Nachricht
Warme Räume mit Kultur
Draußen ist es neblig, die Blätter machen sich endgültig auf den Weg, abends wird es früh dunkel. Der Spätherbst legt sich mit kühlen Temperaturen über das Land. Wir haben ein vielfältiges Gegenprogramm für die Stadt. Eine unserer 150 Veranstaltungen ist bestimmt etwas für Sie. Ein paar davon haben…
Warme Räume mit Kultur
Nachricht
Wort zum Reformationstag
31. Oktober 2017 – Reformationstag. Und ein arbeitsfreier Tag in allen Bundesländern. Wir haben in den Wochen vor diesem Tag einige Menschen gefragt, was dieser Tag für sie bedeutet. Den Abschluss bildet heute Bischöfin Kirsten Fehrs. Sie sieht die Bedeutung dieses Feiertags gestärkt. Wenn ich…
Wort zum Reformationstag
Nachricht
Tolerant und lebensbejahend
Hat man das eigentlich schon mal erlebt? In diesem Jahr gibt es einen Sonder-Feiertag am 31. Oktober. Aber warum bekommen wir eigentlich einen Tag geschenkt? Wir fragen jede Woche eine Person, die es wissen muss. Heute Günter Wasser, Beauftragter der evangelischen Kirche für den besonderen Feiertag.…
Tolerant und lebensbejahend
Nachricht
Wie man in Rom 500 Jahre Reformation feiert
Reformation in Rom? Dort, wo der päpstliche Stuhl seine Residenz hat? Wir haben Jens-Martin Kruse gefragt. Er ist seit 2008 Pastor an der evangelisch-lutherischen Christuskirche in Rom. Wie feiern Sie das Reformationsjubiläum? Der 31. Oktober 2017 ist in Italien ein Tag wie jeder andere auch. Das…
Wie man in Rom 500 Jahre Reformation feiert
Nachricht
Gott sprachfähig machen
Ein freier Tag am 31. Oktober – warum ist das gut so? Und warum sollen wir uns an etwas erinnern, das 500 Jahre her ist? Wir fragen Frank Hofmann. Er ist Philosoph, Journalist, Langläufer, Theologe und Chefredakteur des Vereins Andere Zeiten: Herr Hofmann, ist der Reformationstag für Sie ein…
Gott sprachfähig machen
Nachricht
Sprachgewirr in der Hauptkirche St. Petri
Den Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum am Vormittag des 31. Oktober feiert die Hauptkirche St. Petri gemeinsam mit den vier nordischen Seemannskirchen – der dänischen, schwedischen, norwegischen und finnischen Gemeinde. „Ein wird ein Sprachgewirr geben, in dem wir uns trotzdem verstehen…
Sprachgewirr in der Hauptkirche St. Petri
Nachricht
Neun Stunden Musik Hamburger Nacht der Chöre
Was sich zunächst nach einem Marathonprogramm anhört, ist in Wirklichkeit ein sehr abwechslungsreiches Ereignis. Niemand ist verpflichtet, die ganze Zeit zuzuhören. Die Zuhörer können kommen und gehen und wiederkommen, wann immer sie möchten – der Eintritt ist frei. Außerdem informieren kurze…
Neun Stunden Musik Hamburger Nacht der Chöre
Nachricht
'Embassy of Hope' Benefizkonzert für Afrikaner
Hamburger MusikerInnen aus verschiedenen Stilrichtungen haben sich bereit erklärt, dieses Konzert zu unterstützen: Neben dem Barockensemble Elb‘ an Flutes‘, den Weltmusikensembles Duo Maringa‘ und Duo Kamasol‘ wird der spontan zusammengestellte Embassy of Hope‘-Chor auftreten. Höhepunkt des…
'Embassy of Hope' Benefizkonzert für Afrikaner
Nachricht
Fahrradfahren für das Klima
22 Strecken führen zur zentralen Kundgebung auf dem Hachmannplatz. Hauptattraktion ist die Route über die Köhlbrandbrücke, die sonst für den Fahrradverkehr gesperrt ist. Die Sternfahrt ist eine Demonstration,“ sagen die Veranstalter, wir wollen mit ihr unsere Unzufriedenheit über die…
Fahrradfahren für das Klima
Nachricht
Landesbischof bittet um Spenden für Hochwasseropfer
Gleichzeitig dankt Urlich den Rettungskräften, Freiwilligen und Seelsorgern für ihren Einsatz. Sie leisten großartige Arbeit.“ Mit den Spenden unterstützt die Diakonie die betroffenen Menschen bei Evakuierungen, der Einrichtung von Notunterkünften und dem Wiederaufbau, sobald die Wassermassen…
Landesbischof bittet um Spenden für Hochwasseropfer
-
Zurück
Ergebnisse 341 - 350 von 868
-
Vorwärts