Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Michaela Szymanski/Friedhof Groß Flottbek

Tod und Leben ernst nehmen

Ein Monat vor Heiligabend – warum sind die Weihnachtsmärkte noch nicht geöffnet? Die Antwort: Das kommende Wochenende ist erst einmal für die Erinnerung an die Verstorbenen reserviert, und das ist ein eher stilles Gedenken. Viele Menschen gehen auf die Friedhöfe der Stadt und ihrer Umgebung, dort…

Tod und Leben ernst nehmen
Nachricht

Lebendige Geschichten

Zum zweiten Mal veröffentlicht die Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche einen Online-Adventskalender. Hinter jedem Türchen erzählen geflüchtete Menschen die Geschichte ihrer Familien. Die Geschichten machen deutlich, wie wichtig die Familie und das Thema ihrer Zusammenführung ist.…

Lebendige Geschichten
Nachricht
Copyright: beeboy / fotolia

Hamburger Projekt gewinnt innovatio-Sozialpreis

Das Hamburger Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen e.V.“ gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten innovatio-Sozialpreis 2017, Der Verein, der auch Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg ist, richtet sich mit seiner Arbeit an junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, und konfrontiert…

Hamburger Projekt gewinnt innovatio-Sozialpreis
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Leuchtzeichen gegen Gewalt

Am Sonnabend werden wichtige Gebäude der Stadt in orangefarbenes Licht getaucht sein. Auch die Hauptkirchen St. Michaelis, St. Katharinen und St. Petri gehören dazu. Auf diese Weise setzt Hamburg zusammen mit vielen anderen Städten weltweit ein Signal gegen Gewalt an Frauen. Nach einer Statistik der…

Leuchtzeichen gegen Gewalt
Nachricht
Copyright: Antje Lindert-Rottke / Fotolia

Gemeinsam mit ehemaligen Gegnern

Aus der Geschichte lernen für die Zukunft – aus dem Volkstrauertag ist mehr als 70 Jahre nach dem Ende des letzten Weltkriegs ein Mahntag für den Frieden geworden. - - - Ein Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Außengrenzen wird in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi gefeiert. In diesem Jahr…

Gemeinsam mit ehemaligen Gegnern
Nachricht
Copyright: Evangelische Jugend Hamburg

Was ist der christliche Weg zum Frieden?

Reformation, Rebellion oder Revolution? Was ist heute dran? Und führen diese Wege zu einer besseren Welt – zum Frieden? In Workshops, Andachten und Aktionen gestalten Jugendliche und Hauptamtliche gemeinsam regionale Jugendtage am Buß- und Bettag. Wie muss eine Kirche sein, die Kindern und…

Was ist der christliche Weg zum Frieden?
Nachricht
Copyright: Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche

Eskalation am Golf

Krise in Libyen, Krieg in Syrien, Hunger und Cholera im Jemen – Was ist los im arabischen Raum? Und warum eskalieren die Spannungen zwischen Iran und Saudi-Arabien? Mehr dazu heute Abend in einem Vortrag in der Universität Ist der libanesische Ministerpräsident Hariri nach Saudi-Arabien geflohen…

Eskalation am Golf
Nachricht
Copyright: Ev. Stiftung Alsterdorf

Kino mit allen Sinnen

35 Kurzfilme zum Thema „Gelegenheiten“ – das ist das Kurzfilmfestival „KLAPPE AUF!“ das die Evangelische Stiftung Alsterdorf im Metropolis Kino veranstaltet. Gezeigt werden Spiel- und Dokumentarfilme, Animations- und Experimentalfilme und Musikvideos. Ein besonderes Gewicht liegt auf der…

Kino mit allen Sinnen
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Menschenskinder!

Kinder sind unsere Zukunft und unsere Gegenwart. Allzu oft jedoch kommen ihre Bedürfnisse zu kurz. Dabei spielt materielle Not genauso eine Rolle wie soziale oder emotionale Vernachlässigung. Warum das so ist, was wir als Einzelne und Gesellschaft tun können und wie Kirche und Diakonie sich für und…

Menschenskinder!
Nachricht
Copyright: Jean-Pierre Dalbéra, Paris / Common Wikipedia

Erinnern an die Schrecken der Judenverfolgung

An verschiedenen Orten der Stadt wird ab Donnerstag, den 9. November an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht vor 79 Jahren erinnert. In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen brannten und Gewalttaten gegen jüdische Bürger. Es war der Auftakt zur…

Erinnern an die Schrecken der Judenverfolgung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen