Nachricht
Hamburg zieht alle Register
Unter dem Motto "Hamburg zieht alle Register" feiert die Hansestadt ein Jahr der Orgel. Anlass ist der 300. Todestag des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger, der in der Neuenfelder Kirche beigesetzt wurde. Mit ungewöhnlichen Konzerten wollen die Veranstalter auf das reichhaltige Orgelleben in…
Hamburg zieht alle Register
Nachricht
Erster Kältebus in Hamburg unterwegs
Schnelle Hilfe für Menschen in Not verspricht der Kältebus, der ab sofort an jedem Abend in der Stadt unterwegs ist. Ziel ist, dass niemand im Winter auf der Straße ums Leben kommt. Hilfe kann von jedem sofort über die Kältebus-Rufnummer angefordert werden: 0151 65 68 33 68 Als im Dezember in…
Erster Kältebus in Hamburg unterwegs
Nachricht
Mit Kultur und Musik ins neue Jahr
Ganz frisch das neue Jahr – und hier kommen die ersten Wochenendtipps. Kultur und Musik stehen dabei im Vordergrund: - - - Ausstellung in Volksdorf Passend zum Jahreswechsel öffnet die Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ in der Kirche am Rockenhof in Volksdorf. Das Vergehen der Zeit ist die Erfahrung…
Mit Kultur und Musik ins neue Jahr
Nachricht
Toten- und Ewigkeitssonntag
Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene wohnungslose Menschen Viele wohnungslose Menschen, die in Hamburg sterben, werden weitgehend anonym und ohne Trauerfeierlichkeiten bestattet. Zumindest in diesem Gottesdienst wird ihrer noch einmal, gedacht. Ihre Namen werden verlesen und Kerzen für sie…
Toten- und Ewigkeitssonntag
Nachricht
Initiative gegen Kohleenergie gestartet
Keine Kohle für Hamburger Haushalte – mit diesem Ziel startet eine Unterschriftenaktion in Hamburg. Bis zum 27. März sollen 10.000 Unterschriften gesammelt werden. Unterstützt wird diese Aktion auch vom Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche, das seinen Sitz in Hamburg hat. Ulrike Eder,…
Initiative gegen Kohleenergie gestartet
Nachricht
Landesrabbiner predigt in evangelischem Gottesdienst
Landesrabbiner Moshe Navon predigt am kommenden Sonntag in Harburg. Im Rahmen der „Harburger Gastkanzel“ thematisiert er den Frieden zwischen Christen und Juden in Gebet und Segen. Anlass ist das 200jährige Bestehen einer liberalen jüdischen Gemeinde in Hamburg. Moshe Navon ist seit 2015…
Landesrabbiner predigt in evangelischem Gottesdienst
Nachricht
Erstes norddeutsches Bundesland beschließt neuen Feiertag
Schleswig-Holstein hat einen neuen Feiertag. Das hat der Kieler Landtag am Donnerstag mit breiter Mehrheit beschlossen. Schon in. diesem Jahr wird der 31. Oktober arbeitsfrei sein. Gothart Magaard, Bischof für Schleswig und Holstein der Nordkirche begrüßte die Entscheidung. „Der Reformationstag…
Erstes norddeutsches Bundesland beschließt neuen Feiertag
Nachricht
Streit um Jesus
Wer war Jesus wirklich? Und: Stimmt das alles genao so, wie es in der Bibel steht? Der erste, der diese Fragen zu stellen wagte, war ein Hamburger Aufklärer – der vor 250 Jahren am 1. März 1768 verstorbene Hermann Samuel Reimarus. Die Evangelische Akademie erinnert an ihn mit Lesungen unter anderem…
Streit um Jesus
Nachricht
10. Hamburger Pilger-Messe öffnet ihre Tore
Mehr als 3.000 Menschen erwartet Pilgerpastor Bernd Lohse am Wochenende zur 10. Hamburger Pilger-Messe. Aussteller aus ganz Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern informieren die Besucher der Messe in der Hauptkirche St. Jacobi über die Faszination des Pilgerns. 53 Ausstellungsstände und…
10. Hamburger Pilger-Messe öffnet ihre Tore
Nachricht
"Es hat sich viel bewegt ..."
Bernd Lohse ist seit zehn Jahren Pilger-Pastor im Zentrum der Hansestadt. Er hat die Hauptkirche St. Jacobi unter anderem mit der jährlichen Pilger-Messe zu einem Mittelpunkt der Pilgerbewegung in Hamburg gemacht. Wir haben ihn zu seinen Erfahrungen befragt. - - - Herr Lohse, Sie sind seit 10 Jahren…
"Es hat sich viel bewegt ..."
-
Zurück
Ergebnisse 291 - 300 von 868
-
Vorwärts