Nachricht
Bischöfin fordert Änderung der europäischen Flüchtlingspolitik
Den afrikanischen Flüchtlingen, die seit sechs Wochen in der St. Pauli-Kirche Unterschlupf finden, biete die Nordkirche neben der humanitären Hilfe unabhängige Rechtsberatung an. Mehr könne die Kirche nicht tun. Rechtslage nicht eindeutig Nun sei es am Senat, die Möglichkeiten, die es gibt,…
Bischöfin fordert Änderung der europäischen Flüchtlingspolitik
Nachricht
Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg
Die Mehrheit der Patienten waren jeweils Männer (73 Prozent). Die meisten waren zwischen 40 und 54 Jahre alt. In Hamburg diagnostizierten die Ärzte bei 63 Prozent der im Jahr 2011 beendeten Klinikaufenthalte eine Abhängigkeit oder chronischen Alkoholismus. Bei 16 Prozent wurde eine Alkoholvergiftung…
Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg
Nachricht
Azubis putzten Michel-Tafeln
Vor fast 20 Jahren wurden die ersten Tafeln in den Boden vor dem Nordportal eingelassen. Jeder Hamburger oder Besucher kann seine Verbundenheit mit der Hauptkirche St. Michaelis durch einen Eintrag ausdrücken. Knapp 180 Tafeln liegen auf dem Kirchvorplatz. Eine Namenszeile ist für einen Beitrag von…
Azubis putzten Michel-Tafeln
Nachricht
Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus
Die multimediale Ausstellung wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erstellt. Gruppen werden nach Anmeldung von Verfassungsschutz-Mitarbeitern durch die Ausstellung geführt. Ausstellung in der Finanzbehörde Leo-Lippmann-Saal Gänsemarkt 36 - Hamburg Innenstadt Öffnungszeiten Mo bis Mi 9 - 16…
Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus
Nachricht
Der 4.500. Stolperstein in Hamburg verlegt
Benno Hirschfeld, Jahrgang 1879, wurde 1943 ins KZ Fuhlsbüttel verschleppt. Anschließend wurde er nach Auschwitz deportiert und dann am 19. April 1945 im KZ Buchenwald ermordet. Sein Sohn Kurt Manfred Hirschfeld, Jahrgang 1922, wurde 1944 im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert und am 28. Januar 1945 im KZ…
Der 4.500. Stolperstein in Hamburg verlegt
Nachricht
Vom Pesthofkeller bis zur Kinderbewahranstalt
Hier ein paar Tipps: - Vor der Davidwache auf dem Kiez startet ein Rundgang zu "St. Paulis unbequemen Denkmalen", vorbei an umstrittenen Sanierungsobjekten, Schutzbunkern und Gotteshäusern (So, 13, 14 und 15 Uhr). - Der Pesthofkeller von St. Pauli - in dem ehemaligen Eiskeller wurden im 17.…
Vom Pesthofkeller bis zur Kinderbewahranstalt
Nachricht
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
"Für die Unterbringung ist nach dem 31. Mai die Stadt zuständig", sagte Pastorin Katharina Fenner, 39. Die bei der Behörde gemeldeten Flüchtlinge haben im Rahmen einer Duldung Anspruch auf eine Unterkunft. Die Gemeinde werde ihre begleitenden Betreuungsangebote auch fortsetzen, wenn die Männer nicht…
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
Nachricht
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Ahrens reagierte damit auf eine Grundsatzrede zur Flüchtlingspolitik, die Scholz am Vorabend im Hamburger Thalia-Theater gehalten hatte. "Wir haben auch die Verantwortung, gerade für die Schwachen eine humanitäre Antwort für ihre Probleme zu finden", sagte Ahrens. Die Situation in den vergangenen…
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Nachricht
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Derzeit ist Schmidt noch Pastorin in der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona und Krankenhaus-Seelsorgerin in Lübeck. "Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe", sagte Schmidt. Sie werde im Sommer mit ihrem Mann in die Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums in der Shanghaiallee ziehen. Der Verein…
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Nachricht
Musik hören und den Rechner sichern
Der Informatiker spricht der darüber, welche Möglichkeiten es gibt, seine Privatsphäre im Netz zu schützen. Danach zeigt Katrin Bethge "Visuals", die den Gemeindesaal in neuem Licht erstrahlen lassen. DJ Felix legt Soul und Funk auf. Besucher bekommen Zugang zu einem Wlan-Anschluss, sie müssen…
Musik hören und den Rechner sichern
-
Zurück
Ergebnisse 21 - 30 von 80
-
Vorwärts