Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: © Unsplash

Tipps für Eltern und Kinder

Es ist Ferienzeit in Hamburg: Nur was tun mit der freien Zeit? Einige Häuser der Evangelischen Familienbildung bieten ein Sommerprogramm an. Zur Evangelischen Familienbildung gehören 12 Einrichtungen im Großraum Hamburg . Die Elternschule Altona zum Beispiel lädt Eltern mit Krabbelkindern und…

Tipps für Eltern und Kinder
Nachricht
Copyright: © Unsplash

Schiffshörner zum Start der Impfkampagne

Mit der Aktion #ShoutOutForSeafarers ertönen pünktlich zu Mittag die Schiffshörner. Nicht nur im Hamburger Hafen sondern weltweit. Am Tag des Seefahrers wollen Verbände und Seeleute aufmerksam machen auf Probleme, die die Corona-Krise den Menschen auf See bereitet. Von Crewwechsel-Krise sprechen…

Schiffshörner zum Start der Impfkampagne
Nachricht
Copyright: Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein

Schnelltests für Kita-Personal gefordert

Um die Sicherheit des pädagogischen Fachpersonals sowie der Kinder und Familien zu erhöhen und damit die Einrichtungen offen zu halten, fordert der Evangelische Kindertagesstättenverband Hamburg, ein Fachverband im Diakonischen Werk Hamburg, Schnelltestungen vor Ort. Antje Fuhrmeister und Karin…

Schnelltests für Kita-Personal gefordert
Nachricht
Copyright: Jakob Henschen

Eine Diskussion um Erinnerungskultur

Um die Pläne zum Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge ist eine Diskussion entstanden. Worum es im Kern geht, wer hier mit wem diskutiert und welche offenen Fragen es gibt ­– darüber haben wir mit Pastorin Hanna Lehming gesprochen, Referentin für christlich-jüdischen Dialog. Worum geht es in der…

Eine Diskussion um Erinnerungskultur
Nachricht
Copyright: Unsplash

„Bis es gar nicht mehr geht“

Papierlose Menschen leben unter ständigem Druck. Die Angst, von der Ausländerbehörde entdeckt zu werden, oder im Fall von Obdachlosigkeit die Sorge, keine Bleibe für die Nacht zu finden, gehört zu ihrem Lebensalltag. Faktisch haben sie oft keinerlei soziale Absicherung. In Hamburg gibt es eine Reihe…

„Bis es gar nicht mehr geht“
Nachricht
Copyright: Claudia Ebeling

Geflüchtete erzählen ihre Geschichten

Ankommen im neuen Zuhause: Darum geht es im diesjährigen Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Unter dem Motto „Geschichten statt Schokolade“ erzählen 24 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, die ihre Heimat verlassen mussten, von ihrem…

Geflüchtete erzählen ihre Geschichten
Nachricht
Copyright: Sabri Tuzcu/Unsplash

Jetzt schon anmelden

In puncto Weihnachtsgottesdienste ist in diesem Jahr alles ein bisschen anders. Der Schutz der Gesundheit hat oberste Priorität. Den Abstands- und Hygienemaßnahmen begegnen die evangelischen Gemeinden mit viel Kreativität und persönlichem Einsatz. Dabei entstehen ganz unterschiedliche Pläne und…

Jetzt schon anmelden
Nachricht
Copyright: © Björn Wilke

Stärkung für Betroffene

Seit einigen Tagen erhalten Kundinnen und Kunden einiger Bäckereien ihre Brötchen in besonderen Tüten. Darauf stehen die die Adressen von Hamburger Beratungsstellen bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen geben Innungsbäckereien…

Stärkung für Betroffene
Nachricht
Copyright: © Chris Grodotzki

„Teil einer Politik der Abschreckung“

Seit dem 4. September 2020 liegt das Rettungsschiff Sea-Watch 4 im Hafen von Palermo fest. Unter dem Vorwand, gegen geltende Sicherheits- und Umweltstandards zu verstoßen, darf sie nicht weiter ausfahren und Flüchtende vor dem Ertrinken retten. „United 4 Rescue“ ist ein Bündnis zur Unterstützung der…

„Teil einer Politik der Abschreckung“
Nachricht
Copyright: Kita-Werk

„Es muss eine klare politische Entscheidung geben“

Die Situation in den Hamburger Kitas ist angespannt. Anders als im ersten Lockdown sind zwar alle Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Einrichtungen müssen jedoch einen eingeschränkten Regelbetrieb anbieten. Karin Müller, Geschäftsführerin des Kita-Werks im Hamburger Westen…

„Es muss eine klare politische Entscheidung geben“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen