Nachricht
Kirchentour per WhatsApp erhält Medienpreis
Eine Kirchenführung per Handy, ganz einfach mit Whatsapp. Dieses kreative Projekt bekam jetzt den Andere Zeiten-Missionspreis 2019. Mit der digitalen Tour „hellokatharinen“ können sich Besucher über Whatsapp durch die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen bewegen. Erstellt wurde die Führung von 19…
Kirchentour per WhatsApp erhält Medienpreis
Nachricht
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot
Wenn das Winternotprogramm der Stadt Hamburg am 31. März endet, dann müssen sie nachts wieder unter Brücken schlafen: die rund 800 Obdachlosen, die im Winter einen warmen Schlafplatz in den Notunterkünften gefunden hatten. Dagegen protestierte heute das Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot in Altona.…
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot
Nachricht
Hamburger Knabenchor in St. Nikolai
Mit einem persönlichen Grußwort von Hamburgs erstem Bürgermeister Peter Tschentscher wird am Wochenende das Frühjahrskonzert des Hamburger Knabenchors eröffnet. Der Hamburger Knabenchor e.V. ist seit 1967 an der Hauptkirche St. Nikolai zu Hause. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Rosemarie…
Hamburger Knabenchor in St. Nikolai
Nachricht
MENSCHEN. RECHTE. LEBEN
Menschenrechte im Alltag erlebbar und begreifbar machen, das ist das Ziel der Ausstellung „MENSCHEN. RECHTE. LEBEN“, die Bischöfin Kirsten Fehrs am Mittwoch, 10.4.2019 in der Hauptkirche St. Katharinen eröffnet. Mit interaktiven Elementen u.a. in drei begehbaren Boxen führt die Ausstellung an das…
MENSCHEN. RECHTE. LEBEN
Nachricht
„Alan Kurdi“ einziges Schiff vor Libyen
Am Donnerstag hatten sie den Hafen von Palma de Mallorca verlassen, heute sollen sie im Seegebiet vor Libyen eintreffen: die Seenotretter auf der „Alan Kurdi“ mit dem Hamburger Kapitän Werner Czerwinski. Es ist der dritte Einsatz des Hamburgers im Mittelmeer. Die „Alan Kurdi“ gehört zu der…
„Alan Kurdi“ einziges Schiff vor Libyen
Nachricht
Live-Hörspiel „Kalavryta“
1943 ermordeten Soldaten der Wehrmacht rund um den Ort Kalavryta hunderte Zivilisten, darunter auch Jugendliche. Die Spuren dieses Kriegsverbrechens sind bis heute in der Gegend spürbar. Mit 12 Jugendlichen der Gemeinde St. Johannis-Harvestehude unternahm Pastor Constantin Gröhn eine Reise dorthin.…
Live-Hörspiel „Kalavryta“
Nachricht
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Viele Aufgaben, die heute noch von Menschen erledigt werden, können schon in naher Zukunft ganz oder zum Teil von Systemen künstlicher Intelligenz (KI) übernommen werden. Das betrifft nicht nur Kassiererinnen und Busfahrer, sondern auch Anwältinnen und Ärzte. Was ist möglich und wie können wir diese…
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Nachricht
Einfach Kind sein
"Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun? Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." Nicht nur Erich Kästner, von dem…
Einfach Kind sein
Nachricht
Gottesdienst für Opfer von Verbrechen
Wer zum Opfer von Kriminalität oder Gewalt wird, der leidet oft lange unter dem Erlebten. Verbrechensopfern widmet Bischöfin Kirsten Fehrs einen besonderen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi. Das und mehr in unseren Wochenendtipps … St. Jacobi-Gottesdienst für Verbrechensopfer Der…
Gottesdienst für Opfer von Verbrechen
Nachricht
Hilfe für Familien mit Kindern mit Behinderung
Die Diakonie Hamburg bietet mehr als 100 Angebote für junge Menschen mit Behinderungen und ihre Familien. Um schneller die passende Unterstützung zu finden, bringt die Diakonie jetzt eine Ratgeberbroschüre heraus. Die Orientierung bei den Beratungsstellen soll so einfacher werden. Aufgeführt sind…
Hilfe für Familien mit Kindern mit Behinderung
-
Zurück
Ergebnisse 291 - 300 von 1072
-
Vorwärts