Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © www.sea-watch.org

Kirchen unterstützen „Sea-Watch“

Hamburgs katholischer Erzbischof Stefan Heße hat das Verhalten der italienischen Regierung gegenüber den Seenotrettern im Mittelmeer deutlich kritisiert. „Das Verhalten der italienischen Regierung gegenüber dem Rettungsschiff Sea Watch 3 und seiner Kapitänin Carola Rackete ist unannehmbar. Solange…

Kirchen unterstützen „Sea-Watch“
Nachricht
Copyright: © Immanuel Albertinen Diakonie

Tablet "Paul" hilft älteren Menschen

„Paul“ ist nett, sehr kommunikationsfreudig und „er“ mag ältere Menschen. „Paul“ ist ein Tablet-System und steht für „Persönlicher Assistent für unterstützendes Leben“. Die digitale Unterstützung ist Teil des Hamburger Projekts „NetzWerk GesundAktiv“, an dem mittlerweile 885 Seniorinnen und Senioren…

Tablet "Paul" hilft älteren Menschen
Nachricht

"Ein falscher Ton ist kein Problem"

Wer lernen will eine Orgel zu spielen, der braucht vor allem ein bisschen Zeit und Geduld. Zwei Jahre dauert die Ausbildung zum sogenannten C-Schein. Lisa Plotz ist schon einige Monate dabei, kommenden Februar steht die Abschlussprüfung an. Vorher, im Oktober, gibt sie ihr erstes, eigenes…

"Ein falscher Ton ist kein Problem"
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Was wollen Sie eigentlich hier?

Vielleicht haben Sie den blaugrauen Kasten schon gesehen, der seit Kurzem auf unserer Startseite erscheint. kirchehamburg.de hat eine Umfrage gestartet. Wir wollen gerne wissen, was unsere Nutzerinnen und Nutzer an der Seite mögen, was Ihnen weniger gefällt und woran wir arbeiten sollen? Insgesamt…

Was wollen Sie eigentlich hier?
Nachricht
Copyright: © Susanne Gerbsch

Trauergeläut in Hamburger Kirchen

Um 12 Uhr läuteten in allen Hamburger Hauptkirchen und vielen anderen Gemeinden die Glocken. Mit dem Trauergeläut sollte die Verbundenheit mit der teilweise vom Feuer zerstörten Kathedrale Notre-Dame in Paris gezeigt werden. In der Nacht zum Dienstag hatte der Dachstuhl des weltberühmten…

Trauergeläut in Hamburger Kirchen
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Friedensmärsche und Wahrheitssuche

„Was ist Wahrheit?“ fragt der Statthalter Pilatus im Prozess gegen den Angeklagten Jesus von Nazareth und löst damit die Wahrheitsfrage in der Machtfrage auf. Ab jetzt gilt: „Wahr ist, was mir nützt.“ Das Team von St. Katharinen stellt die Suche nach der Wahrheit in den Mittelpunkt der Osternacht.…

Friedensmärsche und Wahrheitssuche
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Konzerte zum Palmsonntag

Als Jesus in Jerusalem einzog, ritt er auf einem Esel und viele Menschen breiteten ihre Kleider aus auf seinem Weg oder legten Zweige und Palmwedel vor ihm auf den staubigen Weg. So steht es im Evangelium und daher stammt der Name des „Palmsonntags“ an diesem Wochenende. Mit dem Palmsonntag beginnt…

Konzerte zum Palmsonntag
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Kreuzwegandacht am Karfreitag

Es soll ein sichtbares Zeichen des Friedens und des Zusammenlebens sein, am wichtigsten Feiertag der Christen: am Karfreitag versammeln sich Christen und Muslime gemeinsam an der St. Georgskirche, um zusammen eine Andacht zu halten. In diesem Jahr orientiert sich das Gebet an einem Zitat aus dem…

Kreuzwegandacht am Karfreitag
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Gerechtigkeit und Schöpfung am Judika-Sonntag

In der Verheißungskirche in Hamburg-Niendorf steht diesen Sonntag alles im Zeichen von „Gerechtigkeit und Schöpfung“. Der besondere Gottesdienst am sogenannten Judika-Sonntag wird ab 10 Uhr durch den NDR im Radio übertragen. Aber nicht nur in Niendorf, in vielen Hamburger Gemeinden wird dieses…

Gerechtigkeit und Schöpfung am Judika-Sonntag
Nachricht
Copyright: © BRump

Happy Birthday, Clara!

Was wünscht man sich zum Geburtstag? Am besten etwas, das man sonst nicht bekommen könnte. Clara Schumann durfte in ihrer Jugend Beethovens Werke nicht spielen, ihr Vater bevorzugte Salonmusik für sein Wunderkind. Erst als Ehefrau von Robert Schumann lernte sie Beethovens Werke kennen und schätzen…

Happy Birthday, Clara!

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen