Nachricht
Wozu Glaube? - Vortragsreihe der Evangelischen Akademie
In weiteren Veranstaltungen wird über den aktuellen Glauben der Jugend diskutiert (7. Februar) mit dem Erziehungswissenschaftler und Leiter Akademie der Weltreligionen Wolfram Weiße. Über die Vereinbarkeit von Naturwissenschaft und Gottesglaube (21. Februar) sprechen der Astronom Thomas Posch und…
Wozu Glaube? - Vortragsreihe der Evangelischen Akademie
Nachricht
Besuchsdienst für Abschiebehäftlinge sucht Verstärkung
Schon seit Jahren gibt es eine vom Kirchenkreis koordinierte Besuchergruppe, die regelmäßig zu Gesprächen mit den Insassen in die Abschiebungshaft geht. Menschen, die keinen legalen Aufenthalt in Deutschland haben, sind ausreisepflichtig. Wenn sie dieser Pflicht nicht freiwillig nachkommen, werden…
Besuchsdienst für Abschiebehäftlinge sucht Verstärkung
Nachricht
Musikalischer Talentwettbewerb zum Kirchentag
Gesucht werden Musikerinnen und Musiker, die volljährig sind und ihre Songs selbst geschrieben haben. Die Texte sollen christlichen Glauben, christliches Leben oder christliche Werte spiegeln – sie können auch die Losung des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentags 2013 "Soviel du brauchst“ zum Thema…
Musikalischer Talentwettbewerb zum Kirchentag
Nachricht
Über die Freiheit des Willens - im Thalia Theater
Die Besucher erwartet am Samstag, 9. Februar eine kontroverse Diskussion im Thalia Theater. Menschen in allen Religionen erlebten das Schicksal als etwas, was ihre Freiheit begrenzt und dadurch ihre Entfaltungsmöglichkeiten von Faktoren abhängig macht, die sie nicht kontrollieren können“, sagt…
Über die Freiheit des Willens - im Thalia Theater
Nachricht
7 Wochen mit Produkten aus fairem Handel und ...
Bloß nicht zuviel auf einmal vornehmen“, rät Jutta Boysen, die die Aktion in der Landeskirche vorbereitet. Wer jede Woche sein Essen nun auf dem Markt kauft, der muss schon eine Menge anders organisieren und übt bereits einen neuen Blick auf seinen Konsum ein. Da muss es dann nicht auch noch…
7 Wochen mit Produkten aus fairem Handel und ...
Nachricht
Sexualität und Erotik in Kunst und Religion
Der Erzählungen vom Sündenfall“ in der hebräischen Bibel, dem sich Erkennen von Adam und Eva“, kommt eine zentrale Bedeutung für das Thema der Sexualität zu. Sie wurden immer wieder Gegenstand von Gemälden. Ausgangspunkt für den Dialog der abramhamitischen Religionsgemeinschaften ist das Gemälde…
Sexualität und Erotik in Kunst und Religion
Nachricht
Der Demenz trotzen - eine Liebeserklärung
Die Kamera zeigt die vielen Erinnerungszettel an der Pinnwand, die sich seine Mutter als Gedächtnisstütze gemacht hatte. Gretel – einst eine der ersten TV-Moderatorinnen des NDR, hatte Sprachen studiert. Damals war sie eine politisch aktive Frau in der linken Szene. Ihre Vergangenheit, von der sie…
Der Demenz trotzen - eine Liebeserklärung
Nachricht
Geschönte Bilanzen helfen Hamburg nicht
Brasch kritisiert vor allem, dass die zunehmende Lohnspreizung im aktuellen Bericht keine Rolle spielt: Rückläufige Arbeitslosenzahlen bedeuten keineswegs, dass es mehr Jobs gibt, von denen man auch leben kann. Auch in Hamburg müssen immer mehr Menschen trotz Arbeit aufstockende Hartz IV-Leistungen…
Geschönte Bilanzen helfen Hamburg nicht
Nachricht
Kunst als Inspiration, Reibungsfläche und als Verbündeten
Frage: Beim Hamburger Evangelischen Kirchentag erwartet die Besucher ein umfangreiches Regionales Kulturprogramm: Was sind die Highlights? Büsch: Schauen Sie sich an, wer und was alles mit an Bord ist! Prominente Künstler wie Wim Wenders und Michael Batz jeweils mit ihren Studenten. An der…
Kunst als Inspiration, Reibungsfläche und als Verbündeten
Nachricht
Max, Lena und das Baumhaus
Das Buch mit dem Titel Max, Lena und das Baumhaus“ schildert, was es für eine Familie bedeuten kann, wenn das Baby sich gestört entwickelt. Die Leiterin der Frühförderung Norderstedt, Liane Simon hatte die Idee für das Büchlein. Im Anschluss an die Vorlesegeschichte (47 Seiten) erläutert der zweite…
Max, Lena und das Baumhaus
-
Zurück
Ergebnisse 261 - 270 von 1876
-
Vorwärts