Nachricht
Verstärkung für das Team „Kommunikation, Medien und Fundraising“ gesucht
Aktuell sind gleich drei Stellen im Team der Stabsstelle Kommunikation, Medien und Fundraising im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein vakant oder werden sogar neu geschaffen. Die Stellenausschreibungen sind hier jeweils zu finden: Leitung für die Stabsstelle Kommunikation, Medien und Fundraising…
Verstärkung für das Team „Kommunikation, Medien und Fundraising“ gesucht
Nachricht
„Komm herein, tritt ein!“
„Die Kirche ist offen“ steht auf einem weißen Schild neben dem Eingang zur Kirche. Das Konzept dahinter ist so simpel wie naheliegend: Ein Gotteshaus, das auch außerhalb von Veranstaltungen geöffnet ist. Julia Mayer erklärt, was alles dazugehört. In der Mittagspause Ruhe in einer der Citykirchen…
„Komm herein, tritt ein!“
Nachricht
Die Kraft der Solidarität unter Frauen
Patchwork berät seit 25 Jahren Frauen, die von Gewalt im häuslichen Umfeld betroffen sind. Drehte sich in den Beratungsgesprächen in der Gründungszeit alles um physische Gewalt, kam vor 15 Jahren das Thema Stalking hinzu. Nun wächst der Anteil an Frauen, die von digitaler Gewalt betroffen sind. „Bei…
Die Kraft der Solidarität unter Frauen
Nachricht
„HIV gehört zum Leben!“
Egal, ob es um den Job, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung geht: Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. Diskriminierung, Stereotype und Unwissenheit über die Fakten machen ihnen jedoch nach wie vor das Leben schwer. Darüber spricht Pastor Thomas Lienau-Becker von der…
„HIV gehört zum Leben!“
Nachricht
Wer bestimmt die Zukunft der Gemeinde mit?
Wie in der ganzen Nordkirche wählen die Mitglieder der evangelischen Kirche in Hamburg und Umgebung an diesem Sonntag für ihre jeweiligen Gemeinden neue Kirchengemeinderäte. Die ehrenamtlichen Leitungsgremien treten ab Januar 2023 ihr Amt an. Insgesamt sind in Hamburg und Umgebung gut 500.000…
Wer bestimmt die Zukunft der Gemeinde mit?
Nachricht
„Erwartungen an Frauen sind gewaltig“
Immer zum 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ geht es unter dem Motto „trotz allem“ in einem Gottesdienst um Gewalterfahrungen, Verzweiflung und Wut. In diesem Jahr wird es im Anschluss an den Gottesdienst eine Podiumsdiskussion geben. Die Diakonie Hamburg stellt…
„Erwartungen an Frauen sind gewaltig“
Nachricht
Ab sofort per WhatsApp erreichbar
Vom ServiceTelefon zum ServiceCenter : Wer Fragen rund um Kirche und Diakonie in Hamburg und Umgebung hat, kann sie nun weiterhin telefonisch, aber zusätzlich auch per Whatsapp-Chat stellen. „Wir sind ab sofort auch per WhatsApp erreichbar und kommen so dem Kommunikationsbedürfnis der Menschen…
Ab sofort per WhatsApp erreichbar
Nachricht
Der Atem, der uns alle verbindet
„Suche Menschen, weltweit, Menschen, die mir einen Atem schenken.“ So oder so ähnlich könnte der Aufruf klingen, den eine Künstlerin aus Berlin gerade startet. Axel Richter, künstlerischer Leiter des KunstHauses am Schüberg, möchte das Werk in Hamburg ausstellen. Gesucht sind nun Menschen, die…
Der Atem, der uns alle verbindet
Nachricht
Der Wunsch nach Frieden
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hält an: Viele Gemeinden veranstalten deshalb weiterhin Aktionen für den Frieden. So sind zum Beispiel diese Woche alle Menschen eingeladen, gemeinsam am Michel für den Frieden zu singen und zu musizieren. Zum „Singen für den Frieden“ rufen der…
Der Wunsch nach Frieden
Nachricht
Chormusik nonstop
Die ganze Breite der Hamburger Chorszene trifft sich in St. Petri. Zur „Nacht der Chöre“ treten die einzelnen Ensembles jeweils 20 Minuten auf. Am Samstag, den 11. Juni von 17 bis 23 Uhr singen Hamburger Chöre in der Hauptkirche St. Petri im fortlaufenden Wechsel Chormusik aus allen Epochen und…
Chormusik nonstop
-
Zurück
Ergebnisse 311 - 320 von 566
-
Vorwärts