Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Warum eigentlich Hauptkirche?

St. Michaelis, St. Petri, St. Nikolai, St. Katharinen und St. Jacobi tragen den Titel einer Hamburger Hauptkirche. Traditionell werden so die evangelischen Kirchen genannt, die innerhalb der historischen Stadtbefestigungen lagen. Altona gehörte damals nicht dazu. Der Ort lag weit vor den Toren der…

Warum eigentlich Hauptkirche?
Nachricht
Copyright: © Claude Truong-Ngoc, CC-By-SA-3.0

Margot Käßmann in St. Petri

Margot Käßmann gehört zu den bekanntesten evangelischen Theologinnen in Deutschland. Sie war Landesbischöfin in Hannover, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland und offizielle Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017. Seit 2018 ist sie nun pensioniert, aber nicht weniger aktiv.…

Margot Käßmann in St. Petri
Nachricht
Copyright: © Carolin Fortenbacher

Cosmische Weihnacht

Ob in Musicals, mit ihrer Band La Fortenbacher oder als Solistin – Carolin Fortenbacher kann viele Töne: laute und leise, rockige und sanfte, fröhliche und einfühlsame. Jetzt gibt die gebürtige Uhlenhorsterin ein vorweihnachtliches Benefizkonzert in St. Gertrud. Motto: „Caro´s Cosmische…

Cosmische Weihnacht
Nachricht
Copyright: © Jan Brandes

Der mobile Duschbus legt los!

Zwölf Meter, neun Partner, drei Kabinen: das ist der neue Duschbus für Obdachlose in Hamburg. Das Fahrzeug steht künftig an vier Tagen in der Woche für mehrere Stunden an drei festen Standorten bereit. Drei abschließbare Badezimmer und eine Kleiderkammer für Unterwäsche sind nach dem Umbau in dem…

Der mobile Duschbus legt los!
Nachricht
Copyright: © Creative Commons

Die Macht des WORTES

Der alte Grundsatz von der „Macht des Wortes“ gilt heute mehr denn je. Über die sozialen Medien können Nachrichten, Behauptungen und Gerüchte große und manchmal unerwünschte Wirkung entfalten. Gerade Politiker, aber auch Journalisten müssen sich genau überlegen, was sie sagen oder schreiben. Denn…

Die Macht des WORTES
Nachricht
Copyright: © Jörg Neumann

Landespastor und Bischöfin fordern Hilfe für Geflüchtete

Er ist bekannt als Mann der klaren Worte und auch angesichts der aktuellen Notlage an der griechisch-türkischen Grenze hat sich Dirk Ahrens, Landespastor der Diakonie Hamburg, zu Wort gemeldet. Auf Twitter forderte er die Aufnahme einer begrenzten Zahl an Geflüchteten aus Griechenland. „Das…

Landespastor und Bischöfin fordern Hilfe für Geflüchtete
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Weihnachten ist ...

Weihnachten ist Liebe. Und die Erwartung der Menschen in der vollbesetzten Kirche. Und Plätzchen backen. Aber auch viel Arbeit. Vier Pastorinnen und Pastoren sprechen darüber, was Weihnachten für sie bedeutet, im Beruf und ganz persönlich. Ein kurzes Video mit Gedanken rund und um den Heiligabend.

Weihnachten ist ...
Nachricht
Copyright: © Fabian Hammerl/Klabauter Theater

Ganz normales Theater

Sie verstehen sich als ganz normales Theater und seit 2019 haben sie das sogar schriftlich. Im vergangenen Jahr erkannte die Behörde für Kultur und Medien Hamburg das Klabauter Theater als professionelle Bühne an und fördert das Ensemble wie ein Privattheater. Ganz normal eben. Ein großer Schritt…

Ganz normales Theater
Nachricht
Copyright: © Jörn Neumann

"Grenzen auf! Leben retten!"

Die Bilder von der griechisch-türkischen Grenze machen betroffen. Tausende Menschen versuchen dort verzweifelt von türkischer Seite in die EU zu gelangen. Nachdem Präsident Erdogan verkünden ließ, dass die Grenze offen sei, hatten sie sich auf den Weg gemacht. Um auf die schlimme Lage der…

"Grenzen auf! Leben retten!"
Nachricht
Copyright: © Hauptkirche St. Katharinen

Bänkerücken am Aschermittwoch

„Platz da!“ heißt es am Aschermittwoch in der Hauptkirche St. Katharinen. Gemeinsam wird angepackt, um die Kirchenbänke zur Seite zu schieben. Beim Bänkerücken wird Platz gemacht für die Passionszeit bis Ostern. „Man sagt, die innere Ordnung folgt der äußeren. Wir verändern uns auch innerlich, wenn…

Bänkerücken am Aschermittwoch

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen