Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: René Rehse

Mit Regenbogenfahne auf den Friedhof

Die Lebenswirklichkeit von Menschen verändert sich laufend, und mit Verzögerung kommen solche Veränderungen auch in der Bestattungskultur an. Am Pfingstmontag ließ sich dies auf dem Hamburger Parkfriedhof Ohlsdorf unmittelbar erleben, mit sichtbarer Präsenz der Community von Lesben, Schwulen,…

Mit Regenbogenfahne auf den Friedhof
Nachricht
Copyright: Michael Benthack

Rund 150 Friedensbanner an Hamburgs Kirchen

Gemeinsam für den Frieden im Hinblick auf den Ukraine-Krieg werben: 150 Gemeinden und Einrichtungen in Hamburg und Umgebung haben ein Banner mit der Aufschrift „Suche Frieden! Psalm 34,15“ aufgehängt. Der volle Text des Psalms lautet: „Meide das Böse und tu das Gute; suche Frieden und jage ihm…

Rund 150 Friedensbanner an Hamburgs Kirchen
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Von der Pflicht, sich für den Frieden stark zu machen

Kein konfrontativer Abend, sondern ein gemeinsames Nachdenken über Frieden und all seine Faktoren: Bischöfin Kirsten Fehrs und Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sprachen in der Verheißungskirche mit taz-Redakteurin…

Von der Pflicht, sich für den Frieden stark zu machen
Nachricht
Copyright: NdKH

Kirchen als Bühnen, Party-Location und Clubs

Insgesamt nehmen über 60 Kirchengemeinden mit einem eigenen Programm an der Nacht der Kirchen Hamburg teil. Einstimmen kann man sich ab sofort mit einem Blick in das Programmheft, unserer Playlist auf Spotify und Beiträgen auf Instagram und Facebook , www.ndkh.de und der Kirchenacht-App . „Ich…

Kirchen als Bühnen, Party-Location und Clubs
Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Das Vertrauen ist gewachsen

Das Interreligiöse Forum ist eine Zusammenkunft Hamburger Religionsgemeinschaften. Es ist geleitet von der Vision, dass Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit – und Weltanschauung – in Hamburg friedlich miteinander leben, einander in ihrer jeweiligen religiösen Tradition achten und…

Das Vertrauen ist gewachsen
Nachricht
Copyright: © Annetta Meißner-Jarasch

„Corona hat Haare und Punkte“

„Corona hat Haare und Punkte“, „Da man es nicht riechen kann, müssen die Großen Masken tragen“ oder „Gott bewirf uns mit Glitzerpuder, Desinfektionsmittel und starker Sonne, das hilft“. Diese und mehr Beiträge sind Teil eines Kita-Projektes. In ihren Atelierwerkstätten setzten sich die 2 bis…

„Corona hat Haare und Punkte“
Nachricht
Copyright: Hans Braxmeier/Pixabay

Mehr Einzelunterkünfte gefordert

Mit dem Winternotprogram handelt die Stadt Hamburg im Sinne des Erfrierungsschutzes und stellt nach eigenen Angaben insgesamt bis zu 1.020 Betten für obdachlose Menschen bereit. 250 Notschlafplätze bietet die Stadt seit vergangenen Freitag in einer neuen Unterkunft an der Schmiedekoppel in Niendorf…

Mehr Einzelunterkünfte gefordert
Nachricht
Copyright: @ Gerd Eisentraut

Wie Dankbarkeit uns aus einer Krise heraushilft

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe zeigen wir negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen auf. Es geht um die Lücken, aber auch die Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. In diesem Teil dreht sich alles um Dankbarkeit. Pastorin Jutta…

Wie Dankbarkeit uns aus einer Krise heraushilft
Nachricht
Copyright: Nareeta Martin / Unsplash

Hunderte Kubikmeter Spielzeug

Viele Eltern kennen es: Nicht nur aus Kleidung sind Kinder schnell herausgewachsen, auch Spielsachen müssen im gefühlten Eiltempo neu gekauft und ersetzt werden. Doch wohin mit den ausgedienten Puppen, Polizeiautos und Puzzles? Als Spende nehmen sie ab heute die elf Recyclinghöfe der Stadtreinigung…

Hunderte Kubikmeter Spielzeug
Nachricht
Copyright: © Florian Schmuck

"Singen ist etwas, das sehr fehlt"

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

"Singen ist etwas, das sehr fehlt"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen