Suche

Ergebnisse (338)

Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha, epd-Bild

Hauptkirche St. Katharinen öffnet wieder ihre Tore

"Wir danken Gott, der seine schützende Hand über alle Bauleute und über uns gehalten hat", sagte Hauptpastorin und Pröpstin Ulrike Murmann. "Endlich kann St. Katharinen wieder ein Ort für Gottesdienste, Konzerte, Kunst und Begegnung sein." Marode Strebepfeiler Die barocke Kirche wurde zwischen 1380…

Hauptkirche St. Katharinen öffnet wieder ihre Tore
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Das Kirchenjahr und die Adventszeit

Der Begriff "Kirchenjahr" geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als Folge der Trennung von kirchlicher und weltlicher Kalenderordnung. Heute ist das christliche Festjahr das spirituelle Zeitsystem für rund zwei Milliarden Christen weltweit. Nach christlichem Verständnis verweist es auf das…

Das Kirchenjahr und die Adventszeit
Nachricht
Copyright: Flussschifferkirche e.V.

60 Jahre Flussschifferkirche in Hamburg

Die schwimmende Kirche war einst als Weserküstenleichter (Baujahr 1905) unterwegs. 1952 wurde der Schleppkahn zur Kirche umgebaut, mit Glockentürmchen, Kreuz, Orgel und Platz für 150 Menschen. Das Kirchweihfest fand am 7. Dezember 1952 statt. Förderverein übernahm Regie Anfang 2007 drohte der…

60 Jahre Flussschifferkirche in Hamburg
Nachricht
Copyright: Stephen Strathdee, iStockphoto

Kirche protestiert gegen Kürzungen beim Umweltschutz

Dies bedeute die ersatzlose Streichung der Zuschüsse für Energie- und Wassereinsparung in öffentlichen Gebäuden und eine starke Reduzierung der Etats für Ressourcenschutz und regenerative Technologien. Für den Luftreinehalteplan seien trotz dauerhaft überschrittener Grenzwerte und drohender…

Kirche protestiert gegen Kürzungen beim Umweltschutz
Nachricht
Copyright: DEKT

Kirchentag 2013: Eröffnung auf Reeperbahn und Rathausmarkt

Das Protestantentreffen unter dem Motto "Soviel du brauchst" dauert vom 1. bis 5. Mai. Zentrum des geistlichen, kulturellen und thematischen Programms mit Bibelarbeiten, Vorträgen und Diskussionen soll das Hamburger Messegelände und die Innenstadt sein. Insgesamt gebe es 400 Veranstaltungsorte, hieß…

Kirchentag 2013: Eröffnung auf Reeperbahn und Rathausmarkt
Nachricht
Copyright: Antagain, iStockphoto

Blankeneser Hospiz erreicht die Million für den Bau

Das 10-Betten-Hospiz soll direkt hinter der Blankeneser Kirche entstehen. Dafür wird ein Ärztehaus umgebaut. Insgesamt sind für das Projekt vier Millionen Euro veranschlagt, von denen nun insgesamt 2,5 Millionen erreicht sind. Zu den prominenten Unterstützern zählen unter anderem Margot Käßmann,…

Blankeneser Hospiz erreicht die Million für den Bau
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Senat zu Sonderregeln für Libyen-Flüchtlinge

Kirchen seien Schutzräume, so Scholz. Das sei "eine gute Tradition, die wir achten". Ob weitere Kirchen ihre Türen für Flüchtlinge öffnen könnten, könne er nicht beurteilen. "Für mich ist der Respekt vor der Kirche als geweihtem Ort wichtig - mit Konsequenzen, die auch zu Ungereimtheiten führen…

Senat zu Sonderregeln für Libyen-Flüchtlinge
Nachricht
Copyright: Tobias Bohl

Ulrike Murmann für zehn Jahre im Amt bestätigt

Sie ist für weitere zehn Jahre in ihrem Amt bestätigt worden: Ulrike Murmann, 52, Hamburger Pröpstin und Hauptpastorin an der St. Katharinenkirche. Für sie votierten am Mittwochabend 113 Mitglieder der Synode des Kirchenkreises Hamburg-Ost, sieben stimmten gegen sie, eine Stimme war ungültig.…

Ulrike Murmann für zehn Jahre im Amt bestätigt
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Thalia-Theater spendet über 45.000 Euro

Die Spende über insgesamt 45.842, 65 Euro kam nach den Theater-Vorstellungen zwischen dem 3. Oktober und 9. Februar zusammen. Sie sei bereits an die Gemeinde überwiesen worden, teilte das Thalia mit. Das Geld soll für zur Finanzierung der Unterbringung, für Fahrkarten, für die Suppenküche, für die…

Thalia-Theater spendet über 45.000 Euro
Nachricht
Copyright: Bach-Archiv Leipzig

"Aus der Seele muss man spielen"

Carl Philipp Emanuel Bach wurde am 8. März 1714 in Weimar als zweitältester Sohn Johann Sebastian Bachs geboren. Einer seiner Taufpaten war der große Barockkomponist Georg Philipp Telemann (1681-1767). Nach der Schule begann Bach 1731 ein Jura-Studium in Leipzig und Frankfurt/Oder, das er mit seiner…

"Aus der Seele muss man spielen"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen