Nachricht
1.000 mal engagiert für den Frieden
1.000 Fotos, 1.000 Friedensfrauen – die Ausstellung der Organsiation „PeaceWoman Across the Globe“ wurde rund um die Welt bereits mehr als 1.000 mal gezeigt. Jetzt ist sie auch in Hamburg zu sehen. „Friede ist, wenn Kinder vergnügt sein können, wenn es möglich ist, sorgenfrei Sonne und Wind, Regen…
1.000 mal engagiert für den Frieden
Nachricht
Norderstedter Ohne-Stadtfest-Gottesdienst
Die Norderstedter Kirchengemeinden lassen sich auch von der kurzfristigen Absage des Stadtfestes nicht aus dem Konzept bringen. Sie feiern statt dessen einen „Ohne-Stadtfest-Gottesdienst“. Die Nachricht füllte in dieser Woche die Nachrichtensendungen im Norden: Das Norderstedter Stadtfest fällt in…
Norderstedter Ohne-Stadtfest-Gottesdienst
Nachricht
barrierefrei und open-air
Sommer in Alsterdorf – das ist Kinozeit unter freiem Himmel. An jedem Freitag werden Klappstühle und Liegestühle auf dem Alsterdorfer Marktplatz aufgestellt. Kühle Getränke und kleine Snacks überbrücken die Wartezeit – und dann startet der Film bei Anbruch der Nacht. Fünf Filme werden in diesem Jahr…
barrierefrei und open-air
Nachricht
Israelsonntag in Hamburgs Kirchen
Der 10. Sonntag nach Trinitatis wird in der evangelischen Kirche traditionell als „Israelsonntag“ begangen. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Zerstörung des Tempels in Jerusalem und die Besinnung darauf, dass die Wurzeln der christlichen Religion tief in der jüdischen Tradition verankert…
Israelsonntag in Hamburgs Kirchen
Nachricht
Grüße per ECard verschicken
Weihnachtsgrüße – sie gehören zum Fest dazu wie die Geschenke oder die Krippe. Am liebsten handgeschrieben. Aber es braucht viel Ruhe, die alte Handschrift zu wecken. EMails sind verpönt. SMS hat den Beigeschmack von „eigentlich vergessen“. Facebook wäre eine Möglichkeit, oder eben eine schöne…
Grüße per ECard verschicken
Nachricht
Keine Zeit für vornehme Zurückhaltung
Rund 560 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Gesellschaft waren der Einladung zum Adventsempfang gefolgt, unter ihnen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit, Staatsministerin Aydan Özoğuz und Erzbischof Dr. Stefan Heße. Bischöfin Kirsten Fehrs…
Keine Zeit für vornehme Zurückhaltung
Nachricht
Die Gesellschaft wäre ärmer ohne sie
Sie sitzen tagsüber oder nachts am Telefon der Telefonseelsorge, unterstützen das Team des Mitternachtsbusses für Obdachlose, besuchen alte Menschen zu Hause oder im Heim, engagieren sich für Brot für die Welt, verkaufen fair gehandelte Produkte, lesen in Kitas vor, unterstützen Jugendliche oder…
Die Gesellschaft wäre ärmer ohne sie
Nachricht
Martin Luther als Liederdichter
Kaum ein Kirchenmann war fleißiger als Martin Luther, wenn es um deutschsprachige Lieder ging. Offenbar traf er auch hier den Nerv der Zeit. So ist bekannt, dass Lübecker Studenten mit seinen Liedern die Reformation in der Hansestadt eingeführt haben. Sie gingen einfach in die traditionellen…
Martin Luther als Liederdichter
Nachricht
1.616 neue Leitungskräfte
Die Banner werden wieder von den Türmen und Zäunen entfernt, die Werbeplakate eingeholt, die Flyer von den Infotischen geräumt – die Wahl ist vorbei. 1.939 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich in Hamburg und Umgebung auf 1.616 Plätze beworben, 589.415 Menschen waren zur Wahl aufgerufen. Gewählt…
1.616 neue Leitungskräfte
Nachricht
"Deutschland im Umbruch"
Ein Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 widmet sich die Akademiewoche dem Thema Revolution. Das Spektrum reicht von der theologischen und historischen Debatte über die Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem Thema Umsturz – bis hin zur digitalen „Revolution 4.0“. Über 20…
"Deutschland im Umbruch"
-
Zurück
Ergebnisse 361 - 370 von 868
-
Vorwärts