Suche

Ergebnisse (1876)

Nachricht
Copyright: Ev. Akademie

Wie säkular ist das Land? Religion, Staat und Zivilgesellschaft

Gesprächspartner ist Stephan Reimers, zuletzt als Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik und der Europäischen Union in Berlin. Die Moderation hat Burkhard Plemper. Di, 9. April (19.30 Uhr) Haus der Patriotischen Gesellschaft (Trostbrücke 6, Hamburg) Eintritt frei

Wie säkular ist das Land? Religion, Staat und Zivilgesellschaft
Nachricht
Copyright: Ralf Niemzig, kirche-hamburg.de

Zwischen Bildungsbürgerclub und offener Kirche

Zwar zählten die Volkskirchen jetzt weniger Mitglieder, dafür sei durch die Migranten eine neue christliche Vielfalt entstanden. Pfingstkirchen, viele afrikanische Gemeinden, aber auch Kirchen aus dem nahen Osten oder China und Japan finden sich hier. Viele Gemeinden fallen gar nicht auf, sie mieten…

Zwischen Bildungsbürgerclub und offener Kirche
Nachricht
Copyright: Ralf Niemzig, kirche-hamburg.de

Ökumene heißt neue Formen des Austausches zu finden

Was heißt Ökumene – versteht man darunter vor allem den Dialog der christlichen Konfessionen? Severin-Kaiser: Bei der Ökumene kommt dem Wortsinn nach die gesamte Welt in den Blick. Es gibt eine `kleine´ und eine `große´ Ökumene. Die `kleine´ Ökumene ist der innerchristliche Austausch. Und es gibt…

Ökumene heißt neue Formen des Austausches zu finden
Nachricht
Copyright: Nikada, iStockphoto

Andere-Zeiten-Missionspreis für interreligiöse Stadtführungen

Den ersten Preis in Höhe von 8.000 Euro erhält das Projekt „Cross Roads“ des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte. Jugendliche und junge Erwachsene werden zu interreligiösen Stadtführern ausgebildet und eröffnen Einheimischen und Touristen ganz neue Wege durch den heimischen Kiez. Die Jury…

Andere-Zeiten-Missionspreis für interreligiöse Stadtführungen
Nachricht
Copyright: nolimitpictures, iStockphoto

Diskussionsabend über Rückkauf der Stromnetze

Christiansen sagt: „Wer Ja sagt zum Ausstieg aus der Atomenergie, zur Energiewende und zum nachhaltigen Klimaschutz, der und die muss auch B bis Z denken und umsetzen wollen. Und B bis Z besteht aus einer ganzen Anzahl von wichtigen politischen Entscheidungen, die die Weichen dann auch wirklich…

Diskussionsabend über Rückkauf der Stromnetze
Nachricht
Copyright: Markus Scholz, Diakonisches Werk Hamburg

Dirk Ahrens wird 2014 neuer Diakoniechef in Hamburg

Ahrens, 1963 in Goslar geboren, studierte Evangelische Theologie in Hermannsburg und Wien. Sein Vikariat absolvierte er in Greifswald und Kiel und arbeitete von 1992 bis 1994 als Dozent für Theologie, Pädagogik und Psychologie am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaften der Universität…

Dirk Ahrens wird 2014 neuer Diakoniechef in Hamburg
Nachricht
Copyright: Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Schiffswallfahrt und Dialog

Am 1. Mai – dem ersten Tag des Kirchentags können alle Gäste gemeinsam feiern. Fünf Eröffnungsgottesdienste laden um 17 Uhr parallel zum Kirchentag ein (Fischmarkt bis Rathausmarkt). Ab 18 Uhr strömen die Besucher zum Abend der Begegnung . Bis 22 Uhr sorgen kirchliche Einrichtungen wie Diakonie und…

Schiffswallfahrt und Dialog
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Mitmach-Aktion: Kirchenkaten für Wohnungslose renovieren

Insgesamt sucht die Diakonie jeweils sechs Leute für jede Gruppe am Vormittag und eine am Nachmittag, jeweils am Donnerstag (2. Mai) und am Freitag (3. Mai). Das Arbeitsmaterial und einen Overall zum Schutz der Kleidung gibt’s vor Ort. Ein Imbiss ist inklusive. Die Kirchenkaten stehen neben der…

Mitmach-Aktion: Kirchenkaten für Wohnungslose renovieren
Nachricht
Copyright: DEKT

Tour de Kirchentag

Für die Gemeinde Marschacht ist es auch eine Frage der Gastfreundschaft. Denn alle Kirchentagsgäste, die sich in dem kleinen Ort vor dem Quartier in der Turnhalle anmelden, brauchen für die Versorgung am Nachmittag und Abend nichts bezahlen, sagt Pastorin Sarah Oltmanns von der Petrikirche. Sie…

Tour de Kirchentag
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Berichte & Bilder vom größten Protestantentreffen

... weil man in Hamburg versucht, neue Wege zu gehen. Zum Beispiel im interreligiösen Dialog: Mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen geben einen Eindruck vom Miteinander der Weltreligionen in der Hansestadt. Hier das Video vom Eröffnungstag des Hamburger Kirchentags Viele Religionsgemeinschaften…

Berichte & Bilder vom größten Protestantentreffen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen