Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Monika Rulfs

Gedenken an Deportation Altonaer Juden

Hinter der deutsch-polnischen Grenze kamen die später in Ghettos oder Konzentrationslager. Die meisten Deportierten wurden dort ermordet. Als Gäste der Gedenkveranstaltung haben zugesagt: • Michael Batz, Autor, Dramaturg und Lichtkünstler • Propst Dr. Horst Gorski, Kirchenkreis…

Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen.

Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg

Rechtzeitig zum Reformationstag eröffnet der Kulturverein „TOrnescher ALL erlei“ der Stadt Tornesch die Ausstellung über lutherischen Kirchenbau im Kreis Pinneberg in der Galerie für Kunst und Kultur in der Firma IEN. Auf Bildtafeln werden die Besonderheiten der Kirchbauten gezeigt. Die meisten…

Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

„Wertvollworte“ in der Hamburger U-Bahn

Das Kleingedruckte enthält einen den passenden Bibelvers. „Die Bibel ist voll von Überraschungen und hilft, das eigene Leben in einem neuen Licht zu sehen“, sagt Michael Stahl, Pastor und Vorsitzender des ökumenischen Christlichen Plakatdienstes. Die Plakatserie deute die Bibel mit einem…

„Wertvollworte“ in der Hamburger U-Bahn
Nachricht
AdventsZeit für Kinder

Für Familien und KiTas: „AdventsZeit für Kinder“

Das Buch hat eine feste Rahmenhandlung; doch jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Die beiden Hauptfiguren, Lars und Franzi, erleben die Wochen vor und nach Weihnachten gemeinsam in ihrem Wohnhaus und in ihrer Kita. Für diese Lebensräume ist das Buch auch gedacht. Es kann in den Familien und in…

Für Familien und KiTas: „AdventsZeit für Kinder“
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Gäste aus der weiten Welt

Weise Männer aus dem Morgenland, die in den Sternen lesen konnten, so steht es im Neuen Testament. Sterndeuter also, Astronomen. Eine seinerzeit hoch angesehene Zunft gebildeter Menschen. Kluge Leute, die sich auf den Weg machten, um einem neu geborenen König ihre Ehrerbietung zu erzeigen.…

Gäste aus der weiten Welt
Nachricht
Copyright: JSB - Fotolia.com

Wie lange dauert eigentlich die Weihnachtszeit?

Nach alter Tradition endet die Weihnachtszeit am 2. Februar. Dieser Tag ist noch heute ein kirchlicher Feiertag. Er heißt „Mariae Lichtmess“. Ursprünglich wurde der Darstellung Jesu im Tempel gedacht, über die im Lukasevangelium berichtet wird. Jesus wird als der Erstgeborene im Tempel von Jerusalem…

Wie lange dauert eigentlich die Weihnachtszeit?
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha

Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern

Drei Themen lagen den diesjährigen Kinderbischöfen besonders am Herzen: das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung. Dafür besuchten sie neben Bischöfin Kirsten Fehrs und dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz auch Hamburgs…

Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Nachricht
Copyright: Nejron Photo - Fotolia.com

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

Sonntag, 26. Januar – Osterkirche Bramfeld Gottesdienst zum Gedenktag der NS-Opfer Pastorin Dorothea Neddermeyer Beginn: 11:00 Uhr Ort: Osterkirche Bramfeld (Bramfelder Chaussee 202) Sonntag, 26. Januar – Ansgar-Kirche Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Pastor Tobias Götting…

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Trauen Sie sich – an den Infostand der Kirchen

Sie planen eine Hochzeit? Sie wollen auf jeden Fall auch in die Kirche? Sie haben Fragen? Dann gehen Sie am besten auf der Messe "Hochzeitstage" am Kirchenstand vorbei. Pastorinnen und Pastoren informieren zur kirchlichen Trauung. Hamburger Pastorinnen und Pastoren empfangen Sie am ökumenischen…

Trauen Sie sich – an den Infostand der Kirchen
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/epd-bild

Hamburg zieht alle Register

Unter dem Motto "Hamburg zieht alle Register" feiert die Hansestadt ein Jahr der Orgel. Anlass ist der 300. Todestag des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger, der in der Neuenfelder Kirche beigesetzt wurde. Mit ungewöhnlichen Konzerten wollen die Veranstalter auf das reichhaltige Orgelleben in…

Hamburg zieht alle Register

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen