Suche

Ergebnisse (172)

Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Die wahren Kosten der schnellen Mode

Wer etwas für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz tun will, kann beim persönlichen Klamotten-Konsum beginnen. Denn die sozialen und ökologischen Auswirkungen der globalen Textilbranche – angetrieben durch die Fast-Fashion-Industrie – sind verheerend. Diana Sanabria vom Zentrum für Mission und…

Die wahren Kosten der schnellen Mode
Nachricht
Copyright: © Diakonie Hamburg

Zeit zum Zuhören und Plaudern

Als Hausbesuche bei älteren Menschen aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr möglich waren, stellten die meisten ehrenamtlichen Mitarbeitenden vom diakonischen Besuchs- und Begleitdienst SeniorPartner auf telefonische Kontaktpflege um. Das Projektteam von SeniorPartner erkannte darin eine Chance,…

Zeit zum Zuhören und Plaudern
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Tipps für die Sommerferien in Hamburg und Umgebung

Viele Hamburger mussten aufgrund der Corona-Pandemie geplante Reisen absagen und bleiben nun Zuhause. Doch das ist auch eine Chance, Stadt und Umgebung neu zu entdecken und kulturelle Highlights ganz in der Nähe zu erleben. Kirche-Hamburg hat ein paar Tipps für die Sommerferien zusammengestellt.…

Tipps für die Sommerferien in Hamburg und Umgebung
Nachricht
Copyright: © Ben White, Unsplash

Singles fühlen sich in Kirchen stigmatisiert

Obwohl es immer mehr Alleinstehende in Gemeinden gibt, finden sie dort mit ihren Lebenswelten kaum Beachtung und fühlen sich oft als Christen zweiter Klasse. Das ergab eine aktuelle Studie der CVJM-Hochschule. Rund 3.200 christliche Singles wurden dafür befragt. Die Lebenszufriedenheit vieler…

Singles fühlen sich in Kirchen stigmatisiert
Nachricht
Copyright: © Creative Commons by Minderbinder

Bereit für mögliche Teilschließungen?

Nach dem Lockdown ist die Erleichterung groß, dass ein weitestgehend normaler Präsenzunterricht an den Schulen zwischen Sommer- und Herbstferien stattfinden konnte. Nun steht der gefürchtete Corona-Herbst bevor mit möglichen Teilschließungen. Wie sind die evangelischen Privatschulen Hamburgs digital…

Bereit für mögliche Teilschließungen?
Nachricht
Copyright: © Deliah Cavalli-Ritterhoff

Geflüchtete geraten noch mehr ins Abseits

Aufgrund der Coronakrise gibt es massive Einschränkungen bei der Unterstützung Geflüchteter durch Ehrenamtliche. Vieles läuft jetzt auf digitalem Weg, doch dafür sind Geflüchtete oft nicht ausreichend ausgestattet. Die Gefahr ist groß, dass sie weiter ins Abseits geraten. Seit Wochen sind sämtliche…

Geflüchtete geraten noch mehr ins Abseits
Nachricht
Copyright: © Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit

Hoffnungsbriefe für ältere Menschen in Hamburg

Mit der Aktion „Hoffnungsbriefe“ setzt die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit ein Zeichen gegen Einsamkeit. Sie rief Ende März dazu auf, „Hoffnungsbriefe“ für ältere Menschen zu schreiben, die zurzeit keinen Besuch mehr empfangen dürfen. Über 2.800 Briefe, Postkarten und Bilder sind inzwischen…

Hoffnungsbriefe für ältere Menschen in Hamburg
Nachricht
Copyright: © Rebecca Peterson, Unsplash

"Nicht alle Menschen erreichen wir digital"

Zahlreiche Kirchen und diakonische Einrichtungen in Hamburg bieten in der aktuellen Coronakrise digitale Alternativen zu ihren üblichen Angeboten. Doch damit erreichen sie längst nicht alle. Oft sind ältere Menschen nicht ans Internet angebunden, aber auch Jüngere brauchen in diesen schweren Zeiten…

"Nicht alle Menschen erreichen wir digital"
Nachricht
Copyright: © Baraniak

"Ostern fällt nicht aus!"

Ostern ohne Gottesdienste – so etwas gab es in Hamburg noch nie. Im Interview mit Kirche-Hamburg spricht Pröpstin Astrid Kleist darüber, wie sich die Osterfreude trotzdem Bahn brechen kann und wie die Osterbotschaft in unsere aktuelle Lage hineinspricht. Kirche-Hamburg: Das wichtigste Fest der…

"Ostern fällt nicht aus!"
Nachricht
Copyright: Elbtauffest 2019

"Moin Welt!": 5.000 Menschen feiern Taufe an der Elbe

"Moin Welt!": 5.000 Menschen feiern Taufe an der Elbe

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen