Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Evangelische Familienbildung

Evangelische Familienbildung hat neue Website

Der Online-Auftritt der Evangelischen Familienbildung Hamburg und Südholstein präsentiert sich jetzt im neuen Design. Sie ist ab sofort unter www.fbs-hamburg.de erreichbar. . “Die neue Website ist übersichtlich, modern und ansprechend gestaltet”, sagt Svea Reißner, Projektsteuerung Familienbildung.…

Evangelische Familienbildung hat neue Website
Nachricht
Copyright: Florian Büh / Birte Burgänger

Eine Teilnahme für die Liebe

„Liebe tut der Seele gut – bunt, queer, wir: Nordkirche“ lautete der Slogan des Kirchen-Trucks auf dem Christopher Street Day 2024. Etwa 140 Menschen aus der Evangelischen Kirche feierten mit und setzten ein Statement im Rahmen des CSD-Mottos „5 vor 12: Du & ich gegen Rechtsdruck“. Der CSD-Truck der…

Eine Teilnahme für die Liebe
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

„Es kann befreiend sein, sich repräsentiert zu fühlen“

Organist Tjark Pinne wird Stücke von ausschließlich queeren Komponist*innen spielen. „Ich möchte zeigen, dass Kirche weltoffen und progressiv sein kann. Und sogar sein muss. Um für alle Menschen da sein zu können“, sagt Tjark Pinne. Neben „Glitter and be gay!“ veranstaltet er zum Beispiel…

„Es kann befreiend sein, sich repräsentiert zu fühlen“
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche

Harvestehude zur Bürgerschaftswahl Die Hauptkirche St. Nikolai lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Montag, den 17. Februar 2025 um 19 Uhr, mit den religionspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen, die in der Bürgerschaft vertreten sind. Moderatorin Jana Werner spricht zu aktuellen Fragen vor…

Kandidierende stellen sich Fragen der Kirche
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief

„Wir halten zusammen und lassen uns nicht einschüchtern“, heißt es auf der Webseite des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf . Dessen Propst, Steffen Paar, sowie sein Ehemann hatten den Brief erhalten. Auf der Website des betroffenen Kirchenkreises heißt es, dass der Brief den Absender einer…

Leitender Geistlicher bekommt Drohbrief
Nachricht
Copyright: Hans-Jörg Ott/Fundus Medien

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen

„Posaunenchöre sind ein Markenzeichen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland“, sagt Johanna Matthiesen. Die 28-Jährige leitet seit zwei Jahren den Posaunenchor der Melanchthon-Gemeinde in Groß Flottbek. „Es gibt kaum eine Kirchengemeinde in Deutschland, die keinen Posaunenchor hat.“…

Mit Pauken, Trompeten und vor allem Posaunen
Nachricht
Copyright: LuK

„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“

Seit 30 Jahren setzen sich Lesben in der evangelischen Kirche in Norddeutschland gegen homofeindliche Strukturen ein. Teil der Geburtstagsfeier von „Lesben und Kirche Hamburg“ (LuK) in der Familienbildungsstätte Eppendorf ist eine Podiumsdiskussion mit Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina…

„Gott ist so viel mehr als rein männlich oder rein weiblich“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Wie steht es um die Demokratie?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lässt in ihrer Mitte-Studie die Entwicklung rechtsextremer Einstellungen in Deutschland regelmäßig untersuchen. Die aktuellen Ergebnisse fördern erschreckende Tendenzen zutage: So sind rechtsextreme Einstellungen von 2014 bis 2022/23 stark angestiegen und weiter in die…

Wie steht es um die Demokratie?
Nachricht
Copyright: Unsplash

Für Demokratie und gegen Rassismus

Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Kino: Das Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus ist da und verteilt sich in Hamburg auf verschiedene Bezirke. Die Menschen dahinter kommen aus der Zivilgesellschaft, der Politik oder der Verwaltung. Auch die evangelische Kirche Hamburg…

Für Demokratie und gegen Rassismus
Nachricht
Copyright: Unsplash

„Mit der weiten Welt“

Die biblische Botschaft aus der Apostelgeschichte 16,9 lädt uns ein, Solidarität und Zusammenarbeit zu erkennen. Indem wir uns für andere einsetzen und über die Grenzen unserer eigenen Welt hinausgehen, tragen wir aktiv zum Frieden und zur Gerechtigkeit bei. Es ist eine Erinnerung daran, dass unsere…

„Mit der weiten Welt“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen