Suche

Ergebnisse (338)

Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha, epd

Außen Kirche - Innen Moschee: Gute Nachbarschaft im Blick

Niemals habe man es bewusst darauf angelegt, eine Kirche kaufen zu wollen, sagte Abdin. Doch seit 20 Jahren stehe Al-Nour ("das Licht") lediglich eine dunkle und kalte Tiefgarage im Stadtteil St. Georg zur Verfügung. Seit über acht Jahren sei man daher auf der Suche nach einem alternativen…

Außen Kirche - Innen Moschee: Gute Nachbarschaft im Blick
Nachricht
Copyright: MiquelMunill, iStockphoto

Gewinner aus 1.100 Kurzgeschichten ermittelt

Die Preisträger sind Stefan Etgeton (Berlin, 1. Preis), Pamela Stehen (Leipzig, 2. Preis) und Maren Töbermann (Hamburg, 3. Preis). Die Regensburger Schülerin Amelie Schmid bekommt einen Förderpreis. Der evangelische Literaturpreis für Kurzgeschichten war 2010 in Hamburg gegründet worden. Zur ersten…

Gewinner aus 1.100 Kurzgeschichten ermittelt
Nachricht
Copyright: Nordkirche, fotolia

Neue Arbeitshilfe für christlich-islamischen Dialog

Nach den Worten von Bischöfin Kirsten Fehrs gibt es "ein gewachsenes Vertrauen zwischen denen, die Wand an Wand und Haus an Haus wohnen". 2006 habe sich auch die damalige Nordelbische Synode ausführlich mit dem christlich-islamischen Dialog befasst und eine Erklärung mit dem Titel "In guter…

Neue Arbeitshilfe für christlich-islamischen Dialog
Nachricht
Copyright:  rivetti, iStockphoto

Interreligiöser Feiertagskalender im Internet

"Es ist uns dann gelungen, eine Willkommenskultur in Hamburg zu schaffen, wenn diese Kultur alle Menschen erreicht, egal woher sie kommen und woran sie glauben", sagte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). Dies sei ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen interkulturellen Öffnung und Teilhabe.…

Interreligiöser Feiertagskalender im Internet
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"

Es soll mehr getan werden dieses Jahr, für Wohnungslose in Hamburg. Das verspricht Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Sie stellte heute ein neues Konzept zur Fortentwicklung der Wohnungslosenhilfe in der Hansestadt vor. Das "Herzstück" sei die Verhinderung von Wohnungsverlust. Am wichtigsten sei…

"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"
Nachricht
Copyright: Nordbild Pressestelle NEK

Am Freitag sind Bischöfin-Wahlen im Michel

Die neue Bischöfin ist zuständig für den Sprengel Hamburg und Lübeck mit rund 900.000 Kirchenmitgliedern in 226 Gemeinden. Er umfasst die beiden Hansestädte Hamburg und Lübeck, das Hamburger Umland und den Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Wahlsynode der 140 nordelbischen Kirchenparlamentarier beginnt…

Am Freitag sind Bischöfin-Wahlen im Michel
Nachricht
weltkonferenz der Seemannsmissionen in Hamburg. Foto: struve72 - Fotolia.com

10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen

"Seemannsmission bedeutet Hilfe für Leib und Seele", sagte Heike Proske, Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Bremen. Dafür bestehe ein weltweites Netz von Stationen für die konkrete Hilfe "vor Ort". Diese schließe auch zunehmend die Angehörigen und Familien ein. Unverzichtbar…

10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen
Nachricht
14.000 Bio-Brotboxen an Schulangänger verteilt. Foto: somenski - Fotolia.com

14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt

Die Bio-Brotbox ist eine Initiative von Bio-Erzeugern und wurde zum sechsten Mal in Hamburg umgesetzt. Botschafter der Bio-Brotboxen sind TV-Köchin Sarah Wiener, Bildungssenator Ties Rabe (SPD) und Hamburg 1 Moderator Bedo. Schirmherrin der Aktion ist die Frau des Bundespräsidenten, Bettina Wulff.…

14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt
Nachricht
Copyright: K. Geister

St. Nikolai läuft für die neue Orgel

Für ihre neue Orgel wollen die Pastoren der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai weite Wege gehen: Gemeinsam mit ihrem Fundraiser Kai Widmaier starten sie am Sonntag (29. April) beim Haspa-Marathon in einem Staffel-Team. "Wir geben alles für die neue Orgel" lautet das Motto des Nikolai-Laufes. Im…

St. Nikolai läuft für die neue Orgel
Nachricht
Copyright: fotolia

Diakonie protestiert gegen Räumung von Obdachlosen-Lager

Hamburg - Das Diakonische Werk in Hamburg hat gegen die Räumung eines Obdachlosen-Lagers am Nobistor in Hamburg-Altona protestiert. "Räumungen lösen kein einziges Problem", sagte Diakoniechef Dirk Ahrens am Dienstag. Allein die Ankündigung der eventuellen Räumung habe dazu geführt, dass die…

Diakonie protestiert gegen Räumung von Obdachlosen-Lager

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen