Nachricht
Liebe ist nicht abgesagt
Gottesdienste abgesagt, Feste abgesagt, alles abgesagt? Nein, meinen die Pröpste Thomas Drope, Karl-Heinrich Melzer und Frie Bräsen. Mit ihrer digitalen Andacht wollen sie auf diese Weise bei den Menschen in den Kirchengemeinden sein, in Zeiten, wo man Abstand halten muss. Zum Sonntag Laetare, dem…
Liebe ist nicht abgesagt
Nachricht
Notübernachtungsstätte Pik As wird neugebaut
Zutritt haben hier nur Männer, Frauen nur in Ausnahmesituationen, wie beim G20 Gipfel. Das Pik As ist die älteste Notübernachtungsstätte für Obdachlose in Deutschland. Schon 1913 wurde sie fertiggestellt, damals als sogenanntes „Polizei-Asyl“. Von der Abkürzung „P. As.“ leitet sich der heutige Name…
Notübernachtungsstätte Pik As wird neugebaut
Nachricht
HanseBarcamp 2020
„Meine Daten kriegt ihr nicht“ ist das Motto von Prof. Dr. Johannes Caspar, Landesdatenschutzbeauftragter in Hamburg. Der Datenschützer hielt einen von mehreren Vorträgen zum Auftakt des HanseBarcamp 2020. Die KeyNote kam von Christiane Brandes-Visbeck, Journalistin, Kommunikationswissenschaftlerin…
HanseBarcamp 2020
Nachricht
78 Menschenleben gerettet
Den Heimathafen Hamburg haben die ALAN KURDI und ihre Crew schon länger nicht mehr gesehen. Seit Mitte Januar patrouilliert das Schiff im zentralen Mittelmeer. In einer dramatischen Aktion konnten am Wochenende fast 80 Menschen aus Seenot gerettet werden. Am Samstagmorgen wurde die deutsch-spanische…
78 Menschenleben gerettet
Nachricht
„Kommt, alles ist bereit!“
Mehr als 60 Gottesdienste in Hamburg und Umgebung stehen am 1. März im Zeichen des ökumenischen Weltgebetstags. Das Motto stammt in diesem Jahr aus Slowenien und lautet „Kommt, alles ist bereit!“. Auch Männer sind ausdrücklich eingeladen mitzufeiern und aktiv mitzumachen. Denn der Weltgebetstag will…
„Kommt, alles ist bereit!“
Nachricht
7 Wochen ohne
Im Mittelalter galten für die Fastenzeit besonders strenge Regeln. Nur eine Mahlzeit am Tag war erlaubt, Fleisch, Milchprodukte, Alkohol und Eier verboten. Heute hat sich der Umgang mit der Fastenzeit geändert. Viele Menschen verzichten bewusst auf etwas, was sie sonst im Alltag begleitet. Das…
7 Wochen ohne
Nachricht
Duschbus für Hamburger Obdachlose
Was für die große Mehrheit der Hamburger alltäglich ist, wird für Menschen die keine Wohnung haben zur ständigen Herausforderung: eine Möglichkeit sich zu waschen oder zu duschen. Auf der Straße gibt es dafür nur wenige Optionen, einfach den Hahn aufdrehen und unter die Brause stellen – unmöglich.…
Duschbus für Hamburger Obdachlose
Nachricht
Ein Heiliger und viele Liebende
Vor mehr als 1500 Jahren führte der damalige Papst Gelasius den Gedenktag des Heiligen Valentinus als Feiertag für die Kirche ein. Dabei wurden wahrscheinlich gleich mehrere Märtyrer des gleichen Namens geehrt und im Andenken vermischt. Heute kennt man den Valentinstag als Tag der Verliebten, eine…
Ein Heiliger und viele Liebende
Nachricht
Mehr als 100 Teilnehmer beim Hanse Barcamp
Wenn das Publikum eifrig auf seine Smartphones schaut, statt nach vorn, dann ist das bei dieser Konferenz ausnahmsweise keine mangelnde Wertschätzung. Beim Hanse Barcamp der evangelischen Nordkirche und der Bremischen Kirche trafen sich am Wochenende rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um über…
Mehr als 100 Teilnehmer beim Hanse Barcamp
Nachricht
Jüdisch-islamische Gespräche im Hamburger Rathaus
Rabbiner Walter Homolka, Professor am Institut für Jüdische Theologie der Universität Potsdam, und Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, treffen sich am Donnerstag zum interreligiösen Austausch im Hamburger Rathaus. Thema des Gesprächs ist „Staat und Religionen in Deutschland“.…
Jüdisch-islamische Gespräche im Hamburger Rathaus
-
Zurück
Ergebnisse 321 - 330 von 1072
-
Vorwärts