Nachricht
Kojen im Baumhaus oder im Eisbrecher für Kirchentagsbesucher
Weitere tolle Quartiere: Im Atelier von Ulli Meins in Wandsbek schlafen die Gäste inmitten von Hüten, bei Helga Oeffinger auf einem Hausboot in Geesthacht. Das Hospital zum Heiligen Geist stellt gleich 16 Unterkünfte für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die Überraschung mit dem Baumhaus hält…
Kojen im Baumhaus oder im Eisbrecher für Kirchentagsbesucher
Nachricht
Kirchentagsbesucher können ab sofort Karten kaufen
Eine reguläre Dauerkarte für den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Mai in Hamburg kostet 89 Euro, eine Tageskarte 28 Euro. Abendkarten gibt es für 12 Euro, sie gelten ab 16 Uhr. Ermäßigung gibt es für Menschen mit Behinderung, Studierende und Rentner, jeweils bei entsprechendem…
Kirchentagsbesucher können ab sofort Karten kaufen
Nachricht
Kostenlose ärztliche Versorgung für Menschen ohne Papiere
In Hamburg lebten und arbeiteten tausende Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus. Dieses Leben in der Schattenwelt“ mit Stundenlöhnen zwischen 1,50 Euro und 3 Euro sei geprägt durch die ständige Angst entdeckt und in das Herkunftsland abgeschoben zu werden. Viele Frauen und Männer würden deshalb…
Kostenlose ärztliche Versorgung für Menschen ohne Papiere
Nachricht
Eine Kita für schwerst mehrfachbehinderte Kinder
Im August 2013 sollen bereits die ersten vier schwerst mehrfach behinderte Kinder mit ihren Familien betreut und beraten werden, sagte Bischöfin Kirsten Fehrs bei der Vorstellung des Projekts. Damit betrete die evangelische Kirche Neuland. Sie hoffe, dass sich die Kindertagesstätte auch für Kinder…
Eine Kita für schwerst mehrfachbehinderte Kinder
Nachricht
Dorothee Sölle als Mystikerin
Gegen Ende ihres Lebens beschäftigte sich Sölle zunehmend mit dieser Innenseite des Glaubens und entdeckte sie als die Quelle des Widerstands gegen die sozialen Realitäten, heißt es in der Mitteilung der Kirche der Stille. Sölles Ehemann der Theologe Fulbert Steffensky schrieb nach ihrem Tod, dass…
Dorothee Sölle als Mystikerin
Nachricht
Bischöfin wünscht sich gelebte Ökumene
Die Ökumene - also der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den christlichen Konfessionen - die solle beim Kirchentag besonders gelebt werden. "Es ist wichtig, dass wir etwas in den Vordergrund stellen, was viele Menschen schon im Hintergrund leben", sagte Fehrs. Außerdem wünsche sie sich, dass im…
Bischöfin wünscht sich gelebte Ökumene
Nachricht
Gegen Leistungsdruck und Perfektionswahn
- Nur "Nein sagen" hilft - Interview über den Marktwert Stress mit Werberin Ursula Schneider, Pastorin Renate Fallbrüg und Hauptpastor Christoph Störmer - Glaubens-ABC – Das Gebot: Du sollsten den Feiertag heiligen. Interpretiert vom Theologen Jörg Herrmann (Ev. Akademie Hamburg) - Familienzeit -…
Gegen Leistungsdruck und Perfektionswahn
Nachricht
Passionszeit und Ausblick auf Ostern
Allein am Gründonnerstag gibt es in den evangelischen Kirchen im Großraum Hamburg mehr als 160 Abendmahlsangebote zum Teil mit gedeckten Tischen. Zum Beispiel in der Kirche in St. Johannis/Harvestehude, wo bereits am Nachmittag (15 Uhr) Kinder Johanni-Mahl eingeladen sind. Neben den biblischen…
Passionszeit und Ausblick auf Ostern
Nachricht
Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge
Herr Gerstner, was wollen Sie mit dem Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge“ erreichen? Wir wollen aufrütteln. Im Grunde ist dieser Kreuzweg eine liturgische Demonstration’ für die Rechte der Flüchtlinge. Diese Menschen verlassen meist völlig verzweifelt ihre Heimat und sie landen nach einer…
Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge
Nachricht
Kinder für Musical im Michel gesucht
Die Proben für das Musical beginnen am 8. April und finden fortlaufend einmal wöchentlich je nach Altersstufe montags oder dienstags statt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen ist jeder, der Spaß am Singen in Gemeinschaft hat, sich gerne mit Kostümen verkleidet und…
Kinder für Musical im Michel gesucht
-
Zurück
Ergebnisse 271 - 280 von 1876
-
Vorwärts