Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: common wikipedia

Ehre sei Gott in der Höhe

Das Weihnachtsfest kommt näher – und davor das letzte reine Adventswochenende. Was tun – feiern oder fasten? Weihnachtsmarkt oder Weihnachtsoratorium? Oder beides? Wir haben ein paar erlesene Tipps für Sie. - - - Georg Friedrich Telemann, Weihnachtsoratorium Nein, der größte Komponist der Hansestadt…

Ehre sei Gott in der Höhe
Nachricht
Copyright: Teggatz/Evangelische Zeitung

Friedenslicht kommt nach Hamburg

Am kommenden Sonntag um 12:45 Uhr wird das Friedenslicht aus Bethlehem am Hamburger Hauptbahnhof erwartet. Pfadfinder bringen es im ICE in die Hansestadt. Von hier aus wird es in die Stadt und weiter nach Schleswig-Holstein verteilt. Die Übergabe findet in einer zentralen Andacht statt. Seit 30…

Friedenslicht kommt nach Hamburg
Nachricht
Copyright: Jörgen Habedank

Neue Fenster für syrische Christen

Ein Künstler aus Hamburgs Nachbarschaft bringt eine schwedische Kirche zum Leuchten. Jörgen Habedank arbeitet in seinem Atelier in Tornesch. Hier hat er die elf Glasfenster entworfen, die künftig die Jungfru Maria Kyrka im schwedischen Södertälje schmücken. Das Besondere an dieser Kirche ist ihre…

Neue Fenster für syrische Christen
Nachricht
Copyright: privat

Neues Weltkulturerbe in Hamburg

In jeder Kirche steht ein Stück Weltkulturerbe. Die Orgel ist von der UNESCO zu einem solchen besonders schützenswerten Kulturgut erklärt worden. Wir fragen den obersten Orgelspieler der Nordkirche, Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf, was er davon hält. - - - Herr Wulff, die Orgeln sind…

Neues Weltkulturerbe in Hamburg
Nachricht
Copyright: Sabine Henning / Verein Andere Zeiten

320 Fröbelsterne für andere Zeiten

Für ein anderes Wahrnehmen des Advent sollen die Papiersterne einladen, die der Verein Andere Zeiten" während des Auftaktgottesdienstes zur Adventszeit am Sonnabend in der St. Gertrudkirche verteilt. „Wonach sehnen und was wünschen wir uns? Das wollen wir im Gottesdienst gemeinsam bedenken“, so…

320 Fröbelsterne für andere Zeiten
Nachricht
Copyright: Michaela Szymanski/Friedhof Groß Flottbek

Tod und Leben ernst nehmen

Ein Monat vor Heiligabend – warum sind die Weihnachtsmärkte noch nicht geöffnet? Die Antwort: Das kommende Wochenende ist erst einmal für die Erinnerung an die Verstorbenen reserviert, und das ist ein eher stilles Gedenken. Viele Menschen gehen auf die Friedhöfe der Stadt und ihrer Umgebung, dort…

Tod und Leben ernst nehmen
Nachricht

Lebendige Geschichten

Zum zweiten Mal veröffentlicht die Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche einen Online-Adventskalender. Hinter jedem Türchen erzählen geflüchtete Menschen die Geschichte ihrer Familien. Die Geschichten machen deutlich, wie wichtig die Familie und das Thema ihrer Zusammenführung ist.…

Lebendige Geschichten
Nachricht
Copyright: beeboy / fotolia

Hamburger Projekt gewinnt innovatio-Sozialpreis

Das Hamburger Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen e.V.“ gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten innovatio-Sozialpreis 2017, Der Verein, der auch Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg ist, richtet sich mit seiner Arbeit an junge Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, und konfrontiert…

Hamburger Projekt gewinnt innovatio-Sozialpreis
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Leuchtzeichen gegen Gewalt

Am Sonnabend werden wichtige Gebäude der Stadt in orangefarbenes Licht getaucht sein. Auch die Hauptkirchen St. Michaelis, St. Katharinen und St. Petri gehören dazu. Auf diese Weise setzt Hamburg zusammen mit vielen anderen Städten weltweit ein Signal gegen Gewalt an Frauen. Nach einer Statistik der…

Leuchtzeichen gegen Gewalt
Nachricht
Copyright: Antje Lindert-Rottke / Fotolia

Gemeinsam mit ehemaligen Gegnern

Aus der Geschichte lernen für die Zukunft – aus dem Volkstrauertag ist mehr als 70 Jahre nach dem Ende des letzten Weltkriegs ein Mahntag für den Frieden geworden. - - - Ein Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Außengrenzen wird in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi gefeiert. In diesem Jahr…

Gemeinsam mit ehemaligen Gegnern

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen