Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Peggy und Marco Lachmann-Anke

Gottesdienste im Zeichen der Palme

Am Sonntag, den 25. März, ist Palmarum, geläufiger unter dem Namen Palmsonntag. Der Tag hat für Christen eine große Bedeutung. Zahlreiche Gemeinden läuten die sogenannte Karwoche mit einem Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt steht dabei ein wichtiges Ereignis vor 2000 Jahren: Der Einzug Jesu in…

Gottesdienste im Zeichen der Palme
Nachricht
Copyright: Michael Bogumil / Kirchenkreis Hamburg-Ost

St. Jacobi veranstaltet Gottesdienst für Kriminalitätsopfer

Die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi veranstaltet am 22. März einen besonderen Gottesdienst für die Opfer von Kriminalität und Gewalt. Gemeinsam mit der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" wird Bischöfin Kirsten Fehrs auf die Situation von Kriminalitätsopfern aufmerksam machen, die auf Hilfe und…

St. Jacobi veranstaltet Gottesdienst für Kriminalitätsopfer
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Damit Armut nicht in Verelendung endet

Bei Tafeln bekommen Menschen Lebensmittel, die sie sich von ihrem Geld sonst nicht leisten könnten. Die Einrichtungen sind eine soziale Hilfe gegen Armut und Ausgrenzung. Die Wilhelmsburger Tafel ist eine von ihnen: Ein Besuch in Zeiten der Debatte um Aufnahmestopps und Existenzberechtigungen.…

Damit Armut nicht in Verelendung endet
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Von der Vision eines Feminismus ohne kulturelle Grenzen

Wie kann ein kulturübergreifender Feminismus aussehen und welche Visionen können daraus erwachsen? Um diese Fragen und mehr ging es am Vorabend des Weltfrauentages im Dorothee-Sölle-Haus. Das Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein, das Frauenwerk der Nordkirche sowie das Diakonische Werk ließen hier…

Von der Vision eines Feminismus ohne kulturelle Grenzen
Nachricht
Copyright: alexander ochs ausstellungen

Wie Kirche und Kunst in einen Dialog treten

Die Ausstellungsreihe „Hinsehen. Reinhören. Die Kunst ist in den Kirchen“ zeigt Werke von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der documenta und der Biennale in Venedig. Exponate von international anerkannten Künstlerinnen und Künstlern gehören dazu, darunter Ai Weiwei, Rebecca Horn oder Joseph Beuys.…

Wie Kirche und Kunst in einen Dialog treten
Nachricht
Copyright: privat

Festliche Einführung von neuem Gefängnisseelsorger

Amtseinführung im festlichen Rahmen: Mit einem Gottesdienst wird Pastor Karl-Uwe Reichenbächer als Gefängnisseelsorger in der Hamburger Untersuchungshaftanstalt am Holstenglacis am 22. Mai festlich eingeführt. Das Amt bekleidet er seit Mitte Januar. Zuvor war er 25 Jahre lang Gemeindepastor in…

Festliche Einführung von neuem Gefängnisseelsorger
Nachricht
Copyright: Islamisches Zentrum Al-Nour/Gerd von Borstel.

Reportage für den Grimme Online Award nominiert

Die evangelisch-lutherische Kapernaum-Kirche in Hamburg-Horn stand etwa zehn Jahre leer, bevor ein Moscheeverein sie im Jahre 2012 kaufte und umbaute. Der Journalist Özgür Uludag hat den Prozess begleitet und eine multimediale Reportage produziert. Das Ergebnis mit dem Titel „Eine Kirche wird zur…

Reportage für den Grimme Online Award nominiert
Nachricht
Copyright: Peter Lindbergh

Wim Wenders zu Gast im Abaton

Regisseur Wim Wenders kommt zur Vorführung seines Films "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" am 13. Juni (15.15 Uhr) ins Abaton und steht anschließend für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Im Rahmen der Filmreihe "Licht & Dunkel" zeigt die Evangelische Akademie der Nordkirche in…

Wim Wenders zu Gast im Abaton
Nachricht
Copyright: Tschüss Kohle

Volksinitiative übergibt dem Senat mehr als 22.000 Unterschriften

Die Volksinitiative "Tschüss Kohle" hat ihren ersten Meilenstein erreicht. Sie hat im ersten Schritt nun mehr als 22.000 Unterschriften für einen zügigen Kohleausstieg Hamburgs bei der Senatskanzlei eingereicht. Damit haben mehr als doppelt so viele Hamburger wie erforderlich die Volksinitiative als…

Volksinitiative übergibt dem Senat mehr als 22.000 Unterschriften
Nachricht
Copyright: MOGO Hamburg

Knapp 20.000 Biker trotzen schlechten Wetteraussichten

Knapp 20.000 Besucher verzeichnete der Hamburger Motorradgottesdienst (MOGO) am Sonntag. Damit kamen zwar gut 10.000 weniger Menschen als erwartet zur 35. Ausgabe der Hamburger Großveranstaltung. Angesichts des Unwetters im Hamburger Umland stellt die Teilnehmerzahl die Organisatoren dennoch…

Knapp 20.000 Biker trotzen schlechten Wetteraussichten

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen