Nachricht
Lebendiger Ort der Ruhe
Das 10,5 Hektar große Areal nahe der Kirche Nienstedten ist einen Besuch wert. Hinter den schmiedeeisernen Eingangstoren liegen 5200 Grabstätten, zum Teil geheimnisvolle Mausoleen. Pfade führen vorbei an alten Blutbuchen und ausladenden Eichen. An diesem Wochenende zeigt sich der Ort der Ruhe ganz…
Lebendiger Ort der Ruhe
Nachricht
Gemeinde im Gemüsebeet
Die Kinder wuseln auf schmalen Pfaden durch Hecken und hohes Gras, der Flieder blüht lila. Am Pflaumenbaum hängen schon kleine grüne Früchte. Ein Marmorkuchen steht auf dem Tisch. Sonnabend nachmittag im Bahrenfelder Luther Garten (BaLuGa). Familien mit kleinen und großen Kindern treffen sich hier…
Gemeinde im Gemüsebeet
Nachricht
Ein Feiertag aus Luft und Liebe
Er ist weit und hoch, blau und leicht wie Seide, grau und schwer wie Blei oder mit Sternen gesäumt. Der Himmel ist nach christlichem Verständnis mehr als das Panorama des Weltraums: Er ist ein Symbol für das Reich Gottes. 40 Tage nach Ostern ist Jesus in den Himmel aufgefahren, davon berichtet das…
Ein Feiertag aus Luft und Liebe
Nachricht
Eine Glühwürmchenhöhle zum Entspannen
Ein schmaler Durchgang und schon steht Finn (10) auf einer Lichtung mitten im Dschungel. Aus Gräsern gedrehte Lianen winden sich um einen Stamm. Mit der Hand schiebt er Ranken aus dem Weg. Eine Mitschülerin folgt ihm. Steht unter dem Licht, das wirkt, als fiele es durch ein dichtes Blätterdach. Sie…
Eine Glühwürmchenhöhle zum Entspannen
Nachricht
Mitbestimmen in Hamburgs Kirchenkreisen
Das ist ein Superwahljahr – auch für die evangelische Kirche in und um Hamburg. Im September dieses Jahres werden die Synoden der beiden Kirchenkreise neu zusammengesetzt. Was Sie darüber wissen sollten Noch bis Sonntag, 14. Mai, kann jedes Gemeindeglied Kandidaten vorschlagen. Auch…
Mitbestimmen in Hamburgs Kirchenkreisen
Nachricht
Aufwind für die Demokratie in der Wirtschaft
Mit dem „Wert der Mitbestimmung“ in Unternehmen beschäftigt sich eine Ausstellung in Harburg. Warum ist das ein Thema für die Kirche? Das haben wir Gudrun Nolte-Wacker vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) gefragt. Lesen Sie ihre Antwort Demokratie im Betrieb – warum ist das ein Thema für…
Aufwind für die Demokratie in der Wirtschaft
Nachricht
Wie die neugebornen Kindlein
Ist das nicht wunderschön? Quasimodogeniti heißt dieser Sonntag, übersetzt: „Wie die neugeborenen Kindlein“. Träumend und lachend – das sind wir nach Ostern, so die Botschaft. Wo Sie mehr dazu zu hören können ___ Die Ruhe vor dem Lauf Frisch wie ein Neugebornes, aber sicher auf den Beinen sollten…
Wie die neugebornen Kindlein
Nachricht
Kirchen wollen G20-Gipfel kritisch begleiten
Unter dem Motto „global.gerecht.gestalten“ will das kirchliche Bündnis den G20 Gipfel in Hamburg „kritisch und konstruktiv“ begleiten. Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße stellten das Programm am Donnerstag vor der Presse vor Fehrs sagte, die Kirchen begrüßten den Dialog zwischen den mächtigsten…
Kirchen wollen G20-Gipfel kritisch begleiten
Nachricht
Sie bringt das Refo-Jubiläum zum Klingen
Es ist eine kleine Hamburger Sensation: 300 Jahre nach seiner Uraufführung bringt die Niendorfer Kantorei das Oratorium „Der reformierende Johannes“ wieder zu Gehör. Geschaffen hat es Johann Mattheson zum Reformationsjubiläum des Jahres 1717. Lesen Sie, wie es dazu kam Der mittelalterliche Dom am…
Sie bringt das Refo-Jubiläum zum Klingen
Nachricht
"Ohne sie ist Reformation nicht denkbar"
Frauen haben Kirche und Gesellschaft seit der Reformation geprägt – doch ihre Namen sind nur wenig bekannt. Das will die Ausstellung "...von nicht abschätzbarer Bedeutung" ändern, die am Sonntag eröffnet wurde. Was Sie rundum erwartet, haben uns die Organisatorinnen erzählt Großer Bahnhof in St.…
"Ohne sie ist Reformation nicht denkbar"
-
Zurück
Ergebnisse 311 - 320 von 882
-
Vorwärts