Nachricht
Ostern 2020 - kreative Alternativ-Angebote
Dass die Menschen in Hamburg in diesem Jahr ausgerechnet das wichtigste Fest der Christen nicht zusammen feiern können, findet Hauptpastorin Astrid Kleist (St. Jacobi) "ganz bitter und schmerzlich". Sie empfiehlt, auch zu Hause wieder die alten Osterbräuche und Rituale neu für sich zu entdecken.…
Ostern 2020 - kreative Alternativ-Angebote
Nachricht
Rettungsschiff fährt mit Schutzkleidung ins Mittelmeer
Wochenlang kreuzte kein Rettungsschiff vor der libyschen Küste im Mittelmeer. Nun ist die "Alan Kurdi" auf dem Weg dorthin. Die Crew fühlt sich gerade in der Corona-Krise verpflichtet, Flüchtlinge zu retten - auch wenn es schwierig werden sollte. Trotz der Corona-Krise ist das Rettungsschiff "Alan…
Rettungsschiff fährt mit Schutzkleidung ins Mittelmeer
Nachricht
Sichere Unterkünfte für Obdachlose gefordert
Rund 50 Personen haben am Mittwoch in der Hamburger Innenstadt an den Tod von bisher fünf Obdachlosen seit Silvester erinnert. Mit einer Mahnwache wollten das Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ und die Diakonie auf das Thema aufmerksam machen und die Forderung nach einer Unterbringung obdachloser Menschen…
Sichere Unterkünfte für Obdachlose gefordert
Nachricht
Winternotprogramm mit mehr Plätzen
Der Winter ist für Obdachlose besonders schwierig und oft auch tödlich. Immer wieder erfrieren Menschen auf Hamburgs Straßen. Das Winternotprogramm der Sozialbehörde soll das verhindern. Jetzt wird das Angebot ausgebaut. Bis zu 35 Personen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen können am…
Winternotprogramm mit mehr Plätzen
Nachricht
Adventsempfang der Bischöfin
Bischöfin Kirsten Fehrs hatte geladen und mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft kamen gestern Abend in die Hauptkirche St. Katharinen, zum Adventsempfang. Darunter auch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der katholische Erzbischof Stefan Heße. In ihrer Ansprache…
Adventsempfang der Bischöfin
Nachricht
Mit Rechten streiten?
Lässt sich mit Rechten und Rechtsradikalen reden? Die Katholische Akademie Hamburg greift diese Frage in ihrer Diskussionsreihe „Experiment Streit-Zeit“ auf. Diesen Mittwoch steht die Gesprächsrunde unter dem Motto: Ausgrenzung oder Debatte – Mit Rechten streiten? Die Debatte kommt dabei ohne…
Mit Rechten streiten?
Nachricht
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg
Ein Bundespräsident zum Anfassen. Ohne Berührungsängste zeigte sich Deutschlands Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch in Hamburg. Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher informierte er sich vor Ort über die verschiedenen Arbeitsbereiche der diakonischen…
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Hamburg
Nachricht
Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder
In Hamburg gibt es einen gemeinsamen Religionsunterricht für alle Schulkinder. Beim sogenannten „Hamburger Modell“ verantwortet die evangelische Nordkirche den Unterricht, spricht sich aber mit anderen Religionsgemeinschaften ab, um deren Glaubensgrundsätze einzubinden. Ziel ist, dass Religion…
Gemeinsamer Religionsunterricht für alle Kinder
Nachricht
Hinz&Kunzt feiert 25. Geburtstag!
Hamburgs Diakonie-Chef Stephan Reimers war erst wenige Wochen im Amt, als er die Idee für eine neue Zeitung hatte: Obdachlose sollten ein journalistisch anspruchsvolles Magazin verkaufen. Einen Teil der Einnahmen behalten sie. Vor 25 Jahren erschien die erste Ausgabe von "Hinz&Kunzt". Als die erste…
Hinz&Kunzt feiert 25. Geburtstag!
Nachricht
Erste Kältetote in Hamburg
Die ersten kalten Winternächte haben ein Menschenleben gefordert. Eine 43-jährige Obdachlose ist am Sonntag in Hamburg nach einer Nacht auf einer Parkbank bei Minustemperaturen erfroren. Nach Angaben des Straßenmagazins "Hinz&Kunzt" ist sie vermutlich die erste Kältetote in diesem Winter. Nach…
Erste Kältetote in Hamburg
-
Zurück
Ergebnisse 291 - 300 von 368
-
Vorwärts