Nachricht
St. Pauli-Pastor weist Kritik zurück
Wilm sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt: Wir sind bilanz- und rechenschaftspflichtig und können das Geld nicht einfach abgeben.“ Die Spenden würden für alle verwendet, die sich an die Kirche wendeten. Neben der Verpflegung würden medizinische Versorgung, Fahrkarten, Dolmetscher und Beratung…
St. Pauli-Pastor weist Kritik zurück
Nachricht
Gemeinsam die Passionszeit beginnen
Eine Übersicht: Anfangen – wenn alles vorbei ist! Abendgottesdienst Eröffnung der ökumenischen Fastenaktion “Sieben Wochen mit…Produkten aus Fairem Handel und aus der Region” Predigt: Dr. Andreas Tietze, Präses der Synode der Nordkirche Musik: Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf Zeit: 5.…
Gemeinsam die Passionszeit beginnen
Nachricht
Missbrauch: "Ohne Verstehen keine Prävention"
Nicht jedes Gespräch mit einem Pastor oder Pastorin sei eines unter Schweigepflicht, sagte Fehrs. Bezogen auf Gewalttaten sollte mit den Opfern geklärt werden, ob Schweigepflicht überhaupt besteht oder ob sie den Seelsorger davon entbinden. Bei ihrem Bericht zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in…
Missbrauch: "Ohne Verstehen keine Prävention"
Nachricht
Frauen aus der ganzen Welt beten für Ägypten
Mitten im Arabischen Frühling“ haben Frauen des ägyptischen Weltgebetstagskomitees diesen Gottesdienst vorbereitet, der weltweit am 7. März nach ihren Anregungen gefeiert wird. Ihre Bitten und Visionen sind hochaktuell: Für alle Menschen in Ägypten, ob christlich oder muslimisch, sollen sich…
Frauen aus der ganzen Welt beten für Ägypten
Nachricht
Die Ersten
In allem rechtlich gleichgestellt mit ihren Kollegen sind Pastorinnen erst seit 1979. Ein Streitpunkt war zum Beispiel, ob sie verheiratet sein durften. Bis 1970 hieß es: "Nein". Familie und Gemeinde seien für Frauen nicht vereinbar, so eines der Argumente. Heute sind fast 44 Prozent der 411…
Die Ersten
Nachricht
Himmel & Elbe über den Spaß im Glauben
Wo der Glaube ist, ist auch Lachen“, schrieb Martin Luther. Trotzdem kommt der Humor in christlichen Gottesdiensten oft zu kurz. Dabei gibt es gute Traditionen, wie zum Beispiel das Osterlachen, das gerade ein Comeback feiert. So erzählen Pastoren zum Beispiel in der Blankeneser Kirche oder in der…
Himmel & Elbe über den Spaß im Glauben
Nachricht
Grenzen mitten im Leben
kirche-hamburg.de : Frau Professor Albrecht, was ist das Gute an Grenzen? Albrecht : Grenzen schützen uns. Wir würden unermüdlich arbeiten, fände der Tag nicht sein Ende in der Nacht. Die Haut ist eine natürliche Grenze meines Körpers. Für kleine Kinder sind geschützte Räume sehr wichtig: Früher…
Grenzen mitten im Leben
Nachricht
Christian erforscht Wege mit Gefangenen
"Die Gefangenen empfinden ihre Zeit hier im Knast als Verzicht. Sie sind eingeschränkt, in ihrer Bewegung, den Ablenkungen, ihren Möglichkeiten. Ich habe in diesem Jahr für die Passionszeit ein Bild gesucht, das ihrer Situation entspricht und auch mir nicht fremd ist: Ich lege ein Labyrinth aus…
Christian erforscht Wege mit Gefangenen
Nachricht
20 Jahre AIDS-Seelsorge
Die Beratungsstelle mit Sitz in St. Georg richtet sich an Menschen mit HIV und AIDS, ihre Familien, Lebenspartner und Freunde. Sie können sich hier rund um die Themen Sexualität und AIDS beraten lassen. Auch Gruppentreffen gehören zum Angebot, sowie Gottesdienste, Segnungen und Trauerfeiern. Die…
20 Jahre AIDS-Seelsorge
Nachricht
"Jede Generation muss neu aufgeklärt werden"
kirche-hamburg.de: Was hat sich seit den Anfängen der AIDS -Seelsorge verändert? Detlev Gause : Damals war AIDS ein Todesurteil. Wer mit dem HI-Virus infiziert war, hatte noch drei bis sieben Jahre zu leben. Seit 1996 gibt es Medikamente, die die Zerstörung des Immunsystems aufhalten. Die Tabletten…
"Jede Generation muss neu aufgeklärt werden"
-
Zurück
Ergebnisse 281 - 290 von 882
-
Vorwärts