Nachricht
„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“
Jens-Martin Kruse ist seit diesem Wochenende offiziell neuer Hauptpastor an der City-Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße). Am Sonntag (22. April, 15 Uhr) führt die Kirche den 48-Jährigen mit einem Festgottesdienst offiziell in sein Amt ein, das er bereits seit dem 1. Februar bekleidet. Über…
„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“
Nachricht
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
Als erster gratulierte der Präses der Landessynode, Dr. Andreas Tietze: "Bischof Ulrich hat das Nordkirchenschiff vom Stapellauf an auf Kurs gehalten. Ich freue mich sehr, dass die Synodalen mit ihrem Votum für Kontinuität gesorgt haben, die unserer jungen Kirche gut tun wird." Ulrich zeigte sich…
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
Nachricht
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine rufen Kirchen, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg und Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zur Kundgebung am 24. Februar (16 Uhr) gegen den Krieg auf. Mit jedem Tag wird der Krieg brutaler“, sagt die evangelische Bischöfin…
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Nachricht
Hilfe aus Hamburg für die Erdbebenopfer
Für viele Menschen in der Türkei und Syrien bedeutet das Erdbeben eine gewaltige Katastrophe. Selbst wer überlebt hat und unverletzt geblieben ist, hat vielfach kein Dach mehr über dem Kopf und das mitten im Winter. Auch Hamburger Organisationen und die Nordkirche beteiligen sich an der Krisenhilfe.…
Hilfe aus Hamburg für die Erdbebenopfer
Nachricht
Besseres Winternotprogramm gefordert
In den letzten Wochen waren die Temperaturen eisig, oft auch tagsüber unter null Grad. Trotzdem müssen Menschen, die die Notunterkünfte der Stadt Hamburg nutzen, am Morgen wieder auf die Straße. Erst abends können sie zurückkommen. Beim Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ fordert man, das zu ändern. Gerade…
Besseres Winternotprogramm gefordert
Nachricht
Beten für deinen Stadtteil
Wer betet, tut dies oft für sich selbst, für Verwandte oder Freunde. Beim Stadtteilgebet am 11. Januar ging es in diesem Jahr darum, für die eigene Nachbarschaft zu beten. Die Organisatoren von „Gemeinsam für Hamburg“ und der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg“ wollen damit auch…
Beten für deinen Stadtteil
Nachricht
Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg
Hamburger und Schleswig-Holsteiner sind in Deutschland die zufriedensten Menschen. Das ergab die Umfrage zum "Glücksatlas 2018" der Deutschen Post. Auch im europäischen Vergleich schnitten die Bundesbürger gut ab, mit 7,05 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Maßgebliche Faktoren für die eigene…
Viel Lebenszufriedenheit in Hamburg
Nachricht
Verkauf von HIV Selbsttests gestartet
Seit Anfang Oktober können in Hamburg ohne Rezept HIV-Selbsttests in Apotheken, Drogerien, Beratungsstellen oder online gekauft werden. Die Tests sind einfach durchzuführen und zeigen das Ergebnis innerhalb einer Viertelstunde an. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts leben in Hamburg derzeit…
Verkauf von HIV Selbsttests gestartet
Nachricht
Al-Nour Moschee eröffnet
Wenn heute Nachmittag die Al-Nour Moschee offiziell eröffnet wird, dann kann bald in der ehemaligen Kapernaum-Kirche wieder Gottesdienst gefeiert werden. Zum ersten Mal seit 16 Jahren. 2002 war die evangelische Kirche aus finanziellen Gründen verkauft und entwidmet worden. Nachdem sich andere…
Al-Nour Moschee eröffnet
Nachricht
Immer mehr berufstätige Flüchtlinge
Viele Geflüchtete in Hamburg finden in der Gastronomie feste Jobs. Rund 14.000 Asylbewerber hatten bis Ende 2017 einen Arbeitsvertrag in einem Restaurant oder Gastro-Betrieb. Vor drei Jahren waren es lediglich knapp 7.500, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. "Diese Menschen…
Immer mehr berufstätige Flüchtlinge
-
Zurück
Ergebnisse 281 - 290 von 368
-
Vorwärts