im Norden außerehelich zur Welt

Große Unterschiede bestehen zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) betrug der Anteil der außerehelichen Geburten lediglich 27 Prozent. In den neuen Ländern waren bei mehr als sechs von zehn Neugeborenen die Eltern nicht miteinander verheiratet (61…

Jedes dritte Kind kommt im Norden außerehelich zur Welt
Nachricht

Sengelmann sucht Pfingsten

Warum feiern wir Pfingsten? Dieser Frage geht der Hamburger Theologe und Schauspieler Julian Sengelmann (31) in der NDR-Sendung "FEIERtag! Sengelmann sucht Pfingsten" auf den Grund. Das NDR Fernsehen zeigt sie am Pfingstsonntag. Zu hören ist sie auf NDR-Kultur am Pfingstsonntag um 19 Uhr. Sengelmann…

Sengelmann sucht Pfingsten
Nachricht
Copyright: privat

50 Jahre Mauerbau - Jugendliche fertigen Friedenszeichen

Neben dem 16 Meter langen und sechs Meter hohen Kletter-Regenbogen entstand ein "Hoffnungshain" mit Obstbäumen sowie eine Sitz- und "Lümmelfläche" aus Schaukelbänken und Hängematte. Die ersten drei Obstbäume stammen von den am Bau beteiligten Kirchen aus Mecklenburg und den Kirchenkreisen…

50 Jahre Mauerbau - Jugendliche fertigen Friedenszeichen
Nachricht
Copyright: © dsns.gov.ua

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine rufen Kirchen, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg und Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zur Kundgebung am 24. Februar (16 Uhr) gegen den Krieg auf. Mit jedem Tag wird der Krieg brutaler“, sagt die evangelische Bischöfin…

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Nachricht
Copyright: © gemeinfrei, VOA

Hilfe aus Hamburg für die Erdbebenopfer

Für viele Menschen in der Türkei und Syrien bedeutet das Erdbeben eine gewaltige Katastrophe. Selbst wer überlebt hat und unverletzt geblieben ist, hat vielfach kein Dach mehr über dem Kopf und das mitten im Winter. Auch Hamburger Organisationen und die Nordkirche beteiligen sich an der Krisenhilfe.…

Hilfe aus Hamburg für die Erdbebenopfer
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg

Das Klimabündnis „Fridays for Future“ ruft für Freitag wieder zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unter dem Motto „'Aufbruchsklima“ sind Proteste in mehr als 25 Orten geplant. In Hamburg unterstützt die ökumenische Initiative „Churches for Future“ den Protest. An Hamburger Hauptkirchen sowie dem…

Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Winternotprogramm mit mehr Plätzen

Der Winter ist für Obdachlose besonders schwierig und oft auch tödlich. Immer wieder erfrieren Menschen auf Hamburgs Straßen. Das Winternotprogramm der Sozialbehörde soll das verhindern. Jetzt wird das Angebot ausgebaut. Bis zu 35 Personen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen können am…

Winternotprogramm mit mehr Plätzen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen