Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: © Logo: Kirchenkreis/Foto: Unsplash

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz

Der antisemitische Angriff vor der Hamburger Synagoge hat es einmal mehr gezeigt: Judenfeindlichkeit gehört zur traurigen Realität in Deutschland. Diskriminierungen kennen auch Schülerinnen und Schüler. Verbale Angriffe und strukturelle Benachteiligung richten sich nicht nur gegen das Judentum,…

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz
Nachricht
Copyright: Bethany Beck/Unsplash

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“
Nachricht
Copyright: Jenna Christina/Unsplash

„Die Not ist extrem groß“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Not ist extrem groß“
Nachricht
Copyright: © KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Emily Mohney)

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte

Dass die evangelische Kirche den nationalsozialistischen Staat bei seiner Entrechtung, Verfolgung und Deportation von Juden unterstützt hat, ist bekannt. „Aber die Dimension, dass die Kirche an einer zentralen Stelle geholfen hat, ist im kulturellen Gedächtnis noch nicht sehr breit angekommen“, sagt…

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte
Nachricht
Copyright: EKDkultur/Schoelzel

Große Wanderausstellung kommt nach Hamburg

Seit Februar dieses Jahres tourt die Ausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Bei Deinem Namen genannt“ durch Deutschland. Ab dem 7. August ist sie nun bis zum 16. September zu Gast in der Hauptkirche St. Nikolai. Anlass der großen Wanderausstellung ist das erste Europäische…

Große Wanderausstellung kommt nach Hamburg
Nachricht
Copyright: Sabine Kaiser-Reis

Gemeindechor-Konzert wird zum Hochschulprojekt

Kirchenmusiker gesucht: Das verkündete die Gemeinde St. Trinitatis in Harburg vor einigen Monaten. Über das Amt für Kirchenmusik kam der Kontakt zur Hochschule für Musik und Theater zustande. Da Bildungseinrichtung und Kirchenamt kurz zuvor den Wunsch nach stärkerer Zusammenarbeit bekundet hatten,…

Gemeindechor-Konzert wird zum Hochschulprojekt
Nachricht
Copyright: Schackow

Konzerte zum Zuhören und Dazulernen

Besondere Konzerte laden am Wochenende zum Zuhören und Dazulernen ein. Lesen Sie in unseren Tipps, wo es hingehen könnte. Klezmerkonzert in Hamburg-Harburg Zu einem Klezmerkonzert unter dem Titel „Dance of Light“ lädt die Luther-Kirchengemeinde Harburg am Samstag um 19.30 Uhr. Zu Gast ist das Duo…

Konzerte zum Zuhören und Dazulernen
Nachricht
Copyright: Christian Bartsch

Veddel-Festival bekommt sechsstelligen Zuschuss

Die Kulturstiftung des Bundes hat im ersten Halbjahr 2018 zehn neue Projekte in Hamburg mit insgesamt 2,2 Millionen Euro gefördert. Ein Zuschuss von 187.000 Euro geht an ein Gemeinschaftsprojekt des Kirchenkreises Hamburg-Ost, des Deutschen Schauspielhauses und der Kirchengemeinde Veddel. Zusammen…

Veddel-Festival bekommt sechsstelligen Zuschuss
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Landesbischöfin würdigt hohe Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung bei der Hamburger Bürgerschaftswahl 2020 lag höher als noch 2015. 63,2 Prozent der in Hamburg Wahlberechtigten gaben am Sonntag ihre Stimme ab. Die hohe Wahlbeteiligung wertete Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, als "ein gutes Zeichen für…

Landesbischöfin würdigt hohe Wahlbeteiligung
Nachricht
Copyright: Balt/Pixabay

Bürgerschaft bekommt Friedensunterricht

Drei Tage nach der Hamburger Bürgerschaftswahl veranstaltet das Kunsthaus am Schüberg am Aschermittwoch die Kunstaktion "Klassenzimmer". Friedenspolitische Initiativen, Kunstschaffende und Theologinnen und Theologen bieten dann für die 121 Mitglieder der neu gewählten Hamburger Bürgerschaft einen…

Bürgerschaft bekommt Friedensunterricht

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen