Nachricht
Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Drei Themen lagen den diesjährigen Kinderbischöfen besonders am Herzen: das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung. Dafür besuchten sie neben Bischöfin Kirsten Fehrs und dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz auch Hamburgs…
Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Nachricht
Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Sonntag, 26. Januar – Osterkirche Bramfeld Gottesdienst zum Gedenktag der NS-Opfer Pastorin Dorothea Neddermeyer Beginn: 11:00 Uhr Ort: Osterkirche Bramfeld (Bramfelder Chaussee 202) Sonntag, 26. Januar – Ansgar-Kirche Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Pastor Tobias Götting…
Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht
Anerkennung für Position der Kirche
Gleichzeitig wirbt Schmidt dafür, konkrete Hilfe und Asylrecht nicht gegeneinander auszuspielen: "Humanitäre Hilfe und die Umsetzung unseres Asylrechts stehen sich ja nicht entgegen." Manfred Schmidt leitet das Nürnberger Bundesamt seit 2010. In dem gleichen Artikel wendet sich Sieghard Wilm, der…
Anerkennung für Position der Kirche
Nachricht
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Pastorin Birgit Berg ist Krankenhausseelsorgerin im Geburtszentrum der Asklepios Klinik Barmbek. Sie begleitet die Eltern und Familien seit Jahren. In dem Gottesdienst sollen Schmerz und Trauer ebenso zur Sprache kommen wie die Liebe und die Erinnerung. Jedes verlorene Kind wird mit seinem Namen…
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Nachricht
Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Pfarrer Stefan Vorotnjak betont: Wir laden alle Angehörigen anderer Konfessionen herzlich ein, sich uns anzuschließen und mit uns zu beten.“ Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Gottesdienst mit Gedenken an die Toten des Maidan Zeit: Freitag, 21. Februar 2014,…
Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Nachricht
Winternotprogramm startet
Am 1. November startet das diesjährige Winternotprogramm für Obdachlose mit derzeit 873 Übernachtungsplätzen. Diakoniechef Dirk Ahrens begrüßt das Programm, sorgt sich aber um die osteuropäischen Obdachlosen, die am Erfrierungsschutz der Stadt nicht teilhaben könnten. Das Winternotprogramm ist…
Winternotprogramm startet
Nachricht
Barcamp in Köln – Kirche und Internet
Hier dreht sich alles um das Thema „Internet und Kirche. Websites, Datensicherheit, 360°-Videos vom Gottesdienst, Facebook für den Kirchenchor, Instachurch …, auf dem "Barcamp Kirche online" wird diskutiert und ausprobiert. Und mittendrin Ines Hansla, die live über Twitter und Instagram berichtet.…
Barcamp in Köln – Kirche und Internet
Nachricht
Sterben, Tod und Trauer
Sterben, Tod und Trauer sind Themen, denen man lieber aus dem Weg geht. Hospiztag und Hospizwoche wollen dagegen die Möglichkeit bieten, sich auf unterschiedliche Art den Themen zu nähern. Zum Auftakt findet in der Andreaskirche in Eppendorf ein Gottesdienst mit dem Verein „Verwaiste Eltern und…
Sterben, Tod und Trauer
Nachricht
Auszeichnung für herausragende Arbeit
Wilfried Hartmann, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft und ehemaliger Vizepräsident der Universität Hamburg, wird für sein ehrenamtliches Engagement in der Kirche mit der Bugenhagenmedaille geehrt. Dies ist die höchste Auszeichnung, die die Nordkirche vergibt. Hartmann habe in…
Auszeichnung für herausragende Arbeit
Nachricht
Sabine Henning geht zu Andere Zeiten
Nach vier Jahren als Nachrichtenredakteurin von kirche-hamburg.de wechselt Sabine Henning zum Verein Andere Zeiten. Sie wird dort vor allem für die neue App Andere Orte zuständig sein. Fast 100 Monate hat Sabine Henning als Journalistin für unsere Website Texte geschrieben, Interviews geführt,…
Sabine Henning geht zu Andere Zeiten
-
Zurück
Ergebnisse 381 - 390 von 868
-
Vorwärts