Nachricht
Ja sagen zum Glauben
Jetzt ist ihre Zeit: Um Ostern und bis Pfingsten werden jedes Jahr zwischen 6.000 und 7.000 Jugendliche in den beiden Hamburger Kirchenkreisen konfirmiert. Sie haben mindestens 60 Stunden Unterricht hinter sich, manchmal über ein Jahr verteilt, manchmal über zwei - je nachdem, für welches Modell…
Ja sagen zum Glauben
Nachricht
Konfirmation: Die wichtigsten Fragen vor dem Fest
Welche Rechte erhalten die Jugendlichen bei der Konfirmation? Wer konfirmiert ist, darf spätestens jetzt am Abendmahl teilnehmen, ein Patenamt übernehmen und an allen Entscheidungen in seiner Gemeinde mitwirken. Eine Voraussetzung der Konfirmation ist die Taufe des Jugendlichen. Die Eltern müssen…
Konfirmation: Die wichtigsten Fragen vor dem Fest
Nachricht
Vorankommen ohne Hindernisse
Was sind die größten Probleme? Was die Mobilität angeht: Bahn und HVV bemühen sich zwar sehr. Doch sie stoßen auf Grenzen. Nicht überall ist zum Beispiel Platz für einen Fahrstuhlschacht. Das war etwa bei der Haltestelle Osterstraße der Fall. Man landete immer auf der Straße. Das musste man sehr…
Vorankommen ohne Hindernisse
Nachricht
Zuhause schmeckt nach Chips
Markus Wichmann ist dieser Tage nur per Handy zu erreichen. Er leitet die Seafarers’ Lounge“ am Kreuzfahrtterminal in der Hafencity, betrieben von der Seemannsmission: Einen Container mit Kiosk, Telefonen und Internetanschluss, in dem Seeleute das Nötigste einkaufen und Kontakt zu ihren Familien…
Zuhause schmeckt nach Chips
Nachricht
"Ich trete nicht an um zu verlieren"
Herr Petersen, Sie nehmen es unter anderem mit Jan Philipp Zymny auf, dem deutschen Meister im Poetry Slam. Welche Chancen rechnen Sie sich aus? Nils Petersen: Mir ist klar, dass ich eine oberharte Konkurrenz habe. Doch ich trete nicht an um zu verlieren. Deshalb habe ich in den vergangenen Tagen…
"Ich trete nicht an um zu verlieren"
Nachricht
Flüchtlinge verlassen Wohncontainer der Gemeinden
Die drei Container auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirche in Iserbrook sind bereits seit Ende April geräumt. Die Männer in den mobilen Wohnboxen an der Christianskirche in Ottensen haben gestern ihre Sachen gepackt. 13 Flüchtlinge sind in Unterkünfte auf die Veddel, nach Billwerder, Barmbek und…
Flüchtlinge verlassen Wohncontainer der Gemeinden
Nachricht
"Der christliche Glaube ist ein Schatz"
Susan Becker hat als eine der Ersten den Studiengang Soziale Arbeit und Diakonie - Frühkindliche Bildung“ am Rauhen Haus absolviert und ist seit 25 Jahren im Geschäft. Frau Becker, was macht eine gute Kita aus? Susan Becker: Die Forschung gibt darauf vielfältige Antworten. Sich nur danach zu…
"Der christliche Glaube ist ein Schatz"
Nachricht
Geh' aus mein Herz und suche Freud
Der Flieder duftet. Rhododendronblüten leuchten in Lila und Pink. Die Wege sind mit Bänken gesäumt. Wer sich einen Moment setzt, hört die Bäume rauschen und die Vögel singen. Der evangelische Friedhof in Rahlstedt ist eine Oase der Ruhe. Und mit seinen 8,5 Hektar Fläche ein kleiner Park. Leiter…
Geh' aus mein Herz und suche Freud
Nachricht
Kühlschrank, Brille und Beratung gesucht
Kurz vor acht am Morgen. Janine Nöbbe, 26, schmeißt den Rechner an, setzt das Headset auf, richtet das Mikrophon vor ihrem Mund aus. Sie schlägt ein großes Buch auf und greift sich einen Stift. Ihr Arbeitsbeginn beim neuen ServiceTelefon Kirche und Diakonie“, das Anfang Mai unter dem Motto Eine…
Kühlschrank, Brille und Beratung gesucht
Nachricht
Dethloff: Freizügigkeit auch für Flüchtlinge
Was muss sich in Europa ändern, damit Flüchtlinge nicht Menschen zweiter Klasse sind? Fanny Dethloff: Wir brauchen europaweit ein einheitliches Asyl- und Sozialsystem. Doch bis das soweit ist, wird es noch lange dauern. Was heute schon gilt, sind die Menschenrechte. Die müssen Richtschnur des…
Dethloff: Freizügigkeit auch für Flüchtlinge
-
Zurück
Ergebnisse 301 - 310 von 882
-
Vorwärts