Suche

Ergebnisse (1878)

Nachricht
Copyright: iStockphoto

Erste Predigt von Bischöfin Fehrs zum Welt-Aids-Tag

"Positiv zusammen leben - das geht nicht, ohne auch Negatives gemeinsam auszuhalten", sagte Fehrs. Dazu gehöre, sich gegenseitig von manchem Verlust und Chaos sowie von Lebensbildern und Hoffnungen zu erzählen: "Wir müssen heraus aus der Sprachlosigkeit." Dabei könne man die Spannung zwischen…

Erste Predigt von Bischöfin Fehrs zum Welt-Aids-Tag
Nachricht
Copyright: AfÖ

Neues Fortbildungsprogramm für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirche

Zum Angebot zählen Kurse über Kirchenfotografie, Moderationstraining, Pressemitteilungen schreiben oder wie man die Social Media (wie Facebook oder Youtube) strategisch nutzt. Weitere Angebote siehe Download. Das Programmheft wird innerhalb der nächsten zwei Wochen per Post an alle Gemeinden in…

Neues Fortbildungsprogramm für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirche
Nachricht
Copyright: privat

Kirchen-Talk mit Gottfried Böttger und Ex-Michel-Hauptpastor

Der Eintritt kostet fünf Euro. Mit dem Erlös der Veranstaltung sollen Aids-Waise in Tansania unterstützt werden. Die "Blankeneser Gespräche" sind ein Angebot der Senioren-Akademie der Elbgemeinden, die sich seit 1994 jeden Monat mit kulturellen, politischen, kirchlichen oder sozialen Themen…

Kirchen-Talk mit Gottfried Böttger und Ex-Michel-Hauptpastor
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Gefüllte Stiefel zum Nikolaustag - 6. Dezember

Seine Gebeine wurden Legenden zufolge 1087 von italienischen Seeleuten aus dem inzwischen islamisch gewordenen Myra geraubt und nach Bari in Apulien gebracht. Dort werden sie als Reliquien bis heute verehrt. Im mittelalterlichen Abendland wurde St. Nikolaus zum Nothelfer in allen möglichen…

Gefüllte Stiefel zum Nikolaustag - 6. Dezember
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha, Hamburger Abendblatt

Kinderbischöfe wünschen Schulen ohne Gewalt

Die Aufgabe der Kinderbischöfe ist es, die Träume von allen Kindern weiterzugeben. Dazu haben die kleinen Bischöfe auch schon Pläne: „Wir werden mit euren Träumen zu denen gehen, die Schule besser machen können: Wir gehen zum Schulsenator von Hamburg, zur Schulleitung der Wichern-Schule, zum…

Kinderbischöfe wünschen Schulen ohne Gewalt
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Adventskalender im Kirchencafé

Der andere Blick der Referenten auf den Advent soll dabei zum Nachdenken oder Gespräch anregen, erläutert Möller. Ein Perspektivwechsel ist durchaus gewollt, wenn ein Sozialarbeiter, der sich um Wohnungslose kümmert, seine persönliche Erfahrungen weitergibt. Oder wenn der Manager des Levantehauses…

Adventskalender im Kirchencafé
Nachricht
Copyright: iStockphoto

Andacht und Aktion zum Gedenken an verstorbene Kinder

Durch das weltweite Kerzenanzünden auf der ganzen Welt wird das Licht durch die verschiedenen Zeitzonen bildlich um die Welt getragen. Begleitet wird dieses "Worldwide Candle Lighting", das von einer us-amerikanischen Initiative 1996 begonnen wurde, von Gedenkgottesdiensten, Lesungen und Andachten,…

Andacht und Aktion zum Gedenken an verstorbene Kinder
Nachricht

Angebote für Obdachlose von der Evangelischen Kirche (Auswahl)

Weitere Hilfsangebote: Bodelschwingh-Haus Humboldtstraße 65 Hamburg - Barmbek Tel. 22 72 17 - 0 stationäre und ambulante Hilfe für Wohungslose Männer: 70 Plätze für Wohnungslose in 45 Appartements und 25 Einzelwohnungen Soziale Wohnraumhilfe und Beratungsstelle für Wohnungslose Bahnhofstraße 12 in…

Angebote für Obdachlose von der Evangelischen Kirche (Auswahl)
Nachricht
Copyright: Andreas M. Petersen

Bischöfin bittet Opfer um Verzeihung für zugefügte Leiden

Erforderlich sei "ethisches Nachdenken über Themen, die keine einfachen Antworten brauchen können". Zugleich gehe es um "Handeln, wenn es an der Zeit ist" sowie um "Dialog, wo Stummheit droht". Besondere Geduld und Augenmerk erfordere dabei das Thema "Sexualisierte Gewalt in der Kirche". Die…

Bischöfin bittet Opfer um Verzeihung für zugefügte Leiden
Nachricht
Copyright: Nordbild - Nordelbische Pressestelle

Frank Zabel leitet zukünftig die Pressearbeit Nordelbiens

Frank Zabel arbeitet seit Anfang der 1990-er Jahre als Journalist und war bis Dezember 2009 stellvertretender Chefredakteur der ’Dithmarscher Landeszeitung’ (Heide). Seitdem ist der 42-Jährige als Sprecher der FDP -Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag tätig. Koordination der Pressearbeit Ab…

Frank Zabel leitet zukünftig die Pressearbeit Nordelbiens

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen