Nachricht
Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention
Im Jahr 2011 nahmen sich in Hamburg 235 Menschen das Leben, 157 Männer und 78 Frauen. Jeder dieser Suizide traf auch die Familien und Freunde der Verstorbenen, die dem oft immer noch hilflos gegenüber stehen. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September ist daher auch ein Tag der Trauer und des…
Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention
Nachricht
Kirchen öffnen am Tag des offenen Denkmals
Holz“ lautet schlicht das bundesweite Thema des Denkmaltages. In vielen Kirchen wurde dieses Material verwendet, unter anderem bei des Gestaltung der Altäre. Auch die Orgeln sind weitgehend aus Holz gefertigt, den Klängen mancher Register hört man das Material an. Darüber hinaus werden die Gäste am…
Kirchen öffnen am Tag des offenen Denkmals
Nachricht
Anerkennung für Position der Kirche
Gleichzeitig wirbt Schmidt dafür, konkrete Hilfe und Asylrecht nicht gegeneinander auszuspielen: "Humanitäre Hilfe und die Umsetzung unseres Asylrechts stehen sich ja nicht entgegen." Manfred Schmidt leitet das Nürnberger Bundesamt seit 2010. In dem gleichen Artikel wendet sich Sieghard Wilm, der…
Anerkennung für Position der Kirche
Nachricht
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Pastorin Birgit Berg ist Krankenhausseelsorgerin im Geburtszentrum der Asklepios Klinik Barmbek. Sie begleitet die Eltern und Familien seit Jahren. In dem Gottesdienst sollen Schmerz und Trauer ebenso zur Sprache kommen wie die Liebe und die Erinnerung. Jedes verlorene Kind wird mit seinem Namen…
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Nachricht
Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Pfarrer Stefan Vorotnjak betont: Wir laden alle Angehörigen anderer Konfessionen herzlich ein, sich uns anzuschließen und mit uns zu beten.“ Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Gottesdienst mit Gedenken an die Toten des Maidan Zeit: Freitag, 21. Februar 2014,…
Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Nachricht
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
Zum Programm: Beginn: 22:00 Uhr 22:15 Uhr Chorprobe des Gehörlosenchors 23:15 Uhr Talkrunde: Rollen der Kirchen für Stille in der Stadt“: 00:15 Uhr Talkrunde: Bedeutung der Stille in Musik: 01:15 Uhr: Lyriklesung und Filme 01:45 Uhr Begrüßung der geschenkten Stunde“ Die Hamburger…
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
Nachricht
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Hinter der deutsch-polnischen Grenze kamen die später in Ghettos oder Konzentrationslager. Die meisten Deportierten wurden dort ermordet. Als Gäste der Gedenkveranstaltung haben zugesagt: Michael Batz, Autor, Dramaturg und Lichtkünstler Propst Dr. Horst Gorski, Kirchenkreis…
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Nachricht
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Rechtzeitig zum Reformationstag eröffnet der Kulturverein TOrnescher ALL erlei“ der Stadt Tornesch die Ausstellung über lutherischen Kirchenbau im Kreis Pinneberg in der Galerie für Kunst und Kultur in der Firma IEN. Auf Bildtafeln werden die Besonderheiten der Kirchbauten gezeigt. Die meisten…
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Nachricht
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Das Kleingedruckte enthält einen den passenden Bibelvers. Die Bibel ist voll von Überraschungen und hilft, das eigene Leben in einem neuen Licht zu sehen“, sagt Michael Stahl, Pastor und Vorsitzender des ökumenischen Christlichen Plakatdienstes. Die Plakatserie deute die Bibel mit einem…
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Nachricht
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
Das Buch hat eine feste Rahmenhandlung; doch jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Die beiden Hauptfiguren, Lars und Franzi, erleben die Wochen vor und nach Weihnachten gemeinsam in ihrem Wohnhaus und in ihrer Kita. Für diese Lebensräume ist das Buch auch gedacht. Es kann in den Familien und in…
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
-
Zurück
Ergebnisse 261 - 270 von 868
-
Vorwärts