Nachricht
Die Neue hinter der „sozialen Stimme der Stadt“
Annette Bruhns leitet seit dem Jahreswechsel die Redaktion von Hinz & Kunzt. Sie löst Birgit Müller ab, die 27 Jahre lang Chefredakteurin des Magazins war. Kirche-hamburg.de hat mit Annette Bruhns über ihre neue Aufgabe gesprochen. Hinz & Kunzt bezeichnen Sie selbst als die soziale Stimme der Stadt.…
Die Neue hinter der „sozialen Stimme der Stadt“
Nachricht
Gute Wünsche fürs neue Jahr
Was bringt das neue Jahr? Wir möchten gemeinsam positiv nach vorn blicken und lassen Menschen aus der evangelischen Kirche in Hamburg mit ihren guten Wünschen für 2021 zu Wort kommen.
Gute Wünsche fürs neue Jahr
Nachricht
Weihnachten feiern im Lockdown
Gottesdienste mit Anmeldung und unter strengsten Auflagen, Video-Andacht oder Radio-Christmette: Das Angebot der evangelischen Kirchen zum Weihnachtsfest bleibt vielfältig. Einige Präsenzgottesdienste sind bereits ausgebucht. Viele Gemeinden halten an ihren Planungen fest, manche haben sich zur…
Weihnachten feiern im Lockdown
Nachricht
„Ein intensives Warten und Insichgehen für alle“
Corona und wir: In dieser Reihe geht es um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt: Alles anders in diesem Dezember 2020, man kann es kaum mehr hören. Doch was ist, wenn man die gegebenen Umstände versucht positiv…
„Ein intensives Warten und Insichgehen für alle“
Nachricht
Unterstützung für die Bornplatzsynagoge
Landesrabbiner Shlomo Bistritzky und Bischöfin Kirsten Fehrs haben an der Hauptkirche St. Michaelis den Aufruf für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge unterzeichnet. Damit geht die Kampagne „Nein zu Antisemitismus. Ja zur Bornplatzsynagoge“ einen weiteren bedeutsamen Schritt Richtung Neuanfang.…
Unterstützung für die Bornplatzsynagoge
Nachricht
"Wir appellieren an die Stärke"
Die Corona-Pandemie hat dieses Jahr sehr geprägt. Was macht das mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige…
"Wir appellieren an die Stärke"
Nachricht
Viele evangelische Gemeinden machen mit
Der Hamburger Kultursommer ist in vollem Gange. Bis zum 16. August werden in den verschiedenen Stadtteilen Kindertheater, Open-Air-Popkonzerte, Lesungen im Park, Filmabende unter freiem Himmel und Outdoor-Foto-Galerien angeboten. Auch viele evangelische Gemeinden machen mit. Hauptkirche St.…
Viele evangelische Gemeinden machen mit
Nachricht
Solidarität und Hilfe nach dem Unwetter
Die evangelische Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs drückt in einem Segenswort ihre Anteilnahme aus und ruft zu Solidarität auf. Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit. Auch viele…
Solidarität und Hilfe nach dem Unwetter
Nachricht
Vom Tod am Anfang des Lebens
Nachtlichtlein.de ist eine Seite von und für Eltern, die ein Kind früh verlieren mussten. Sie teilen hier anonym ihre Geschichten, finden erste Hilfe, Rat und Beistand. Pastorin Birgit Berg vom Friedhofspfarramt in Hamburg ist als Seelsorgerin und Ansprechpartnerin für betroffene Eltern Teil des…
Vom Tod am Anfang des Lebens
Nachricht
Elektro-Klänge vom Kirchturm
Vom Kirchturm der Immanuelkirche auf der Veddel in Hamburg erklingen seit diesem Monat ungewöhnliche Töne. Statt des Glockengeläuts ist eine elektrische Gitarre zu hören. Möglich macht das die neue Technik im Glockenturm: Weil die Vibrationen der echten Glocken Schäden an dem alternden Kirchturm…
Elektro-Klänge vom Kirchturm
-
Zurück
Ergebnisse 341 - 350 von 566
-
Vorwärts