Nachricht
Ein Dorf um den Kirchturm herum
30 Jahre dauerten die Überlegungen – jetzt liegen konkrete Pläne vor. Rund um die Hauptkirche St. Trinitatis soll ein Komplex entstehen, der gemeindliches Leben und Stadtteilarbeit miteinander verbindet. Geplant ist ein kleines „Dorf“ mit fünf neuen Backstein-Häuser. Untergebracht werden hier zwölf…
Ein Dorf um den Kirchturm herum
Nachricht
Woche der Krankenhausseelsorge
Der Ev.-Luth. Kirchenkreisverband Hamburg, Träger der Ev. Krankenhausseelsorge in Hamburg und Umgebung, veranstaltet zusammen mit dem Erzbistum Hamburg vom 28. Januar bis zum 2. Februar 2018 erstmals eine „Woche der Krankenhausseelsorge“. Von Nächstenliebe in außerordentlichen Situationen Ziel…
Woche der Krankenhausseelsorge
Nachricht
Hauptkirche St. Nikolai baut neue Orgel
Derzeit klingen die Töne der Orgel in der Hauptkirche St. Nikolai nicht so sauber, wie sie sein sollten. Die Pfeifen haben technische Mängel, die Windladen müssen ausgetauscht werden, und die elektrischen Verbindungen von Spieltisch und Pfeifen sind mangelhaft. Das soll sich ändern.…
Hauptkirche St. Nikolai baut neue Orgel
Nachricht
"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"
Es soll mehr getan werden dieses Jahr, für Wohnungslose in Hamburg. Das verspricht Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Sie stellte heute ein neues Konzept zur Fortentwicklung der Wohnungslosenhilfe in der Hansestadt vor. Das "Herzstück" sei die Verhinderung von Wohnungsverlust. Am wichtigsten sei…
"Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie passiert"
Nachricht
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie werden fusionieren. Die Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks und die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg als Alleingesellschafterin der Immanuel Diakonie haben für die…
Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Nachricht
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Junge Menschen so sehr für Kirche und Theologie interessieren, dass sie den Pastorenberuf ergreifen wollen – das ist die Aufgabe von Pastorin Jil Becker. Sie ist in der Nordkirche zuständig für die Förderung des Nachwuchses und die Begleitung derer, die Theologie studieren. Hintergrund ist, dass mit…
Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Nachricht
Diakonie protestiert gegen Räumung von Obdachlosen-Lager
Hamburg - Das Diakonische Werk in Hamburg hat gegen die Räumung eines Obdachlosen-Lagers am Nobistor in Hamburg-Altona protestiert. "Räumungen lösen kein einziges Problem", sagte Diakoniechef Dirk Ahrens am Dienstag. Allein die Ankündigung der eventuellen Räumung habe dazu geführt, dass die…
Diakonie protestiert gegen Räumung von Obdachlosen-Lager
Nachricht
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Hamburg/Berlin - Er liegt an der Königstraße und ist leicht zu übersehen. Dabei gilt der Jüdische Friedhof Altona weltweit als ein wichtiges kulturelles Zeugnis. Jetzt hat ihn die Kultusministerkonferenz als eins von sieben deutschen Projekten in die Liste für künftige Nominierungen zum…
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Nachricht
Impfungen in der Kirche
In der Hamburger Epiphanien-Kirche Winterhude sind in den vergangenen Wochen mehr als 1.100 Menschen gegen Corona geimpft worden. An bisher vier Terminen konnten die Ärzte einer benachbarten Praxis die Kirche als Impfzentrum nutzen. „Wir haben den Kirchenraum zur Verfügung gestellt, um als Gemeinde…
Impfungen in der Kirche
Nachricht
Hamburgs erstes Open-Air-Orgelkonzert
Das Wetter passte perfekt: Drei Stunden lang spielten Hamburger Organisten am verkaufsoffenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein im Schatten der Hauptkirche St. Jacobi. Es war das erste Open-Air-Orgelkonzert überhaupt in der Hansestadt. Die mobile Orgel stammt von Orgelbaumeister Christoph…
Hamburgs erstes Open-Air-Orgelkonzert
-
Zurück
Ergebnisse 351 - 360 von 368
-
Vorwärts