Nachricht
Obdachlose Frau erfroren
Eine obdachlose Frau ist am Sonnabend tot am Hamburger Michel gefunden worden. Wie das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" am Dienstag mitteilte, hat die 64-jährige Birgit dort gemeinsam mit anderen Obdachlosen Platte gemacht. Damit habe der frühe Kälteeinbruch in diesem Jahr womöglich einer weiteren…
Obdachlose Frau erfroren
Nachricht
Wilhelmsburger Kolbe-Kirche wird Pflege-Campus
Die St. Maximilian-Kolbe-Kirche in Hamburg-Wilhelmsburg ist am Donnerstag in Leipzig beim Wettbewerb des Bundesinnenministeriums "Europäische Stadt: Wandel und Werte" ausgezeichnet worden. Für die geplante Umgestaltung der Gemeindekirche zu einem Pflege-Campus vergab die Jury einen von drei dritten…
Wilhelmsburger Kolbe-Kirche wird Pflege-Campus
Nachricht
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
In der Hauptkirche St. Michaelis ist am Sonntag die 59. Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Hamburg eröffnet worden. In den kommenden Monaten wird unter dem Motto "Wasser für alle!" auf den Mangel an Trinkwasser in vielen Regionen der Welt aufmerksam gemacht. Dazu werden Spenden für Wasserprojekte…
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
Nachricht
Festgottesdienst im Hamburg Michel
Die Reformation hat nach den Worten von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) Hamburgs Entwicklung positiv beeinflusst. So habe sie der Hansestadt eine reformierte Stadtverfassung gebracht, sagte Scholz am Dienstag beim Festgottesdienst im Michel. Die Reformation habe eine solche Kraft entwickelt, weil…
Festgottesdienst im Hamburg Michel
Nachricht
Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar
Hamburg – Seiner Hauptkirche St. Jacobi bleibt der Hamburger Hauptpastor Karl-Günther Petters auch im Ruhestand treu. Fünf Jahre lang hat er intensiv über den Lukas-Altar geforscht. Am Freitag stellt der 74-Jährige seine Doktorarbeit der Gemeinde vor Als Hauptpastor der City-Kirche St. Jacobi hat…
Ex-Hauptpastor forscht über Hamburger Jacobi-Altar
Nachricht
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Mehr als zwei Millionen Euro hat die diesjährige NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Kinder und Familien in Not eingebracht. 2.178.509 Euro und 94 Cent seien bislang gezählt worden, gab der NDR am Donnerstag in Hamburg bekannt. Das Geld werde zu 100 Prozent Hilfsprojekten der…
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Nachricht
Er erfand die "Stunde der Kirchenmusik"
Hamburg – Die Hauptkirche St. Petri erinnert mit einem Konzert am Mittwoch an den Erfinder der "Stunde der Kirchenmusik". Gustav Knak war 40 Jahre lang Organist an St. Petri und starb vor genau 50 Jahren Er begann 1910 seinen Dienst an St. Petri und gründete 1928 die Hamburger Kirchenmusikschule.…
Er erfand die "Stunde der Kirchenmusik"
Nachricht
Täglich bläst der Michel-Türmer
Hamburg – Wer am Michel wohnt oder in der Nähe zu unterwegs ist, genießt den Moment um innezuhalten: Vom Turm des Michel erklingt morgens und abends ein Choral in alle vier Himmelsrichtungen. Seit 25 Jahren wechseln sich Horst Huhn, 61, und Josef Thöne, 57, als Michel-Türmer ab. Gemeinsam haben sie…
Täglich bläst der Michel-Türmer
Nachricht
Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken
Hamburg - Die Beziehungen zwischen evangelischer und katholischer Kirche in Norddeutschland sind offenbar bestens. Der Weg der Ökumene sei "etwas Wunderbares", schwärmte der evangelische Landesbischof Gerhard Ulrich am Donnerstagabend in der Katholischen Akademie in Hamburg. Die tiefe Gemeinsamkeit…
Spitzengespräch - Prima Klima bei Protestanten und Katholiken
Nachricht
Christliches Hospiz besteht seit zehn Jahren
Hamburgs erstes christliches Hospiz in Volksdorf hat am Mittwoch sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung wurden hier 1.790 unheilbar kranke Menschen aufgenommen und fürsorglich begleitet. Geschäftsführer Pastor Andreas Hausberg dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr…
Christliches Hospiz besteht seit zehn Jahren
-
Zurück
Ergebnisse 21 - 30 von 618
-
Vorwärts