Nachricht
Al-Nour Moschee eröffnet
Wenn heute Nachmittag die Al-Nour Moschee offiziell eröffnet wird, dann kann bald in der ehemaligen Kapernaum-Kirche wieder Gottesdienst gefeiert werden. Zum ersten Mal seit 16 Jahren. 2002 war die evangelische Kirche aus finanziellen Gründen verkauft und entwidmet worden. Nachdem sich andere…
Al-Nour Moschee eröffnet
Nachricht
Immer mehr berufstätige Flüchtlinge
Viele Geflüchtete in Hamburg finden in der Gastronomie feste Jobs. Rund 14.000 Asylbewerber hatten bis Ende 2017 einen Arbeitsvertrag in einem Restaurant oder Gastro-Betrieb. Vor drei Jahren waren es lediglich knapp 7.500, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. "Diese Menschen…
Immer mehr berufstätige Flüchtlinge
Nachricht
Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg
Hamburger und Schleswig-Holsteiner sind in Deutschland die zufriedensten Menschen. Das ergab die Umfrage zum "Glücksatlas 2018" der Deutschen Post. Auch im europäischen Vergleich schnitten die Bundesbürger gut ab, mit 7,05 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Maßgebliche Faktoren für die eigene…
Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg
Nachricht
Verkauf von HIV Selbsttests gestartet
Seit Anfang Oktober können in Hamburg ohne Rezept HIV-Selbsttests in Apotheken, Drogerien, Beratungsstellen oder online gekauft werden. Die Tests sind einfach durchzuführen und zeigen das Ergebnis innerhalb einer Viertelstunde an. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts leben in Hamburg derzeit…
Verkauf von HIV Selbsttests gestartet
Nachricht
Rettungsschiff "Alan Kurdi"
„Die Hansestadt Hamburg ist nach Regensburg das wichtigste Zentrum für den Verein“. So begründete die Hilfsorganisation Sea-Eye die Verlegung des Heimathafens ihres Rettungsschiffes „Alan Kurdi“ von Stralsund nach Hamburg. Alle relevanten Behörden seien in Hamburg vertreten und hätten konstruktiv an…
Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Nachricht
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg
Ein Bundespräsident zum Anfassen. Ohne Berührungsängste zeigte sich Deutschlands Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch in Hamburg. Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher informierte er sich vor Ort über die verschiedenen Arbeitsbereiche der diakonischen…
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg
Nachricht
Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder
In Hamburg gibt es einen gemeinsamen Religionsunterricht für alle Schulkinder. Beim sogenannten „Hamburger Modell“ verantwortet die evangelische Nordkirche den Unterricht, spricht sich aber mit anderen Religionsgemeinschaften ab, um deren Glaubensgrundsätze einzubinden. Ziel ist, dass Religion…
Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder
Nachricht
Lili Boulanger - eine außergewöhnliche Frau
Die Komponistin Lili Boulanger wurde 1893 in Paris geboren. Als erste Frau gewann sie 1913 den renommierten Kompositionswettbewerb »Grand Prix de Rom« und wurde so als 19-jährige zu einer internationalen Berühmtheit. Doch Krankheiten sollten fortan das Leben der jungen Komponistin bestimmen. Ihre…
Lili Boulanger - eine außergewöhnliche Frau
Nachricht
Hinz&Kunzt feiert 25. Geburtstag!
Hamburgs Diakonie-Chef Stephan Reimers war erst wenige Wochen im Amt, als er die Idee für eine neue Zeitung hatte: Obdachlose sollten ein journalistisch anspruchsvolles Magazin verkaufen. Einen Teil der Einnahmen behalten sie. Vor 25 Jahren erschien die erste Ausgabe von "Hinz&Kunzt". Als die erste…
Hinz&Kunzt feiert 25. Geburtstag!
Nachricht
Erste Kältetote in Hamburg
Die ersten kalten Winternächte haben ein Menschenleben gefordert. Eine 43-jährige Obdachlose ist am Sonntag in Hamburg nach einer Nacht auf einer Parkbank bei Minustemperaturen erfroren. Nach Angaben des Straßenmagazins "Hinz&Kunzt" ist sie vermutlich die erste Kältetote in diesem Winter. Nach…
Erste Kältetote in Hamburg
-
Zurück
Ergebnisse 261 - 270 von 368
-
Vorwärts