Suche

Ergebnisse (338)

Nachricht
Copyright: Ev. Stiftung Das Rauhe Haus

Neuer Schutzort für Kinder und Familien

Das Rauhe Haus öffnet ein neues Zuhause auf Zeit für Kinder und junge Eltern. Sieben Plätze für Kinder, die eine Zeitlang nicht zuhause leben können, und fünf Appartements für Familien, die Unterstützung brauchen, entstehen in Hamburg-Rahlstedt. Das neuerrichtete Haus ist für Kinder gedacht, die…

Neuer Schutzort für Kinder und Familien
Nachricht
Copyright: Mikhail Markovskiy / fotolia.de

Umfangreiche Sanierung beendet

Mehrere Jahre dauerte die Sanierung des Mahnmals St. Nikolai. Jetzt wurde das Bauwerk der Stadt in einem Festakt wieder übergeben. In Ihrer Festrede erinnerte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank an die wechselvolle Geschichte der Kirchenruine. Mehr als drei Jahre lang war der Turm von…

Umfangreiche Sanierung beendet
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"

Hamburg - "Menschengerechtes Leben in städtischen Räumen" lautete das Thema, zu dem am Dienstagabend die beiden Hamburger Kirchenkreissynoden West und Ost erstmals zu einer gemeinsamen Tagung mit über 260 Synodalen zusammenkamen. Erstes Fazit nach einer Auftaktrunde mit Hamburgs Bürgermeister Olaf…

"Verschiedene Rollen, oft dieselben Aufgaben"
Nachricht
Copyright: Ines Hansla

"Was bleibt? – eine sehr persönliche Frage im Fokus

„Was bleibt?“ steht in riesigen Lettern auf dem Platz vor dem Michel – der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe der Stiftung St. Michaelis. Im Zentrum steht die Frage „Was bleibt?“, die sehr persönlicher Art ist. Die Stiftung macht sie mit einer Ausstellung zum Thema greifbar und nachvollziehbar.…

"Was bleibt? – eine sehr persönliche Frage im Fokus
Nachricht
Copyright: R. Fuhrmann

Namensvorschläge für den Kirchplatz stehen fest

Der Platz vor dem Hamburger Michel ist seit Montagvormittag um vier Gedenktafeln reicher. Unter dem Motto "Was bleibt" soll der Ort indes eine neue Ausgestaltung erfahren und einen Namen bekommen. Dazu sind die Hamburger gefragt gewesen. Ihre Vorschläge gehen nun in die Planungen mit ein. Damit…

Namensvorschläge für den Kirchplatz stehen fest
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost

Astrid Kleist zur Pröpstin und Hauptpastorin gewählt

Astrid Kleist setzte sie sich im zweiten Wahlgang deutlich gegen ihren Mit-Kandidaten Pastor Frie Bräsen durch. Sie ist damit an der Hauptkirche St. Jacobi und in der Propstei Alster-Ost Nachfolgerin der heutigen Bischöfin Kirsten Fehrs, die das Amt bis November 2011 ausgeübt hatte. Kleist ist seit…

Astrid Kleist zur Pröpstin und Hauptpastorin gewählt
Nachricht
Copyright: epd-bild / Julia Reiss

Afrikanische Flüchtlinge finden Unterkunft in St. Pauli Kirche

Mit Einbruch der Dunkelheit kamen die Männer in das Gotteshaus am Pinnasberg und richteten sich mit Decken, Matten und einzelnen Matratzen auf dem Boden ein. Lebensmittelspenden von Nachbarn, Gemeindemitgliedern und benachbarten Lokalen wurden zu einem Buffet aufgebaut: Neben heißer Gemüsesuppe,…

Afrikanische Flüchtlinge finden Unterkunft in St. Pauli Kirche
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost/Tobias Bohl

Propst Claussen im Amt bestätigt

Der promovierte und habilitierte Theologe ist seit 2007 auch Hauptpastor von St. Nikolai (Klosterstern) und seit 2011 Präsident des bundesweiten Evangelischen Kirchbautages. Claussen schreibt seit 20 Jahren regelmäßig für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und ist Verfasser und Herausgeber…

Propst Claussen im Amt bestätigt
Nachricht
Copyright: Bischofskanzlei, Mechthild Klein

Bischöfin und Islamprofessorin für Bundesversammlung nominiert

Bischöfin Fehrs erklärte es als "bürgerliche Ehrenpflicht", ihren Beitrag zur Wahl des Bundespräsidenten zu leisten. Gauck sei "überparteilich anerkannt und respektiert". Die gleichzeitige Nominierung von Katajun Amirpur sende "ein wichtiges interreligiöses Signal aus Hamburg in die…

Bischöfin und Islamprofessorin für Bundesversammlung nominiert
Nachricht
Copyright: Kerstin Klingel

Neuer Propst für Rahlstedt-Ahrensburg

Hans-Jürgen Buhl ist seit 2004 Leiter der Stabsstelle Organisationsentwicklung im Kirchenkreis. Zuvor war er zehn Jahre Pastor beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) in Hamburg, davon acht Jahre als Leiter. Bis dahin war er elf Jahre lang Gemeindepastor in Rahlstedt-Hohenhorst. Zum…

Neuer Propst für Rahlstedt-Ahrensburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen