Nachricht
15 Neue für die Musik
Hamburg – Ende Februar endete die zweijährige Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker. Sechs Frauen und neun Männer zwischen 16 und 67 Jahren haben während dieser Zeit gelernt, Gottesdienste auf der Orgel zu begleiten, Chöre zu leiten und Auskunft zu geben über ihr Instrument, die Orgel. In…
15 Neue für die Musik
Nachricht
Türen öffnen – Menschen auf der Flucht willkommen heißen
Hamburg - Flüchtlinge aufnehmen und willkommen heißen - kaum ein anderes Thema wird derzeit im öffentlichen Leben so lebendig diskutiert wie dieses. Viele Kirchengemeinden engagieren sich aktiv in Initiativen und Vereinen, viele Freiwillige wollen helfen. Kirche und Diakonie in Hamburg reagieren…
Türen öffnen – Menschen auf der Flucht willkommen heißen
Nachricht
Pilgerhauptstadt für ein Wochenende
Hamburg – Wenn am Sonnabend, den 21. Februar, die Türen der Hauptkirche St. Jacobi geöffnet werden, sind es vor allem die rund 2.000 Pilger aus Deutschlang und dem europäischen Ausland, die auf ihre Kosten kommen. 36 Markt- und Informationsstände informieren über Ausrüstung, Literatur, Pilgertouren…
Pilgerhauptstadt für ein Wochenende
Nachricht
Unsere Tipps zu Pfingsten
Pfingsten – da geht es hinaus ins Grüne. Per Fahrrad, mit dem Auto oder mit dem Nahverkehr. Viele Kirchengemeinden tun das auch und feiern draußen in der Natur fröhlich ihre Gottesdienste. Andachten für Jugendliche, Alstertaufen und ein Radsportgottesdienst runden unsere Wochenend-Tipps ab. - - -…
Unsere Tipps zu Pfingsten
Nachricht
AIDS-Seelsorge informiert am Jungfernstieg
Der Hamburger AIDS-Seelsorger Detlev Gause wird mit seinem Team auch in diesem Jahr auf der bunten Meile des Christopher Street Day zu finden sein. Sein Stand mit buntem Programm und Möglichkeit zum Gespräch informiert während der Pride Week auf dem Jungfernstieg über alle Fragen rund um HIV. Trotz…
AIDS-Seelsorge informiert am Jungfernstieg
Nachricht
Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern
Hamburg - Der Sommer geht langsam zu Ende. Die herbstlichen Sonnenstrahlen bieten noch einmal die Möglichkeit, die Schuhe zu schnüren und sich pilgernd auf den Weg zu machen. Kurze Touren liegen an, nahe Ziele sind gefragt, zum Beispiel der Stadtpark. Seit drei Monaten gibt es dort den…
Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern
Nachricht
"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese
Gehen Frauen anders mit „Macht“ um als Männer? Antonia Baitz ist weiblicher Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr. Sie wird im Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag ihre Sicht auf das Thema Macht und Machtgefüge zur Sprache bringen. Der Gottesdienst wird aus der Blankeneser Kirche übertragen.…
"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese
Nachricht
"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit
Hamburg – 750 Jugendliche mit Kamera und vielen Ideen, 500 Fotos zum Thema „Gerechter Handel“ – das ist „Guck ma“. Seit drei Jahren gibt es diese Kooperation von Fotografen, Lehrern und Schülern. Die besten Bilder der Aktion werden jetzt im Hamburger Rathaus ausgestellt. Kann eine Banane unfair…
"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit
Nachricht
"An der Verständigung der Religionen führt kein Weg vorbei"
Das Leitungsgremium der Akademie der Weltreligionen verurteilt gemeinsam die Terroranschläge in Paris als „abscheuliche Tat“, die kein religiöses Motiv rechtfertigen kann. Lesen Sie die ganze Erklärung: Wir verurteilen die Terroranschläge in Paris als abscheuliche Tat. Sie sind ein Verbrechen gegen…
"An der Verständigung der Religionen führt kein Weg vorbei"
Nachricht
Die Kandidaten stellen sich vor
Pastor Frie Bräsen (51) und Pastorin Maren von der Heyde (57) sind zur Wahl für die Propstei Altona-Blankenese im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein nominiert. Dazu stellen sie sich allen Interessierten in Gottesdienst und Vortrag vor. Hier die Termine: Dienstag, 17. November 2015, 19.30 Uhr…
Die Kandidaten stellen sich vor
-
Zurück
Ergebnisse 381 - 390 von 868
-
Vorwärts