Nachricht
Solange die Sonne aufgeht, gibt es Zukunft
Ein Zeitreisender mach Halt in Hamburg, eine Bischöfin hat ihre Herzenslieder im Gepäck, eine Kirche sucht nach neuer Musik – der Fernsehgottesdienst zum 500-jährigen Reformationsjubiläum kommt im Gewand einer Musikwerkstatt aus Ottensen in die Wohnzimmer in ganz Deutschland. Der Zeitreisende…
Solange die Sonne aufgeht, gibt es Zukunft
Nachricht
Winternotprogramm startet
Am 1. November startet das diesjährige Winternotprogramm für Obdachlose mit derzeit 873 Übernachtungsplätzen. Diakoniechef Dirk Ahrens begrüßt das Programm, sorgt sich aber um die osteuropäischen Obdachlosen, die am Erfrierungsschutz der Stadt nicht teilhaben könnten. Das Winternotprogramm ist…
Winternotprogramm startet
Nachricht
Barcamp in Köln – Kirche und Internet
Hier dreht sich alles um das Thema „Internet und Kirche. Websites, Datensicherheit, 360°-Videos vom Gottesdienst, Facebook für den Kirchenchor, Instachurch …, auf dem "Barcamp Kirche online" wird diskutiert und ausprobiert. Und mittendrin Ines Hansla, die live über Twitter und Instagram berichtet.…
Barcamp in Köln – Kirche und Internet
Nachricht
Sterben, Tod und Trauer
Sterben, Tod und Trauer sind Themen, denen man lieber aus dem Weg geht. Hospiztag und Hospizwoche wollen dagegen die Möglichkeit bieten, sich auf unterschiedliche Art den Themen zu nähern. Zum Auftakt findet in der Andreaskirche in Eppendorf ein Gottesdienst mit dem Verein „Verwaiste Eltern und…
Sterben, Tod und Trauer
Nachricht
Auszeichnung für herausragende Arbeit
Wilfried Hartmann, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft und ehemaliger Vizepräsident der Universität Hamburg, wird für sein ehrenamtliches Engagement in der Kirche mit der Bugenhagenmedaille geehrt. Dies ist die höchste Auszeichnung, die die Nordkirche vergibt. Hartmann habe in…
Auszeichnung für herausragende Arbeit
Nachricht
Sabine Henning geht zu Andere Zeiten
Nach vier Jahren als Nachrichtenredakteurin von kirche-hamburg.de wechselt Sabine Henning zum Verein Andere Zeiten. Sie wird dort vor allem für die neue App Andere Orte zuständig sein. Fast 100 Monate hat Sabine Henning als Journalistin für unsere Website Texte geschrieben, Interviews geführt,…
Sabine Henning geht zu Andere Zeiten
Nachricht
Hamburger Kirchen auf der "Babywelt"
Das Kind ist da – und alles ist neu. Glück und Schlaflosigkeit liegen eng beieinander. Und es gibt viel zu planen. Also auf zur Babymesse. Auch die Kirchen sind dort vertreten und informieren über ihre Beratungsangebote vom Babykurs bis zur Taufe. Mittendrin auf der Babywelt im Februar sind auch die…
Hamburger Kirchen auf der "Babywelt"
Nachricht
Soziale Berufe haben Zukunft
Dass Menschen mit soziale Berufen gebraucht und gesucht werden, ist kein Geheimnis. Aber welcher Beruf ? Wie sieht die Ausbildung aus? Was können Berufstätige erzählen? – Antworten und Gesprächspartner bietet die Ausbildungsbörse der Diakonie. Wer sich für die Arbeit mit und für Menschen…
Soziale Berufe haben Zukunft
Nachricht
Initiative gegen Kohleenergie gestartet
Keine Kohle für Hamburger Haushalte – mit diesem Ziel startet eine Unterschriftenaktion in Hamburg. Bis zum 27. März sollen 10.000 Unterschriften gesammelt werden. Unterstützt wird diese Aktion auch vom Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche, das seinen Sitz in Hamburg hat. Ulrike Eder,…
Initiative gegen Kohleenergie gestartet
Nachricht
320 Fröbelsterne für andere Zeiten
Für ein anderes Wahrnehmen des Advent sollen die Papiersterne einladen, die der Verein Andere Zeiten" während des Auftaktgottesdienstes zur Adventszeit am Sonnabend in der St. Gertrudkirche verteilt. „Wonach sehnen und was wünschen wir uns? Das wollen wir im Gottesdienst gemeinsam bedenken“, so…
320 Fröbelsterne für andere Zeiten
-
Zurück
Ergebnisse 351 - 360 von 868
-
Vorwärts