Nachricht
Protest gegen Wohnungslosigkeit
Mit einer Protestaktion vor der Zentralbibliothek am Hühnerposten hat das „Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot“ an den Senat appelliert, den Kampf gegen Wohnungslosigkeit zu verstärken. Anlass ist das Ende des Winternotprogramms an diesem Donnerstag. Die Teilnehmer der Aktion hatten sich mit…
Protest gegen Wohnungslosigkeit
Nachricht
Diakonie warnt vor Volksentscheid
Die Hamburger Diakonie hat vor einer Volksinitiative zum Thema "Große Flüchtlingsunterkünfte" gewarnt. Ein Volksentscheid würde den sozialen Frieden in der Stadt gefährden, sagte Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens. Stattdessen müsse die Beteiligung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort…
Diakonie warnt vor Volksentscheid
Nachricht
Der 5.000. Stolperstein erinnert an die kleine Bela
Altstadt - Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg. Den 5.000. Stolperstein hat am Dienstag der Kölner Künstler Gunter Demnig am Valentinskamp 46 in der Altstadt verlegt. Er erinnert an die im Juli 1942 getötete Bela Feldheim, die mit ihrer vierköpfigen Familie dort lebte.…
Der 5.000. Stolperstein erinnert an die kleine Bela
Nachricht
Für die Liebe, das Leben und die Matrosen
Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Lasst uns an diesem Wochenende den Sommer feiern! Unsere Sonntagstipps zum Fest machen – denn dafür sind Anker ja schließlich da Von spannend bis durchgeknallt Und – was haben Sie so in den Ferien gelesen? Schön, wenn man Geschichten und Gedanken teilen kann, zum…
Für die Liebe, das Leben und die Matrosen
Nachricht
Vaterunser in 500 Sprachen gesucht
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am Sonntag ihre Mitmachkampagne "reformaction2017" gestartet. Unter dem Motto "Vaterunser in 500 Sprachen" will sie das Gebet in möglichst vielen Sprachen und Dialekten sammeln. Wer sich an der „Challenge“ beteiligen möchte, kann das Vaterunser in…
Vaterunser in 500 Sprachen gesucht
Nachricht
Hamburger Spenden für Katastrophenhilfe verdreifacht
Hamburg – Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt notleidende Menschen in der ganzen Welt. Die Hamburger haben dafür im vergangenen Jahr rund 650.000 Euro gespendet. Das ist mehr als drei Mal so viel wie 2014! Als Gründe für die steigende Spendenbereitschaft nennt die Diakonie Hamburg vor allem…
Hamburger Spenden für Katastrophenhilfe verdreifacht
Nachricht
"Nordstern" – Bewerbungsfrist für neue Auszeichnung läuft
Kiel – Mit dem „Nordstern“ will die Landessynode der Nordkirche künftig Menschen ehren, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum neuen Initiativpreis Was beinhaltet der Preis? Der Preis soll in jedem Jahr einen…
"Nordstern" – Bewerbungsfrist für neue Auszeichnung läuft
Nachricht
Obdach in der Idylle
Manchmal geht er auf den Berg. Lauscht den Lerchen, die beim Fliegen singen. Lässt seinen Blick schweifen über die grasenden Schafe, die Felder und Baumwipfel. Bei klarem Himmel sind die Türme der Hamburger Hauptkirchen zu erkennen, der Fernsehturm, das Volksparkstadion. Der Berg ist aus Müll und…
Obdach in der Idylle
Nachricht
Meine, deine, unsere Lieder
Choräle, die auch Muslimen gefallen. Weisen aus orientalischer Tradition, in die Christen einstimmen. Lernen sie einem besonderen Workshop Lieder, die sie so noch nie gesungen haben Bernhard König ist Komponist. Er hat in Stuttgart den Trimum-Chor gegründet: Einen Chor für Juden, Christen und…
Meine, deine, unsere Lieder
Nachricht
"Nein heißt nein" zur Gewalt gegen Frauen
Hamburg – Der Bundestag stimmt am Donnerstag gegen ein neues Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Mädchen ab. Doch der Regierungsentwurf geht vielen nicht weit genug, die täglich betroffene Frauen und Mädchen begleiten. In Hamburg ist das unter anderem die Beratungsstelle "Patchwork" des…
"Nein heißt nein" zur Gewalt gegen Frauen
-
Zurück
Ergebnisse 251 - 260 von 882
-
Vorwärts