Nachricht
Mehr Geburten in Hamburg
2018 sind mehr Kinder in Hamburg zur Welt gekommen, als im Vorjahr. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 25.576 Babies in Hamburgs Krankenhäusern und dem Geburtshaus geboren. Das sind 47 Kinder mehr als 2017. Die meisten Babys wurden im Katholischen Marienkrankenhaus (3.565 Kinder) geboren, gefolgt…
Mehr Geburten in Hamburg
Nachricht
Lili Boulanger - eine außergewöhnliche Frau
Die Komponistin Lili Boulanger wurde 1893 in Paris geboren. Als erste Frau gewann sie 1913 den renommierten Kompositionswettbewerb »Grand Prix de Rom« und wurde so als 19-jährige zu einer internationalen Berühmtheit. Doch Krankheiten sollten fortan das Leben der jungen Komponistin bestimmen. Ihre…
Lili Boulanger - eine außergewöhnliche Frau
Nachricht
Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg
Das Klimabündnis „Fridays for Future“ ruft für Freitag wieder zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unter dem Motto „'Aufbruchsklima“ sind Proteste in mehr als 25 Orten geplant. In Hamburg unterstützt die ökumenische Initiative „Churches for Future“ den Protest. An Hamburger Hauptkirchen sowie dem…
Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Hamburg
Nachricht
Eine mutige junge Kirche wird zehn Jahre alt
Die Hamburger Jugendkirche in Groß Flottbek feiert am Sonntag (22. April) ihren zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt sie alle Interessierten und Beteiligten zu einem Gottesdienst um 18 Uhr in ihr eigenes Gotteshaus ein, der ehemaligen Bugenhagenkirche in Groß Flottbek. Pastor Robert Zeidler…
Eine mutige junge Kirche wird zehn Jahre alt
Nachricht
„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“
Jens-Martin Kruse ist seit diesem Wochenende offiziell neuer Hauptpastor an der City-Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße). Am Sonntag (22. April, 15 Uhr) führt die Kirche den 48-Jährigen mit einem Festgottesdienst offiziell in sein Amt ein, das er bereits seit dem 1. Februar bekleidet. Über…
„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“
Nachricht
Filmreihe bringt Licht ins Dunkel der menschlichen Existenz
Die Evangelische und die Katholische Akademie in Hamburg starten am Montag (19. März) eine weitere Filmreihe "Licht und Dunkel. Gespräche über Religion und Film". Auftakt ist der neue Film "Das schweigende Klassenzimmer" von Lars Kraume um 20 Uhr im Abaton-Kino. Im Anschluss diskutiert der Hamburger…
Filmreihe bringt Licht ins Dunkel der menschlichen Existenz
Nachricht
Sechs Stadtkirchen zeigen zeitgenössische Kunst
Sechs Hamburger Stadtkirchen haben sich zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammengeschlossen. Vom 27. Mai bis zum 22. Juli wird in den Gotteshäusern und Kapellen zeitgenössische Kunst zu sehen sein. Besucher können dann Werke von Ai Weiwei, Rebecca Horn und vielen weiteren renommierten Künstlerinnen…
Sechs Stadtkirchen zeigen zeitgenössische Kunst
Nachricht
Rettungsschiff "Alan Kurdi"
„Die Hansestadt Hamburg ist nach Regensburg das wichtigste Zentrum für den Verein“. So begründete die Hilfsorganisation Sea-Eye die Verlegung des Heimathafens ihres Rettungsschiffes „Alan Kurdi“ von Stralsund nach Hamburg. Alle relevanten Behörden seien in Hamburg vertreten und hätten konstruktiv an…
Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Nachricht
„Es gibt keinen Weg außerhalb des Dialogs“
Die katholische Kirche in Deutschland hat eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die Gemeinden die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Positionen erleichtern soll. „Es gibt keinen Weg außerhalb des Dialogs“, sagte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, der auch Vorsitzender der Migrationskonferenz…
„Es gibt keinen Weg außerhalb des Dialogs“
Nachricht
Vier- und Marschländer Kirchen geöffnet
Die acht historischen Kirchen der Vier- und Marschlande öffnen auch in diesem Jahr wieder regelmäßig ihre Türen für Besucher. Ab 26. Mai sind die wunderschönen Gotteshäuser immer am vierten Sonntag des Monats in der Regel von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche Helfer sind als Ansprechpartner…
Vier- und Marschländer Kirchen geöffnet
-
Zurück
Ergebnisse 301 - 310 von 368
-
Vorwärts